App im Playstore
Pfeil rechts
90

Zitat von Lonesom-er:
das hast Du ja schön auseinandergepflückt.

was Du hier sagst, sagen oft andere auch.
Ich mache das aber nicht um etwas auseinanderzureißen.

Es sollte Dir zeigen, welche Gedanken Du zu bestimmten Sachen hast.
Wenn ich es langsam und aufmerksam lese, kann ich das einigermäßen leicht erkennen.

Falls Du damit etwas anfangen kannst, freut es mich.

Zitat von Lonesom-er:
Allerdings mit Du solltest antwortet, tue ich mich schwer.

Was bitte meinst Du genau damit? Auf Deine Antwort freue ich mich.

@Hotin
Tja wer sich artikulieren kann ist klar im Vorteil.
Das passiert mir ab und zu wenn meine Gedanken schneller sind als ich schreibe.

Ich wollte schreiben: Anworten von anderen (Dir) welche mit Du solltest anfangen oder beinhalten tue ich mich schwer.

A


Zu lang allein

x 3


Zitat von Lonesom-er:
Ich wollte schreiben: Anworten von anderen (Dir) welche mit Du solltest anfangen oder beinhalten tue ich mich schwer.

Ja, ja, das kenne ich. Bitte reagiere nicht sehr empfindlich.
Unser Gehirn arbeitet logisch. Es trifft selten zufällige Entscheidungen.

Also muss ich schreiben.
Du solltest erst die Tür aufschließen, wenn Du in das Zimmer hineingehen möchtest.
Oder.
Du solltest Dich schon gut warm anziehen, wenn Du im Winter nach draußen gehst.
Denn sonst könntest Du krank werden.

Wie sollte ich das denn anders schreiben?
Mit meiner 70 Jahre langen Lebens-Erfahrung, weiß ich meistens ganz gut, wie etwas funktioniert.

Anderen zu sagen, was sie tun sollen und was nicht ist keine gute Art.

Zitat von Rafapaffa:
Anderen zu sagen, was sie tun sollen und was nicht ist keine gute Art.

Das hört sich wirklich klug an. In bestimmten Situationen mag das auch stimmen.

Was passiert denn im Kopf bei einem Menschen, wenn man demjenigen empfiehlt,
was sie/er machen soll?

Zitat von Lonesom-er:
Meine Interpretation von extrovertiert ist wenn jemand aus sich heraus geht, keine Angst vor Berührungen hat oder sonst noch eine Phobie. Íntrovertiert ist jemand der schüchtern ist, nicht auffallen will noch sonst irgendwie im Rampenlicht stehen möchte.

Die übliche Definition ist eine etwas andere.
https://de.wikipedia.org/wiki/Introvers...traversion

Introversion ist nicht das gleiche wie Schüchternheit.

Zitat von Lonesom-er:
Meine Interpretation von extrovertiert ist wenn jemand aus sich heraus geht, keine Angst vor Berührungen hat oder sonst noch eine Phobie. Íntrovertiert ist jemand der schüchtern ist, nicht auffallen will noch sonst irgendwie im Rampenlicht stehen möchte.

Die übliche Definition ist eine etwas andere.
https://de.wikipedia.org/wiki/Introvers...traversion
Ein markanter Unterschied zwischen introvertierten und extravertierten Personen ist, dass sich der Introvertierte nach längerer Dauer ohne Zeit für sich selbst im Gegensatz zum Extravertierten energielos und ausgesogen fühlt.

Und Introversion ist nicht das gleiche wie Schüchternheit.

Zitat von Hotin:
Was passiert denn im Kopf bei einem Menschen, wenn man demjenigen empfiehlt,
was sie/er machen soll?

Abwehr.
Gib nie jemanden Tipps, was er tun soll, wenn er nicht darum gefragt hat. Heißt auch Besserwissertum. Bin selber anfällig dafür!

Hallo 08/15 ,

Zitat von User_0815_4711:
Gib nie jemanden Tipps, was er tun soll, wenn er nicht darum gefragt hat.


so, wie Du es hier schreibst, möchte ich Deine Aussage am liebsten unkritisiert bestätigen.
Ich halte Deine Aussage für absolut richtig und wichtig.

Und doch liegt in dieser Aussage eine der großen Gefahren für uns Menschen.

Fast jeder Mensch fühlt es innen drin, wie sich etwas innen versucht zu wehren, wenn man von
anderen Menschen Ratschläge und Tipps annehmen soll.

Nun habe ich aber meine eigenen Erfahrungen gemacht und auch meine eigene Sicht dazu erstellt.
Danach sage ich.
Wer nur allein nach Deiner Ausage lebt, der begeht eine großen Fehler, welcher ernste
gesundheitliche und psychische Auswirkungen haben kann.
Ein zentrales Problem taucht gerade hier im Forum immer wieder auf.
Wie bitte will ich mich in den Bereichen menschliche Kommunikation und Abschwächung von
Angstgefühlen verbessern, wenn ich nicht von dem Wissen anderer Menschen das herausziehe,
was meinen Wissenstand vergrößern kann und was auch meine innere Gefühlswelt mehr stabilisiert
und beruhigt.
Oder einfach gesagt.
Viele Menschen, die aufhören, ihr Wissen zu erweitern, geraten nach meinen Erfahrungen
häufig in eine gedankliche Situation, die eine hervorragende Grundlage für eine Angststörung
ist. Wer dann seine Mauer, aus Angst vor Beeeinflussung, hochgezogen hat, der hat sich oft
langfristig oder auch dauerhaft selbst isoliert und eingesperrt.

Meine Meinung musst Du aber nicht teilen.

@Hotin

wie wäre es mit man könnte versuchen... ?! Ich finde das liest sich um einiges besser als Du solltest.
Trotz alle dem möchte ich Dir für Dein intensives auseinandersetzen mit meinem Thema Dir herzlichst Danken.

@User_0815_4711

Danke für die Hinweise auf die einzelnen Foren, welche Aussagen treffen wie etwas zu interpretieren ist.
Kein Problem.....
Ich hab Dir lediglich mein Verständnis zu den beiden Begrifflickeiten erläutert.

Positives bzw. negatives Alleinsein, entscheidet man selbst im Kopf.
Wenn man kein Problem mit dem Alleinsein hat, dann gibt es keinen Grund sich zu beschweren.
Gesellschaft und die Medien und ganz am Anfang unsere Eltern und Bezugspersonen, haben uns erzogen ein Teil des großen ganzen zu sein. Wer da aus dem Rster fällt muss eben schauen wo er bleibt.

Zitat von Lonesom-er:
wie wäre es mit man könnte versuchen... ?! Ich finde das liest sich um einiges besser als Du solltest.


Du kannst das gerne so sehen. Allerdings merkst Du hier etwas?
Du beanstandest, dass ich falsche Worte wähle. Und empfiehlst mir gleichzeitig,
welche Worte ich zu Dir sagen soll.
Weil ich nach Deiner Sichtweise die falschen Worte beutze.
Du sagst also genau das, was Du an mir beanstandest.
Ich bin genauso ein Mensch wie Du. Wenn ich nun auch genauso reagiere wie Du es
manchmal machst, dann werde ich kaum noch Lust haben, mit Dir zu reden.
Ich möchte mir ungern vorschreiben lassen, welche Worte ich benutze, wenn ich mit Dir
spreche.
Das führt zu dem Ergebnis. Im Privatleben gehe ich zu Lonsom-er nicht mehr hin.
Ich schaue mal, mit welchen Menschen ich reden kann, die es erlauben, dass ich so
sprechen kann, wie ich es gern möchte.

Zitat von Hotin:
Wie bitte will ich mich in den Bereichen menschliche Kommunikation und Abschwächung von
Angstgefühlen verbessern, wenn ich nicht von dem Wissen anderer Menschen das herausziehe,
was meinen Wissenstand vergrößern kann und was auch meine innere Gefühlswelt mehr stabilisiert
und beruhigt.

Ich teile deine Meinung!
Denn in einem Forum wie hier fragen die Menschen (meistens) um eine Meinung und um Hilfe und um Tipps.

Das ist ein großer Unterschied dazu, Rat-Schläge einfach ungefragt übergestülpt zu bekommen. Das sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe: Nach Meinung und Hilfe zu fragen, oder sie ungefragt übergestülpt zu bekommen.

Jeder Mensch hat eine gewisse Lebenserfahrung. Die einen mehr, die anderen weniger. Dass man 70 Jahre Lebenserfahrung hat, bedeutet nicht, daß man weiß, was gut für andere ist.
Das können Menschen nämlich nur für sich herausfinden.

@hallo Hotin,

mir scheint, daß Du Lonesom-er mißverstanden hast:

eine andere Formulierung macht oft einen Unterschied:

auch ich finde, daß ein Du sollst in die Richtung (einzig richtige Möglichkeit) =Befehlston geht, fast schon ein Muß

dagegen Du könntest ist eine Option, ein Vorschlag, EINE Möglichkeit... eine Hilfe, die der Ratsuchende dann annehmen KANN

ohne, daß man denkt huch, da will mir jemand was aufstülpen
(also ohne, daß ein Abwehrmechanismus entsteht)

und so, wie ich das gelesen habe, sind deine Vorschläge und Hinweise ja trotzdem wertvoll für Lonesone-er!
Er hat ja ganz klar geschrieben, daß er sich mit Du sollst einfach nur schwertut - also mit der Formulierung und NICHT mit dem Inhalt an sich!

(mein Vater sagt zB auch oft zu mir Du sollst, dies und das machen und auch mir wiederstrebt das sehr, weil es impliziert - alles andere wäre eh falsch)

Finde es bissle schade, daß Du beleidigt erscheinst, es ist doch ein interessanter Austausch hier und geht doch nicht um s Recht haben und niemand hat dir was vorgeschrieben, - also zumindest ist das meine Meinung dazu.

Das ist sehr interessant, das die einen mich nicht verstehen oder nicht verstehen wollen und die anderen voll erkennen was ich zum Ausdruck bringen wollte.Die Wahrheit und die Interpretation der Worte liegt bei jedem selbst.
So hat eben jeder seine Trigger auf die man mehr oder weniger heftig darauf reagiert.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Ruhefan:
mir scheint, daß Du Lonesom-er mißverstanden hast:

Hallo Ruhefan. Wie kommst Du darauf? Wenn er findet, ich hätte ihn mißverstanden, dann kann
er mir das gerne sagen. Schön ist es dann aber auch, wenn er mir das begründet.

Zitat von Ruhefan:
Finde es bissle schade, daß Du beleidigt erscheinst, es ist doch ein interessanter Austausch hier und geht doch nicht um s Recht haben und niemand hat dir was vorgeschrieben, - also zumindest ist das meine Meinung dazu.

Warum sollte ich beleidigt sein? Woran kann man das erkennen?

Zitat von Ruhefan:
so, wie ich das gelesen habe, sind deine Vorschläge und Hinweise ja trotzdem wertvoll für Lonesone-er

Na, das ist ja schon mal nicht verkehrt.
Was ich immer interessant finde. Du versuchst glaube ich hier zu beschreiben, wie ich mich
scheinbar fühle. Und Du beschreibst auch, wie Lonesom-er sich sehr wahrscheinlich fühlt.
So etwas lese ich sehr oft auch von anderen hier.
Woran kannst Du erkennen, wann und warum ich beleidigt sein könnte?
Und woran kannst Du erkennen, dass ich Lonesome-er missverstanden habe?

Jetzt brauche ich, glaube ich, mal Nachhilfe.

@Hotin
Es war einfach mein Eindruck, daß Du ihn mißverstanden hast und ich hab Dir auch erklärt warum ich das meinte - wollte nur vermitteln.

Er hat sich dann ja auch noch dazu geäußert.

Zitat von Hotin:
Woran kannst Du erkennen, wann und warum ich beleidigt sein könnte?

Diese Aussage:
Zitat von Hotin:
Ich möchte mir ungern vorschreiben lassen, welche Worte ich benutze, wenn ich mit Dir
spreche.
Das führt zu dem Ergebnis. Im Privatleben gehe ich zu Lonsom-er nicht mehr hin.

er hat erklärt, daß er mit Du sollst nicht gut klarkommt und eine alternative Formulierung vorgeschlagen (nicht vorgeschrieben!)

Und dein folgender Satz klingt für mich beleidigt oder patzig....

Beachte bitte, ich schreibe das nicht um dich anzugreifen, sondern einfach mitzuteilen, daß das für mich so klingt/rüberkommt.

Jetzt sind wir leider aber auch total vom Thema abgekommen.

Sorry, daß war nicht meine Absicht!

@Ruhefan

Vielen Dank für Deine Zeilen und das Du für mich so eingetreten bist.
Ich empfinde Deine Zeilen exakt so wie Du es geschrieben hast.
Ich habe aus meiner Sicht genau darauf geachtet das ich etwas vorschlage, was man annehmen kann, und nicht digtiere.
Ich habe keine Ahnung wie ich es hätte anders schreiben sollen. Über die Reaktion war ich schon erstaunt. Diese war für mich nicht nachvollziehbar.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore