App im Playstore
Pfeil rechts
844

Liebe @greta_ tatsächlich habe ich schon nette Herren in der Warteschlange an der Kasse kennen gelernt und ein paar Worte gewechselt. Vielleicht hätte ich mutig nach der Telefonnummer fragen sollen ?

Habe mir noch Gedanken darüber gemacht, dass einige von Euch findet, dass Ihr wegen Eurer Krankheit/en für einen Partner nicht zumutbar seid, bzw. eine Last etc. Dabei geht vergessen, dass wir alle ja auch über gute, interessante Seiten
verfügen und so den Normalen durchaus auch etwas bieten können. Wichtig auch, ob und was für Gefühle für das Gegenüber entstehen.

Ausserdem habe ich vielen Foren festgestellt, dass manche Paare beide Krankheits oder Störungsbilder haben, was sie sogar mehr zusammenschweisst, weil sie oft mehr Verständnis für den Partner aufbringen als Gesunde. Einige der Leute von denen ich hier berichte, haben sich sogar in psychiatrischen Kliniken und Veranstaltungen kennen gelernt.

Ea gibt ja auch extra eine Partnerbörse für Menschen mit psychischen Problemen, der Name ist mir gerade entfallen. Allerdings kostet es da auch Geld.

A


SingleDasein Nur für Singles

x 3


Es gibt hier bei uns bei Edeka pinkfarbene Einkaufskörbchen! Das signalisiert, dass man Single ist und Kontakt sucht. Das finde ich lustig und man kann gleich sehen, was der Mann oder die Frau einkauft und ahnt dann das Kochverhalten? Ich finde es eine gute Idee......

@Lina60
Danke für das Thema! Ich kann es gut nachvollziehen. Habe leider gesundheitliche Probleme mit meinen Sehnen am Fuß und kann kaum laufen.
Mir fehlt der Rückhalt eines lieben Partners und ich (Anfang 50) habe das Gefühl, dass ich mich wegen der Schmerzen nur um mich drehe. Wie schön wäre es jd an der Seite zu haben, der mich versteht und mich trotzdem begleitet. Das würde ich ja auch für meinen Partner tun.
Ich habe schon diverse Datingseiten durch und bin mehr als frustiert. Es geht leider viel um das Eine und kaum jd. sucht noch eine feste Bindung, mit all seinen Seiten. Ist ja wohl auch einfacher, etwas Unverbindliches zu bekommen. Das möchte ich nicht.
Mich macht es auch mitunter traurig, wenn mir Menschen erzählen, dass sie dieses und jenes tun (z.B. Urlaub, Ausflüge....), dann fühle ich mich noch einsamer und defizitärer.
Ich habe mich auch bei einer Freizeit App (M...5) angemeldet. Dort wird aber auch vieles angeboten, was ich leider nicht machen kann.
Freue mich über Austausch

@cathy79 wenn du handicap love meinst, das ist eine Partnerbörse für Leute mit Behinderungen. Und ähnlich wie theresa12 schon schreibt, sucht auch da kaum jemand eine feste Beziehung.
Freizeitapps gibt es etliche, meet5, spontacts etc. Aber wenn du eben nicht fit bist und das meiste nicht mitmachen kannst, bringt es wenig außer Frust.

@travel ja Handycap gibt's auch, aber ich meinte Gleichklang, ist mir wieder eingefallen, das ist speziell für psychische Erkrankungen. Mir hat das allerdings nichts gebracht, da es in meiner Nähe nicht wirklich viele Leute gab. Ist halt so wenn man auf dem Land lebt.

Als ich gestern den Thread entdeckte, wusste ich nicht.
Was soll ich schreiben......
Ich lebe seit einem Jahr getrennt, die Scheidung wird demnächst über die Bühne gehen
Und das nach 25jähriger Ehe.
Ich genieße die sogenannte Freiheit.
Das Single Dasein hat auch seine Vorteile, endlich gehen und machen können, was man will, ohne Rechenschaft abzulegen und Lügen zu erfinden.
Ja es war ein goldener Käfig bis ich endlich aufgewacht bin.
Jetzt herrscht nur noch Rosenkrieg.

Als ich eure Zeilen so gelesen hab, es hat auch irgendwie für das Alter seinen Preis.
Alleine......

Aber alleine / einsam kann man auch in einer Ehe sein.

Ich bin auch gesundheitlich angeschlagen.

Wie ich mir meine Zukunft vorstelle, alleine, ich weiß es noch nicht..... vielleicht in ein paar Monaten......

Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Damen WG.

Einen neuen Partner, nein,
ein guter Freund Ja, mit dem man Pferde stehlen kann,
aber in getrennten Wohnungen.

Also ich Date nicht. Ich suche auch nicht. Sollte sich mal durch einen Zufall was ergeben, also das ich wen ganz nett finden, würde es über eine Freundschaft nicht hinauslaufen.

Zitat von boomerine:

Was ich mir vorstellen könnte wäre eine Damen WG.


Ich finde so eine Wohnform auch ganz gut, aber da müsste man die anderen gut kennen und denen auch vertrauen.

Zitat von boomerine:
Als ich gestern den Thread entdeckte, wusste ich nicht. Was soll ich schreiben...... Ich lebe seit einem Jahr getrennt, die Scheidung wird demnächst ...

Deine Worte haben mich sehr berührt. Du wirst heilen, da bin ich mir sicher!

Damen-WG, das würde ich auch toll finden. Freund zum Pferde stehlen fehlt mir auch und hätte ich auch gern an meiner Seite.

Ich date auch nicht @Peekay,
Ich suche aber nicht
Im Moment bzw. im jetzt Zustand, auch wenn es schön wäre.
Auch vor losen Freundschaften mach ich halt ( weiblich wie männlich )

Die Verletzungen / Enttäuschungen waren / sind zu groß .
Ich brauch jetzt einfach Zeit für mich und mich freizuschwimmen.....

Zitat von Lina60:
Hat aber auch den Nachteil, dass ich mich mehr davon wünsche.

Einer leidet in so einer Konstellation immer. Meistens die Frau.

Zitat von boomerine:
Ich brauch jetzt einfach Zeit für mich und mich freizuschwimmen.....

Es hat seine Vorteile, wenn niemand nervt!

Zitat von Ashantie:
Es gibt hier bei uns bei Edeka pinkfarbene Einkaufskörbchen! Das signalisiert, dass man Single ist und Kontakt sucht. Das finde ich lustig und man kann gleich sehen, was der Mann oder die Frau einkauft und ahnt dann das Kochverhalten? Ich finde es eine gute Idee......

Ich finde so etwas absolut ätzend. Aber wers nicht mag, braucht ja kein pinkes Körbchen zu nehmen.

Ich bin jetzt seit knapp über einem Jahr Single.
Bin mittlerweile viel entspannter als früher.

Ich brauchte damals immer einen Partner, bin von einer (unguten) Beziehung in die Nächste. Hauptsache nicht allein sein.

Jetzt bin ich nicht mal auf Single Seiten angemeldet. Klar vermisst man manchmal einen Partner, sowohl physisch als auch emotional. Aber es ist für mich kein Parameter mehr vom Glück. Irgendwann kommt jemand, der passt und bleibt , davon bin ich überzeugt.

Und solange arbeite ich daran, mich selbst zu optimieren und lieb zu haben, gibt genug zu tun.

Auf was für Ideen die kommen, früher gabs noch die guten, alten Zeitungsannoncen, ohne den ganzen Selbstdarstellungswahn. Wer gesucht hat, konnte drauf antworten, der Suchende konnte sich genug Zeit nehmen auszuwählen, ohne den ganzen Streß heute, wo eh nur noch alles auf Zeit läuft, da das breitgefächerte Warenregal immer wieder Nachschub bietet und bei Beziehungskrisen bequem was besseres zum warmwechseln nachgeholt werden kann. Ich bin und bleib Single, denn den ganzen Socialmediazirkus mache ich nicht mit, ist mir zu anstrengend und oberflächlich geworden alles.

Zitat von Vhaena:
Aber es ist für mich kein Parameter mehr vom Glück.

Sehr gesunde Einstellung, gratuliere!
Sponsor-Mitgliedschaft

@Lina60 ich bin seit 4 Jahren Singel.
Am Anfang habe ich krampfhaft nach einer Beziehung gesucht in erster Linie dachte ich das ich bereit dafür sei für ein neues Kapitel.
Nach 3 Monate hatte ich das Glück eine ehemalige Freundin wieder zu sehen.
Sie war sehr jung in Gegensatz zu mir was mein Selbstwertgefühl sehr gepusht hat.
Die ersten 2 Tagen waren sehr spannend und wild doch ich bemerkte sehr schnell das etwas nicht stimmt so das nach 2 Wochen sie es beendet hat.
Ich war traurig das es vorbei war, nicht weil sie weg war sondern weil ich alleine wahr.
Also lernte ich alleine zu leben und muss sagen das es sehr hilfreich war.
Habe die Ruhe genossen und das Wochenende mit mein Sohn und meine Nichte verbracht.
Das ist wundervoll.
Aber wie du selber beschrieben hast wünscht man sich die richtige Person an seiner Seite nicht irgendwenn.
Ich Versuche beim Einkaufen Gespräche mit fremden Menschen aufzubauen muss aber gestehen das es bis heute nicht wirklich Früchte trägt.
Dann gibt es natürlich Phasen wo ich mich ganz isoliere was es natürlich erschwert.
Aber auch wenn es von kurzer Dauer ist freut mich es immer wieder wenn ein Gespräch einige Minuten andauern.

Mich hat vor kurzem ein alter Freund gefragt, warum ich eigentlich keinen Partner habe und meine sehr spontane Antwort war: weil ich mich niemandem zumuten mag. Er reagierte verdutzt. Ja, ich habe seit fünf Jahren einen Tinnitus, dereinst Angststörung und Depressionen ausgelöst hat. Ich brauche viel Zeit für mich, immer wieder Ruhepausen. Das denke ich, können vermeintlich gesunde Menschen nicht so gut verstehen. Dass ich Medikamente nehme ist bei mir sehr schambehaftet. Überhaupt schäme ich mich für alle meine ‚Zustände‘ . Männer, die ich auf Datingseiten interessant finde, sind natürlich super toll drauf, abenteuerlustig und natürlich (vermeintlich) fehlerfrei……. ich date deshalb viel weniger als noch vor fünf Jahren. Freundschaft plus wäre ideal , Liebe Grüße aus dem mittlerweile sonnigen Kiel.

Zitat von Untildawn:
@Lina60 ich bin seit 4 Jahren Singel. Am Anfang habe ich krampfhaft nach einer Beziehung gesucht in erster Linie dachte ich das ich bereit dafür sei ...

Ich komme beim Gassi gehen ins Gespräch, was ich auch sehr schön finde. Meine Hündin ist erst seit Februar bei mir, totaler Angsthund aus Bulgarien und wir müssen viel trainieren.

Da werde ich oft angesprochen und so kommt man dann ins Gespräch oder man wird beim Gassi gehen gegrüßt wenn man aneinander vorbei geht.

Das genieße ich sehr, da mir der Austausch mit Menschen fehlt.

Mehr kommt dann auch nicht zustande, was ich manchmal schade finde. Ich bin aber mittlerweile auch oft im Schneckenhaus, weil ich das brauche (Ruhe) und das ist denke ich auch nicht einfach für ein evtl. Gegenüber.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore