App im Playstore
Pfeil rechts
23305

Zitat von Herta_Emmi:
Zählt gründlicher Hausputz auch zu Sport? Hinter kleinen Möbeln gereinigt, sprich angehoben um dahinter zu wischen die Fliesen im Bad…? Sonst nur 100 Minuten Ergometer

Gründlicher Hausputz ist zwar kein Sport,allerdings mitunter genauso anstrengend

Heute morgen 3 km gemütlich spaziert.

A


Bewegen gegen die Angst - Auf gehts!

x 3


Stoffwechseltraining 15 Minuten.

Trigger

Noch 15 Minuten Ergometer dann geht es mit dem Haus Putz weiter
Wenn ich danach noch fit bin, gehe ich auf das Laufband
Sonnige Grüße SU


Donnerstag habe ich das erste Mal seit langem eine Yin-Yoga-Einheit gemacht, ca. 45 Minuten.

Gestern Faszien-Training, ca. 20 Minuten.
Heute Fitness-Studio, Oberkörpertraining, mit aufwärmen 48 Minuten.

Morgen geht es mit Unterkörper weiter und Freitag noch mal Oberkörper. Wir sind auf der Arbeit zudem in ein neues Büro umgezogen. Das neue Büro ist 15-20 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt. Ich will die Strecke jetzt immer zu Fuß gehen, anstatt mit UBahn und SBahn durch die Gegend gurken.

@Cillybelle denke auch an Regeneration das brauchen die Muskeln; übertreibe es nicht, mach langsam

Zitat von Herta_Emmi:
@Cillybelle denke auch an Regeneration das brauchen die Muskeln; übertreibe es nicht, mach langsam

Sorry, aber ich habe mir einen Trainingsplan erstellen lassen, habe diese Woche drei sogenannte Restdays und möchte mich halt gerne trotz Bürojob mehr bewegen. Ich will mich gut fühlen und mich nicht wegen irgendwelchen Stress-Symptome verkriechen.

@Cillybelle dann ist ja gut! Wollte dich nicht belehren! Restdays sind doch prima, und bewegen auch, dann hast du doch Regeneration!Schönen Tag

Auch heute ,bei strömenden Regen 3 km spaziert

Viertelstunde Qigong, danach 10 Minuten Yoga für eine gute Haltung.

Heute Nachmittag hat mich die Müdigkeit überrollt und bin auf der Couch eingeschlafen - aber bei meinen derzeit kurzen Nächten kein Wunder. Ich bin aber heute tatsächlich sowohl auf den Hinweg als auch auf Rückweg zu Fuß zur Arbeit gegangen und komme heute tatsächlich fast 7.500 Schritte. Wahnsinn! Wenn ich nicht ins Fitness-Studio gegangen oder nach der Arbeit zu Fuß mit meinen Männern einkaufen war, komme ich lediglich auf ca. 3.000-4.500 Schritte. Auch mein monatlicher Durchschnitt liegt bei ca. 4.500 - 5.000 Schritten.

Warum ich das schreibe? Ich hatte mal gelesen, dass diese hochgelobten 10.000 Schritte im Grunde genommen eine Marketing-Strategie eines Fitnessuhr-Entwicklers war. Forscher gehen aber von folgenden Werten aus, dass man unter Bewegungsmangel leidet, wenn man durchschnittlich unter 5.000 Schritten/Tag ist, ab 5.000 Schritten/Tag sei durchschnittlich und ab einen Durchschnitt von 7.500 Schritten/Tag gilt man bereits als sportlich aktiv. Wenn ich den Artikel noch finde, kann ich gerne hier posten - für mich klang er jedenfalls plausibel und seriös.

Tja und ein weiterer Grund, warum mich das so beschäftigt ist, dass für mich einerseits ziemlich utopisch klang, 10.000 Schritte zu gehen und das obwohl wir ja auch unsere Einkäufe zu Fuß erledigen. Aber andererseits habe ich ein ziemliches Ausdauerproblem. Es macht mich zu schaffen, zügig zu gehen. Es ist bereits etwzuas besser geworden, aber als ich heute am Hbf unerwartet zur Gleisspitze eilen musste, weil der Zug so weit vorfuhr, war ich schon völlig außer Atem gewesen. Ich musste im Zug wirklich ein paar Atemzüge ohne FFP2-Maske nehmen und der Schweiß stand mir im Gesicht.

Das sind halt Dinge, die mich antreiben. Ich fühle mich weniger gestresst und gereizt. Habe dadurch dann auch nicht mit Ängsten zu kämpfen und bin auch weniger verspannt (was mich ja auch gerne triggert).

3 Km Nordic-walking........

25 Minuten Krafttraining mit Bändern (leicht)
90 Minuten Ergometer mit leichten Widerstand
das war es

Zitat von Cillybelle:
Warum ich das schreibe? Ich hatte mal gelesen, dass diese hochgelobten 10.000 Schritte im Grunde genommen eine Marketing-Strategie eines Fitnessuhr-Entwicklers war. Forscher gehen aber von folgenden Werten aus, dass man unter Bewegungsmangel leidet, wenn man durchschnittlich unter 5.000 Schritten/Tag ist, ab 5.000 Schritten/Tag sei durchschnittlich und ab einen Durchschnitt von 7.500 Schritten/Tag gilt man bereits als sportlich aktiv. Wenn ich den Artikel noch finde, kann ich gerne hier posten - für mich klang er jedenfalls plausibel und seriös.

Wenn ich Walking mache, komme ich immer auf mindestens 14.000 Schritte. Mir ist die Zahl der Schritte aber egal, mir geht es um den Kalorienverbrauch.

Zitat von Cillybelle:
Aber andererseits habe ich ein ziemliches Ausdauerproblem. Es macht mich zu schaffen, zügig zu gehen.

Ausdauer kann man nur durch regelmäßiges Training erreichen und zwar so, dass man mehrmals de Woche mindestens 30-40 Minuten so schnell geht/läuft, dass man dabei schwitzt. Die Anzahl der Schritte ist dabei unerheblich.

10 Minuten Yoga, Viertelstunde energetisierendes QiGong.

Ich wollte heute alprazolam testen und mit bus in die stadt fahren, aber bin dann unter zeitdruck 3km in 40 min rübergelaufen. Ausdauer ist bei mir kein thema da ich vieles zu fuss erledige aber ich find es schwierig dabei die ganze zeit die körperspannung zu halten. Als Frau ist die stabile Mitte mit Beckenboden ja noch wichtig. Ich mag kein Beckenbodentraining daher vesuche ich das indirekt über planks 3 mal 30 sek pro tag.

Gestern fit mit anna gutes für den rücken Serie gemacht und Nacken sanft gelockert.

@blue1979 Plank könnte ich auch wieder mit anfangen
Sponsor-Mitgliedschaft

Yoga mit Adriene - True Day 10 - Detox

Waren grad ne Stunde spazieren.

Gehe jetzt gleich zum Zumba und erhoffe mir wenigstens währenddessen Ruhe und keine Angst..

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore