App im Playstore
Pfeil rechts
90

@Luce1
Danke für Deine Antwort, ja genau das hast Du sehr gut erkannt.
Meine Einsamkeit ist nicht gewollt. Es gibt jetzt viele die sagen, dann nimm es endlich selbst in die Hand und ändere was.
Tja, ich glaube genau da liegt der Hase im Pfeffer.

@Luce1
Mein Selbstvertrauen ist zu gering um an solche Fragen überhaupt zu denken geschweige denn auszuführen.

A


Zu lang allein

x 3


Zitat von Lonesom-er:
Meine Einsamkeit ist nicht gewollt. Es gibt jetzt viele die sagen, dann nimm es endlich selbst in die Hand und ändere was.

Leider nicht so einfach, da stimme ich Dir zu.
Je älter man wird, desto schwerer …

Das Thema ist interessant.

Vielleicht fühlt man sich manchmal einsam, weil viele alles zu zweit machen?

Braucht der Mensch eigentlich ständig Gesellschaft?
Oder denkt man das, weil viele zu zweit leben?

Zitat von Coru:
Das Treffen mit andern Menschen für mich inzwischen anstrengender sind empfinde ich auch so

Das empfinde ich leider auch so. Ich fand mich und meine Bekannten früher spontaner.
Heutzutage wenn Du mit 3/4 Personen was machen willst, alles wird ausdiskutiert, jeder will was anderes.

@Luce1 ja genau das muss Monate vorher geplant werden. Genau an dem Tag muss das passen mit meiner Angst. Bei uns sind die Treffen inzwischen einfach so selten und dafür stundenlang.

Für mich wäre es schöner öfter aber kürzer nur mal so ca. 1 Stunden.

@Lonesom-er das tut mir leid, dass du so wie es ist drunter leidest.

Zitat von Luce1:
Braucht der Mensch eigentlich ständig Gesellschaft?

Ich definitiv nicht. Das würde mich wahnsinnig machen. Ich bin immer froh, zuhause meine Ruhe zu haben.

@Luce1

ein wahres Wort, je älter man wird umso schwerer fällt es einem.....

Hallo Lonesom-er,

Zitat von Lonesom-er:
ich stelle mir die Frage ob Einsamkeit den Menschen und seine Eigenwahrnehmung verändern?!

Das könnte sein. Muss aber nicht sein. Die Eigenwahrnehmung verändert sich nach meiner
Erfahrung aus anderen Gründen beim kommunizieren.

Zitat von Lonesom-er:
Nach wie vor habe ich ein soziale Phobie.

Damit wirst Du Dich hin und wieder etwas unsicher fühlen.

Zitat von Lonesom-er:
Tue mich schwer wenn ich in Gesellschaft bin und meide deshalb eben solche.

Du bevorzugst also lieber, häufiger allein zu sein.

Zitat von Lonesom-er:
Ich kann es gar nicht so richtig beschreiben, aber nach einer gewissen Zeit, mit anderen Menschen, habe ich nur noch den Wunsch allein zu sein, ja weg zu laufen.

Daran finde ich nichts Besonderes. Wenn Du dann wieder allein sein möchtest, dann ziehst Du
Dich wieder zurück. Findest Du das schwierig?

Zitat von Lonesom-er:
Die Folge daraus, je älter ich werde, desto einsamer bin ich.

Jetzt scheint es etwas schwierig zu werden. Wenn Du Dich oft allein fühlst, dann solltest Du
häufiger auf Menschen zugehen. Mit ihnen Kontakt suchen.
Nun hast Du aber wenig gegen Deine Angst vor anderen Menschen getan.
Was also kannst Du jetzt machen.
Willst Du lieber Kontakt? Oder willst Du lieber keinen Kontakt. Das liegt in Deiner Hand.
Oder besser gesagt in Deiner eigenen Entscheidung.

Zitat von Lonesom-er:
Meine Gedanke scheinen so wirr zu sein, das mein Umfeld, welches noch übrig geblieben ist, mich nicht mehr versteht und auch ich mein Umfeld nicht verstehe.

Kann ich mir kaum vorstellen, dass Deine Gedanken wirr sind. Du schreibst hier
absolut klar und verständlich.

Zitat von Lonesom-er:
Deshalb kann ich auch nur schwer mit Regelverletzungen meiner MItmenschen umgehen.

Was bitte verstehst Du unter Regelverletzungen?
Wenn man mit Menschen zusammen ist, dann gibt es die sogenannten, ungeschriebenen
Regeln der menschlichen Kommunikation. ZB. Anstand, Rücksicht, gut zuhören können,
ausreden lassen, andere Meinung versuchen zu akzeptieren und einige andere Regeln.
Meinst Du soetwas?

Viele Grüße
Bernhard

@ Luce 1
Ja! Ich finde das Thema auch total spannend!
Es scheint wirklich, die Einstellung die den Unterschied macht, ob man eben damit zufrieden ist oder nicht...

@ User_0815_4711

Sehr interessant für mich, daß Du gar nicht reden brauchst und zufrieden bist!
Tatsächlich überlege ich gerade, ob es nicht wirklich besser ist in Zukunft auf meine Smalltalk-Bekanntschaften zu verzichten.
- zumindest bis ich wieder Leute um mich habe, mit denen ich auch wirklich produktiven Meinungsaustausch haben kann.
Denn das fehlt mir wirklich ab und an. Aber sicher, hier zu lesen/schreiben mit Leuten, die an ähnlichen Themen interessiert sind, ist auch schön.

Zitat von Lonesom-er:
Ich denke in Gesellschaft bin ich am Anfang eines Treffens extrovertiert.

Extrovertiert heißt, dass du in der Gesellschaft von anderen Menschen Kraft schöpfst.
Introvertiert heißt, das Du Kraft schöpfst, wenn du alleine bist.

Nicht zu verwechseln mit schüchtern, wovon das Gegenteil offen und kontaktfreudig ist. Ich war früher auch sehr schüchtern, aber das habe ich schon lange abgelegt. Aber menschliche Kontakte brauche ich nur wohl dosiert, sie strengen mich gleich an.

Zitat von Lonesom-er:
Beiim gemeinsamen Essen habe ich das Gefühl, urplötzlich das fünfte Rad am Wagen zu sein.Das ärgert mich zum einen, zum anderen fängt es da an mit dem Gedanken hier fehl am Platz zu sein.

Kann ich nachvollziehen. Die letzte derartige Aktion war beim Begräbnis meines Vaters vor 4.5 Jahren. Das war damals ok, da ich der Kümmerer gewesen bin. Inzwischen kann ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen, mit der Verwandtschaft und Bekanntschaft (alle ü80) ihre Geburtsstage in einem Gasthaus zu feiern. Was soll ich dort?

Zitat von Luce1:
Braucht der Mensch eigentlich ständig Gesellschaft?
Oder denkt man das, weil viele zu zweit leben?

Nein. Ja.
Hängt davon ob, ob man Introvertiert oder Extrovertiert ist. Ein bisschen(!) Gesellschaft braucht fast jeder, mir z.B. reichen die Internetforen. Persönlichen Kontakt leiere ich selber keinen mehr an.

Zitat von Ruhefan:
ob es nicht wirklich besser ist in Zukunft auf meine Smalltalk-Bekanntschaften zu verzichten.

Die meisten meiner sog. Smalltalk-Bekanntschaften redeten ohne Unterlass über sich selber. Mit der Zeit vertrug ich das immer weniger und lies sie das anscheinend auch spüren. Sie wollen keinen Kontakt mehr. Gut so!

Es gibt nur einen einzigen Freund, zu dem ich eine gewisse Verbindung fühle. 20 Jahre älter als ich. Aber auch hier reicht mir alle drei Monate ein email und einmal im Jahr ein einstündiges Treffen.

Zitat von Ruhefan:
wirklich produktiven Meinungsaustausch

Dazu schreibe ich in verschiedene Fachforen, aber den Austausch gibt es auch hier, so wie hier jetzt in diesem Thema. Ich fühle mich hier gesehen und teilweise auch verstanden, da ich zwar keine Angststörung habe, aber eine Existenzdepression mit entsprechender Antriebslosigkeit (Wozu?).

@User_0815_4711

Das hört sich alles sehr plausibel an, was du schreibst.
Also, wenn man selbst zufrieden ist, ist alles okay, einfach nur Möglichkeiten finden, seine Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen, ohne sich von gesellschaftlichen Normen irritieren zu lassen...
ja, mit dem Selbstbewußtsein auch, zu sagen, es ist mir egal, was Andere dazu sagen- wenn man das Alleinsein wählt.
Oder andererseits, das Selbstbewußtsein aufzubauen neue Kontakte zu knüpfen, wenn man eben doch ein wenig mehr Gesellschaft wünscht - was auch beinhaltet, daß man auch mal auf eine Abfuhr gefasst sein muß, was womöglich das größte Problem darstellt - für mich z. B.
Aber eine Therapeutin sagte mal ganz salopp: Na, und? was kann im schlimmsten Fall schon passieren? - sterben wirst du nicht daran, wenn es aber gut geht, bist du vorangekommen für dich
Sponsor-Mitgliedschaft

@Hotin
das hast Du ja schön auseinandergepflückt.
Schon komisch aber so kompakt und mit Deiner Meinung dazu zu lesen, kann ich tatsächlich auch etwas für mich raus ziehen.
Allerdings mit Du solltest antwortet, tue ich mich schwer.

@Ruhefan

Ja, eigentlich ist es einfach, sei zufrieden, lebe Dein Leben und zahle Deine Steuern.
....und wenn unser Leben endet sind wir eh alle allein.

@User_0815_4711

Meine Interpretation von extrovertiert ist wenn jemand aus sich heraus geht, keine Angst vor Berührungen hat oder sonst noch eine Phobie. Íntrovertiert ist jemand der schüchtern ist, nicht auffallen will noch sonst irgendwie im Rampenlicht stehen möchte.

A


Einsamkeit & Alleinsein Tipps

x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Reinhard Pichler

Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore