App im Playstore
Pfeil rechts
18

Hey, ich brauche mal eure Hilfe!

Ich bin 21, ja eigentlich in einem Alter wo man alleine bleiben können sollte, allerdings fällt mir das durch meine Ängste total schwer. Meine kleine Schwester ist zwar auch da, aber das hilft meinen Ängsten nicht viel. Ich bin da leider sehr abhängig von meinen Eltern. Das ganze ist schon um Welten besser geworden, beispielsweise konnte ich im letzten November nichtmal alleine im Raum sein, weil vor allem meine hypochondrischen Ängst mir ständig vorgaukeln, dass ich in einen medizinischen Notfall gerate und jemand da sein muss der hilft (deswegen hilft mir meine kleine (16J) Schwester auch nicht sonderlich). Mittlerweile kann ich einen Tag gut alleine bleiben aber länger musste ich bis jetzt nicht schaffen. Das letzte Mal bin ich in der Psychiatrie gelandet weil ich aus meinen Ängsten garnicht mehr rauskam und nur noch in Panik war.

Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand damit Erfahrung? Oder Tipps wie ich die Zeit am besten gestalte/durchhalte. Ich bin im Moment eigentlich sogar sehr positiv gestimmt und sehe es als Challenge/Chance im Kampf gegen die Angst, aber vielleicht könnt ihr mir helfen Strategien zu finden in schwierigeren Momenten mit der Angst umzugehen. Vielleicht auch eher “abgespacete” Ideen? Atemübungen/Ablenkung kann ich hoch und runter. Aber vielleicht haben manche ja eher “abwegige” Strategien die ihnen helfen, die so in keinem Lehrbuch stehen.

Ich danke euch im Vorraus!

11.04.2025 11:49 • 13.04.2025 #1


18 Antworten ↓


Du bist jung und gesund, Du fällst schon nicht einfach tot um. Vertraue in Deinen Körper.

A


10 Tage alleine zuhause - Tipps damit umzugehen?

x 3


Betreibe Self Care. Gugg deine Lieblings Serie. Dir passiert nichts. Und wenn was „sein sollte“ hast du ein Handy!

Und wenn deine Angst kommt probiere es mal mit 4 Sekunden tief einatmen 6 Sekunden durch den Mund aus… und sag dir selbst das alles gut ist.

Hallo ninchenbienche

Zitat von nienchenbienche:
Ich bin 21, ja eigentlich in einem Alter wo man alleine bleiben können sollte, allerdings fällt mir das durch meine Ängste total schwer.

Grundsätzlich hast Du Recht. Sogar Kinder können schon im Alter von 10 bis 12 Jahren
länger Zeit alleine bleiben, wenn sie sich selbst gelernt haben, für sich Verantwortung zu
übernehmen.

Bei Dir hat es aber eventuell einen anderen Grund. Ist Dir früher mal etwas passiert, als Du
irgendwo alleine warst? Weißt Du etwas davon?

Zitat von nienchenbienche:
beispielsweise konnte ich im letzten November nichtmal alleine im Raum sein, weil vor allem meine hypochondrischen Ängst mir ständig vorgaukeln, dass ich in einen medizinischen Notfall gerate

Du sprichst hier nur von Deinen Gefühlen. Ein Mensch der nur mit seinen Gefühlen denkt,
der bekommt natürlich oft schnell und viel Angst.
Ich schreibe Dir nun hier eine Antwort, in der fast gar keine Gefühle enthalten sind.
Kannst Du Dir den Unterschied vorstellen?

Das bessert sich fast immer sofort, wenn auch Du beginnst mit Deinen langsamen Gedanken
zu denken. Diese Gedanken nennen sich Deine bewussten Gedanken.

Beispielsweise, als Du Deinen Text hier geschrieben hast, hast Du dies fast nur langsam,
mit Deinen bewussten Gedanken geschrieben. Deswegen brauchtest Du auch keinen Notarzt,
als der Text fertig geschrieben war. Obwohl Du alles allein geschrieben hjast.

Zitat von nienchenbienche:

Jetzt meine Frage: Hat irgendjemand damit Erfahrung?

Ja, das habe ich. Du hast aber offensichtlich noch nie etwas davon gehört oder gelesen.
Deinen Text hast Du ja auch alleine geschrieben. Warum kannst Du das denn?
Ist das nicht sehr auffallend? Fast merkwürdig?

Viele Grüße
Bernhard

@nienchenbienche
Ich verstehe hier teilweise das gegen reden nicht. Man muss nicht alles wie ein normaler Mensch durch stehen wenn man Ängste hat.
Da darf man auch mal in die Trickkiste greifen.‍️
Ich hab zB zu meinem Mann gesagt Solltest du wirklich mal ne Woche oder zwei auf Montage müssen, Miete ich mir nen Wohnmobil und fahr durch ganz Deutschland in der Zeit
Ja, könnte ich tatsächlich Dank remote Arbeit.

Also warum ist es so schlimm dass man da nicht wie nen Erwachsener sitzt, der das ganz normal gewuppt bekommt?
Nicht alles ist immer weg laufen.
Ich sag doch auch nicht dem mit dem kaputten Knie Nu wirf den Gehstock mal weg und stell dich ned so an, andere können das doch auch.‍️

Meine Meinung:
Wer ne Krankheit hat darf sich Workarounds bauen, die ihm helfen. Solange sie nicht zu Lasten der eigenen Gesundheit oder Dritten geht ‍️

Soll doch schönes Wetter werden. Plan mit deiner Schwester doch was außergewöhnliches?
- picnic am See
- Matratzen ins Wohnzimmer legen und Pizza bestellen und Filme gucken
- an einem Projekt basteln
- holt euch lustige Gesellschaftsspiele (gibt's auch online oder kann man sich in der Bücherei leihen) wie tabu oder so
- lest ihr gern? Macht nen leseabend, wo einer dem anderen gegenseitig aus seinem Lieblingsbuch vorliest
- von mir aus baut euch mit Decken ne Höhle auf der Couch und lest oder spielt da was zusammen

Es muss nicht immer alles konventionell sein. Vieles davon kann man auch alleine machen

@WayOut Dankeschön! Das sind tatsächlich super Ideen. Sorgt wahrscheinlich auch für ein bisschen Ablenkung und tut der Seele gut

@nienchenbienche
Mir hilft in außergewöhnlichen Situationen auch mal außergewöhnliches zu machen. So hält sich das bei mir emotional irgendwie besser die Waage ‍️

Ich bin öfter mal alleine, da meine Frau sich um Mutter und Tante kümmert.
Wenn es nicht so oft hintereinander ist, dann freue ich mich jetzt mittlerweile sogar drauf, mal für mich zu sein.
Mit anderen unternehme ich dann eher nichts.
Aber ich mache mir dann paar schöne Tage mit meiner Katze.
Ich erledige dann auch gerne so Sachen, die mir ansonsten nur Gemeckere einbringen, wegen zeitweiser Unordnung oder Wasser auf dem Boden. Also z.B. Aquarien gründlich sauber machen.
Kann Filme schauen, die Frau sonst verweigert.
Esse und trinke was ich will und wann ich will.
Meist mache ich mir einen Plan, denn das bringt doch Struktur ins Alleinsein.
Wenn es jetzt wieder warm wird, mache ich auch gerne einen Fahrradausflug an den Fluss und täglich mit Mietzi einen Abendspaziergang rund um das Viertel.

Es gibt kaum etwas schöneres als hin und wieder alleine zu sein.

Ich kann das so richtig genießen.

Das Gegenteil wäre für mich das Problem.

Zitat von nienchenbienche:
Ich bin 21

Du bist erst 21...okay.

@laluna74 ja, wieso?

Hey meine Lieben! Mittlerweile ist es Tag drei alleine und ich komme erstaunlich gut klar.

Jetzt ist mir aber was aufgefallen:

Kurz zum Hintergrund. Ich wohne zuhause bei meinen Eltern, jetzt sind diese aktuell ja weg. Insb. meine Mutter trug/trägt stark zu der Entstehung und Aufrechterhaltung meiner psych. Erkrankungen bei (Ja sehr paradox, dass ich sie dann trotzdem um mich brauche und Angst habe wenn ich alleine bin, aber grade bei der Psyche ist ja auch nicht immer alles logisch).

Jetzt ist es so, dass ich bei meinem, leider VIEL ZU regelmäßigen Pulsmessen via Pulsoxi (ich arbeite daran, davon loszukommen) gemerkt habe, dass mein Ruhepuls um knapp 10-15 Schläge (von 85 auf 70-75) runtergegangen ist. Viele Therapeuten haben mir schon geraten auszuziehen um meinen Grundstress zu minimieren und aus dem Traumaumfeld rauszukommen. Meint ihr das kann tatsächlich zusammenhängen? Also das mein Nervensystem weniger in Alarm ist weil meine Mutter nicht zuhause ist? Ich kann auch meine Angst viel besser regulieren und schieße nicht so schnell hoch

Zitat von nienchenbienche:
Mittlerweile ist es Tag drei alleine und ich komme erstaunlich gut klar.

Also, wenn das kein Erfolg ist, was soll denn dann noch erfolgreich sein?

Zitat von nienchenbienche:
Jetzt ist mir aber was aufgefallen:

Zitat von nienchenbienche:
Insb. meine Mutter trug/trägt stark zu der Entstehung und Aufrechterhaltung meiner psych. Erkrankungen bei

Zitat von nienchenbienche:
Meint ihr das kann tatsächlich zusammenhängen? Also das mein Nervensystem weniger in Alarm ist weil meine Mutter nicht zuhause ist?

Das kann gut so sein, wie Du es beschreibst. Ein Großteil von psychischen Problemen entsteht,
weil man mit einem oder mehreren anderen Menschen nicht so gut klar kommt.
Das kann man aber verbessern, wenn man das möchte.
Ob Deine Mutter an Deiner persönlichen Angst einen Anteil hat, das wirst Du vielleicht dann merken,
wenn sie wieder zurück ist. Lass Dich überraschen.

Zitat von nienchenbienche:
Ich kann auch meine Angst viel besser regulieren und schieße nicht so schnell hoch

Das ist doch fantastisch. Dann bleibe weiter so ruhig.
Einen schönen Rest vom Sonntag wünsche ich Dir.

@nienchenbienche ich weiß nicht was du für eine Bindung/Verhältnis zu deiner Mutter hast? Also so ganz ehrlich aus dir heraus.. is es super oder ist es Joa passt schon?

3 Tage allein ohne Kopf Terror is doch super

@Hotin Dankeschön! Ich will natürlich nichts beschreien, aber ich hab ein echt gutes Gefühl ️

@Junika2906 So ganz ehrlich aus mir heraus ist: Katastrophal, So ganz aus meinen Ärzten/Therapeuten raus: Traumafolgestörung Deswegen auch mein Gedanke, dass das zusammenhängen könnte

Du bist nicht allein! Überall sind Vögel am Himmel, Kaninchen im Busch, Mäuse unterwegs und auch viele Krabbeltiere hier und dort. Die Welt ist ein Ort voll von Lebewesen und im Endeffekt ist man nie wirklich alleine.

Auch Deine Nachbarn sind da, Du hast ein Smartphone, kannst überallhin telefonieren, hast Internet und bist mit der ganzen Welt verbunden.

Jetzt stelle Dir mal den Eremiten hoch oben auf den Berg vor, ohne Telefon, Internet, Krankenversicherung und Kontakte. Der fühlt sich auch nicht alleine, denn er ist sich bewusst, dass die Welt um ihn rum voll von Lebewesen ist, welche allesamt den selben Lebenweg von Geburt, Altern, Krankheit und Tod gehen. ️

Alleine sein, bedeutet erwachsen werden, beziehungsweise sich in seiner Einsamkeit, bewusst zu werden, dass man nie wirklich allein auf Erden ist. ️

Sehr wahrscheinlich sind wir nicht mal im Weltraum alleine.

Hab Spaß und mach das was Dir Freude macht, vielleicht auch ein bisschen Haushalt, sodass Du den Alltag gut rum bekommst und genieße die Zeit.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von nienchenbienche:
Ich will natürlich nichts beschreien, aber ich hab ein echt gutes Gefühl

Na dann läuft es ja richtig gut. Bitte mach es weiter so.

Zitat von nienchenbienche:
@Junika2906 So ganz ehrlich aus mir heraus ist: Katastrophal, So ganz aus meinen Ärzten/Therapeuten raus: Traumafolgestörung Deswegen auch ...

Dann beantwortest Du Dir soeben deine Frage selbst warum du ruhiger bist wenn sie nicht da ist. Du solltest dir was eigenes suchen

A


x 4





App im Playstore