App im Playstore
Pfeil rechts
728

Liebe @boomerine ,
mir geht es genauso wie Dir in Sachen Echtsein. Das ist für mich heute ein MUSS, denn ich kann mich längst nicht mehr verstellen ( in der Kindheit musste ich das zum Überleben...und als junge Frau tat ich das auch noch...wars mir jedoch nicht bewusst..).

Ich ziehe mich auch lieber zurück, als irgendwem irgendwas vorzumachen. Darum bin ich innerlich dankbar ( ums mehr Echtseinwollen), aber eben man ist dann auch einsamer wie wenn man problemlos eine Rolle vorspielen kann. Ich denke, dass viele Menschen nicht wirklich sich selber sind, weil sie eine gute Falle machen oder beliebt sein wollen. Sowohl im Forum als auch im Realleben.

Zitat von Lina60:
aber eben man ist dann auch einsamer wie wenn man problemlos eine Rolle vorspielen kann.

Rein äußerlich. Innerlich nicht, da ist man unter den falschen Menschen einsamer als alleine.
Alleine ungleich einsam!

Zitat von Lina60:
Ich denke, dass viele Menschen nicht wirklich sich selber sind, weil sie eine gute Falle machen oder beliebt sein wollen. Sowohl im Forum als auch im Realleben.

Wir spielen alle immer Rollen, das ist ganz normal. Hier ganz besonders - oder hier eher das Gegenteil? Menschen können sich hier zeigen, wie sie sind. Oder zumindest manche Teilaspekte, die sonst verborgen werden müssen.

A


SingleDasein Nur für Singles

x 3


Stimmt 08/154711 unter den falschen Menschen ist man einsamer als alleine. Deshalb ziehe ich mich dann lieber zurück.

Ja, wir spielen unter anderen Menschen schon immer eine Rolle, doch es kommt wesentlich darauf an wie stark. Denke auch, dass einige Menschen im Forum und im Leben Teilaspekte von sich selbst zeigen ( was für diese das Schreiben hier ja auch interessant macht), doch ich denke auch, dass es Mitglieder gibt, die das Forum z.B. benutzen , um ihr Selbstwertgefühl ( wenn man es dann so nennen will ) auf zu bessern. Heisst Bestätigung suchen.

Zitat von Lina60:
doch ich denke auch, dass es Mitglieder gibt, die das Forum z.B. benutzen , um ihr Selbstwertgefühl ( wenn man es dann so nennen will ) auf zu bessern. Heisst Bestätigung suchen.

Sehe nichts schlechtes* dabei, das ist eben ein Teilaspekt, denn sie sonst so wahrscheinlich nicht ausleben oder befriedigen könnten.
Ich stehe dazu, dass ich hier auch Bestätigung suche, das ist ein Aspekt solcher Foren.

Lieber User_815_4711 , ich habe nicht gemeint, dass es verwerflich ist im Forum Bestätigung zu suchen. Bin ja selbst sehr froh, wenn ich Mut-Macher-Schreiben und Bestätigung kriege.

Mir ging es darum zu sagen, dass das eine das andere ( Sich-Zeigen...Bestätigung suchen) ein stückweit ausschliesst.

Beispiel: wenn ich ein King des Forums sein will, macht es sich natürlich nicht gut, wenn ich zu viel Schwächen zeige...

Ich möchte alle, die nicht gerne Single sind, fragen wie Ihr auf Partnersuche geht ? Vielleicht kann mich die eine oder andere Antwort animieren...Ich machte Zeitungsinserate ( der Stil ist jedoch veraltet...wie ich Dank Euch erfuhr), ich war Mitglied von Partnerbörsen...erfolglos. Und ich treffe mich mit Menschen eines Ortes für psychisch Kranke und Einsame.

Mein Vater und meine beste Freundin sagten mir, Wer zu sehr sucht, findet nicht. Doch da ich mich ja ziemlich zurückgezogen habe, und wegen meiner körperlichen Beschwerden ( laufen schmerzt...demnächst steht ein CT bevor bin froh...) an die Wohnung mehr gebunden bin als mir lieb ist und meinem Naturel entspricht ( heisst ich war ein Bewegungsmensch ), habe ich beschränkte Möglichkeiten...

@Lina60 den Spruch kenne ich auch. Und es ist was wahres dran, suchen bringt Verzweiflung.
Ich würde es schon online versuchen, du schreibst ja das du auch nicht viel unterwegs bist. Es gibt doch sicherlich auch Single Börsen für Menschen mit Handicap? Wenn du es auf normalen Börsen versuchen möchtest, dann würde ich zb gleich ins Profil schreiben dass ich psychisch krank bin und das ich keine Ons suche.
Alles nicht so einfach.

Zitat von Peekay:
Wenn du es auf normalen Börsen versuchen möchtest, dann würde ich zb gleich ins Profil schreiben dass ich psychisch krank bin.

Das ist wohl sehr schwierig. Es gibt ja nicht die psychische Erkrankung. Meine letzte Freundin hatte auch eine diagnostizierte Angststörung eher spezieller Art und neigte zur Hypochondrie, von denen ich erst ziemlich spät erfahren habe. Diese psychischen Probleme waren nicht der Trennungsgrund, aber wären vielleicht ein Grund gewesen, sich nicht näher kennenzulernen. Sehr schwieriges Thema, ja!

Zitat von User_0815_4711:
Diese psychischen Probleme waren nicht der Trennungsgrund, aber wären vielleicht ein Grund gewesen, sich nicht näher kennenzulernen

Das kann auch durchaus möglich sein.
Kommt wohl drauf an wie komplex die psychische Einschränkungen sind. Bei mir zb wäre schon ein zwangloses lockeres Kennenlernen nicht möglich. Ich wäre super angespannt und hätte diesen Fluchtreflex und könnte nicht locker weg plaudern. Und dann sagen... du, im übrigen ich bin nicht immer so? Nene, der Gegenüber sollte schon wissen was er zu erwarten hat.

Zitat von Peekay:
Bei mir zb wäre schon ein zwangloses lockeres Kennenlernen nicht möglich. Ich wäre super angespannt und hätte diesen Fluchtreflex und könnte nicht locker weg plaudern. Und dann sagen... du, im übrigen ich bin nicht immer so?

Ja, das ist schwierig. Da geht kennenlernen nur außerhalb von dating-Situationen, also im Alltag bei gemeinsamen Beschäftigungen.

Zitat von User_0815_4711:
Ja, das ist schwierig. Da geht kennenlernen nur außerhalb von dating-Situationen, also im Alltag bei gemeinsamen Beschäftigungen.

Was für gemeinsame Beschäftigungen? Ausser zum einkaufen sitzt man in der Wohnung, spazieren gehen geht nur in Begleitung. Ich denke schon das man durchaus eine App probieren sollte. Verpflichtet ja zu nix.
Gut das ich nicht suche obwohl.... könnte mal Ausschau halten nach einem Physio, den bräuchte ich dringend.

Liebe @Peekay , danke für Deinen Tip..an diese Möglichkeit hatte ich noch nicht gedacht.

Jeder hat seine Erfahrungen was Beziehungen angeht und es ist verdammt schwierig (wenn man negative Erfahrungen gemacht hat),sich dann auf das andere Geschlecht einzulassen.Der/die wählt den Weg und der/die Andere einen anderen Weg.Es gibt kein richtig oder falsch,einfach das finden was sich gut anfühlt.
Für den einen ist es Freundschaft plus,was für den Anderen,unvorstellbar und vielleicht auch für manche nicht nachvollziehbar.
Und es gibt auch nicht den Tipp wie Frau/Mann irgendwo den Partner findet.Es ergibt sich oder nicht.
Es gibt Datingapps,es gibt den Zufall und so geht es weiter.
Einfach entspannt in die Zukunft schauen

Ihr habt doch bestimmt auch ab und zu so Phasen wo ihr euch vermehrt einsam fühlt, was macht ihr da dagegen?

Lieber @Maestro ich habe diese Phasen auch, und ich denke die meisten, die hier mitschreiben ebenso. Jeder hat dazu sicher seine individuellen Rezepte...ich persönlich versuche mich irgendwie abzulenken. Sei es mit Netflixfilmen, Lesen, ins Forum gucken etc.,,,, und wenns ganz schlimm wird, erlaube ich mir ein Medikament, das mir hilft die traurigen Gefühle zum verschwinden zu bringen. Letzteres wenns gar nicht mehr anders geht...

Ich versuche mich dann auch auf die Dinge zu besinnen, die ich gerne mache und wo ich es genieße Zeit für zu haben, die ich vielleicht in ner Beziehung nicht hätte. Oder mit Freunden treffen. Ist zwar nicht das Gleiche aber man kommt unter Leute.
Mein „Geheimrezept“ kennst du ja sonst schon.

@Lina60 ja ich find abends ist es bei mir vermehrt weil ich da viel nachdenke. Da hilft dann nur schlafen gehen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Peekay:
Wenn du es auf normalen Börsen versuchen möchtest, dann würde ich zb gleich ins Profil schreiben dass ich psychisch krank bin

Davon rate ich ab, denn so hart es klingt, das schreckt einfach ab. Warum sollte ich so was intimes wie meine Erkrankung jedem direkt auf die Nase binden. Ich möchte ohne Vorurteile und Verurteilungen im Vorfeld offen an so etwas rangehen. Ich würde es auch nicht beim ersten Treffen erwähnen. Ich finde manche Sachen haben beim ersten Date nichts zu suchen und das wären für mich Krankheiten, persönliche Probleme oder das Reden über Geld. Mich würde es eher abschrecken, wenn jemand seine Probleme sofort offen auf den Tisch legt. Darüber kann man ja irgendwann mal reden, wenn man merkt, dass es passt.

Einsam fühle ich mich tatsächlich nie. Es gibt mal Tage, an denen ich mit mir allein bin. Oft tun sie auch mal gut, aber manchmal hätte ich dann gern Gesellschaft. Aber es hält sich die Waage bei mir. Ich lerne immer mehr, mit mir klarzukommen und das ist mir auch wichtig, denn der einzige, den man immer an der Backe hat, ist man selbst und mit sich selbst sollte man klarkommen.

Zitat von Islandfan:
Davon rate ich ab, denn so hart es klingt, das schreckt einfach ab. Warum sollte ich so was intimes wie meine Erkrankung jedem direkt auf die Nase binden. Ich möchte ohne Vorurteile und Verurteilungen im Vorfeld offen an so etwas rangehen.

Das sehe ich anders, ich muss mich verstellen um so ein Date hinzubekommen.
Logischerweise kommt ja eine Erwartungshaltung beim Gegenüber auf, wo ich von vornherein weiß dass ich sie nicht erfüllen kann und will. Weiß mein Gegenüber aber worum es ungefähr geht, kann er sich ja überlegen ob er überhaupt Zeit in mich investieren möchte. Wen das abschreckt, den kann ich eh nicht in meinem Leben brauchen.

Zitat von Peekay:
Das sehe ich anders, ich muss mich verstellen um so ein Date hinzubekommen.

Es ist ja kein Verstellen, es ist ein Präsentieren seiner positiven Eigenschaften. Und ich bin nicht nur meine Erkrankung. Meine Erkrankung ist da, aber sie bestimmt nicht immer über mein Leben. Ich würde über Hobbies, Interessen, Reisen, etc reden, aber nicht über meine Erkrankung.
Es schreckt leider ab, so ist das nun mal, besonders bei gesunden Menschen, die sich oft mit psychischen Krankheiten nicht auskennen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore