Meine Lieben,
habe heute morgen nochmals die Beiträge durchgelesen, und dabei festgestellt , dass sehr viele von Euch das Partnerlossein als die beste Lösung für ihr Leben betrachtet (z.T. sogar begrüsst und keine Zweierbeziehung mehr anstrebt). Manche leben sogar noch bei den Eltern, bei einem Elternteil, und sind mit der Betreuung ausgelastet.
Diese Situationen kenne ich auch von früher, doch inzwischen sind beide meine Eltern längst gestorben, Verwandte sind rar (z.B. lebt mein einziger Bruder in den USA). Und da ich wählerisch geworden bin, was die Auswahl von Freunden betrifft, habe ich nur drei davon, also auch nur dreimal die Woche Besuch. Mit einem Freund, der jeden Samstag zu Besuch kommt habe ich eine Beziehung, doch da ich ihn viel zu selten sehe, betrachte ich mich als Single.
Aber ich bin keine glückliche Singe-Frau. Bin sehr kommunikativ und liebe Leben in der Bude ( als die Kinder noch zu Hause lebten, genoss ich es , wenn ihre Freunde bei uns übernachteten und viel los war). Natürlich brauchte ich auch immer wieder meine Ruhe, und ich war ganz froh, wenn mein Gemahl frühmorgens aus dem Haus zur Arbeit ging, ich mein Ding machen konnte.
Auch ich würde nie auf eine Single- oder sonst eine organisierte Reise gehen. Zwar in dem Sinne bequem, dass man selbst nichts zu planen braucht, das Programm ist gegeben, doch ich schätzte es immer ( als ich vor etlichen Jahren noch Reisen zu Zweit machte ) frei bestimmen zu können wo ich wie lang bleibe, und was mir wichtig ist zu sehen beim Sightseing.
Jetzt mache ich gar keine Reisen mehr. Im Moment könnte ich wegen dem schmerzenden Rücken gar nicht.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Partnerbörsen ? Dort habe ich mich auch immer wieder betätigt. Es gab ein paar Dates, und kurze Beziehungen, doch die Mehrzahl der Anwärter suchten lediglich ein sexuelles Abenteuer. Damit habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Andere haben den Mann/Frau fürs Leben auf diese Weise gefunden.
Ich nicht. Mache jedoch seit einigen Jahren ca. jeden Monat ein Inserat in der Zeitung. Biete meine grosse, helle Wohnung als gemeinsames zu Hause an. Bei der Wohnungsnot in der Schweiz, sind leider die meisten Interessenten mehr an der Wohnung als an mir interessiert.
Manchmal gehe ich in einen Treffpunkt für psychisch kranke und einsame Menschen. Das tut mir gut, und man mag mich da ( sehr wichtig), aber ein potentieller Partner ist mir dort auch noch nicht begegnet.
Na ja, hört sich etwas wie Gejammer an, doch für mich macht ein Leben in Einsamkeit einfach keinen Sinn, selbst wenn es natürlich auch Vorteile hat. Doch ich suche in meinem Beitrag u.a. Empathie, weshalb ich nun nicht weiter auf die schönen Seiten des Singlelebens eingehe. Ich danke Euch allen, dass Ihr Euch beteiligt und schreibt. Habt einen guten Ostermontag
21.04.2025 09:48 •
x 4 #70