App im Playstore
Pfeil rechts
845

Zitat von Lina60:
Liebe @greta_, Du schreibst mir mit einigem aus dem Herzen: ich wollte auch nie alleine alt werden, habe aber wie Du durch viel Betrug und Verrat vom ...

Hi du Liebe.

Wir scheinen viel gemeinsam zu haben und auch erlebt.

Meine älteste Tochter hat geheiratet, das will ich als Mama nicht zu oft zwischen funken. Mein jüngeres Kind ist mit der Ausbildung durch und genießt Zeit etc. mit den Freunden, was auch richtig ist.

Ich gehe 30 Stunden/Woche arbeiten, kann den Hund 2 x Woche mitbringen. 1 x Woche habe ich eine Hundebetreuung. Wenn ich krank werden sollte, muss eins der Kinder einspringen.

Ich würde gern mal wieder Städtetripps unternehmen, ans Meer reisen etc. Aber allein? Das ist einfach nicht meins.

Liebe Grüße

Genau liebe @Krokodil90, Das Wir-Gefühl kennen wir nicht (mehr). Es tat gut und gab Geborgenheit. Es ist ein grosser Verlust !

A


SingleDasein Nur für Singles

x 3


Zitat von Lina60:
Wenn Ihr mögt würde ich gerne hören wie Ihr Euer Single -Leben gestaltet. Verbringt Ihr viel Zeit ausser Haus ? Habt und kennt Ihr viele Leute mit denen Ihr Euch treffen könnte ? Müsst Ihr viel organisieren, wenn Ihr mal krank werdet, und nicht hinaus gehen könnt ? Habt Ihr manchmal Angst allein zu leben, falls Ihr mal alt, schwach und krank werdet ? Oder erlebt Ihr das schon ?

Ich bin seit Ende 2022 Single, war 23 Jahre lang in einer Partnerschaft (davon 16 Jahre verheiratet). Ich fühle mich momentan wohl so, ich könnte mir gerade keinen festen Partner vorstellen. Ich genieße es, dass ich nach all der langen Zeit der Zweisamkeit frei bin. Das ist ein schönes Gefühl. Ohne die Trennung wäre ich nicht so selbständig geworden.
Nun, ich habe meine Arbeit und treffe mich ab und zu mit Leuten. Ständig möchte ich aber niemanden um mich herum haben.
Viel organisieren muss ich nicht deswegen, als ich jetzt die Grippe hatte, war es schei ße, allein zu sein, aber das war ja nicht von längerer Dauer.
Ich beobachte es nun bei meiner Mutter, sie und mein Vater sind seit über 60 Jahren verheiratet, mein Vater lebt im Heim, sie zuhause und sie leiden sehr darunter. Ich denke, wenn man Single ist oder längere Zeit war, dann kennt man das Alleinsein besser und kann es im Alter wahrscheinlich auch besser aushalten. Ich mache mir allerdings noch keine Gedanken über mein Alter.
Generell würde ich nicht ausschließen, irgendwann noch einmal eine feste Beziehung zu haben, aber nicht momentan. Da müsste es schon jemanden geben, bei dem es dann passen würde. Ich würde aber nie mehr mit jemandem zusammenwohnen und schon gar nicht heiraten.
Das einzige, was ich ab und zu mal vermisse ist das füreinander da sein, im Arm gehalten zu werden, wenn es mir schlecht geht, aber es ist okay so.

Liebe @Greta__ Du gehst noch arbeiten..Du bist noch jung. Dennoch erlebst Du das alles Organisieren müssen als unangenehm. Hast Kinder zur Hand, die einspringen würden, möchtest ihnen aber nicht zur Last fallen. Geht mir auch so: Mein Sohn offeriert mir vieles...er will mich zur Graue Star OP begleiten, er stellt mein Fahrradhomtrainer auf, macht dies und das. Aber weil ich weiss, wie streng er es bei der Arbeit hat, versuche ich möglichst viel allein zu bewältigen...

Und jaaa Du, ich würde auch so gerne ans Meer und die Berge fahren, aber auch nicht allein. Auch da haben mein Sohn und seine Partnerin eine solche Reise offeriert....aber ich sage mir dann schnell Sie sind so lieb...aber ich bin doch eine Last , weil man mit mir keine grossen Wanderungen und und mehr machen kann. (bin 70 und in den Gelenken havariert)

Liebe @Islandfan, es freut mich, dass Du nicht nur unter dem Single-Dasein nicht leidest , sondern der Situation viel Gutes abgewinnen kannst. Als Du schriebst wie selbstständig zu geworden bist , realisierte auch ich, dass ich das wurde. Anfangs habe ich mich immer ganz eine Arme gefunden, dass ich jetzt dies und das und nochmal das ALLEINE machen musste. Hatte einen sehr hilfsbereitend Handy-Man , der eigentlich alles was ich nicht gern machte übernahm. Also war ich recht frustriert, dass das jetzt alles an mir hängen blieb. Aber heute bin ich schon ziemlich stolz, dass ich einiges wie selbstverständlich in der Zwischenzeit mache. Einiges ( wie die Steuererklärung) delegiere ich, doch das ist ok .

Da hast Du mich jetzt auf das Positive des Single-Daseins aufmerksam gemacht.....

Und obwohl ich fürs Leben gern vor dem Einschlafen mit meinem Mann gekuschelt habe, gewöhnte ich mich daran, alleine einzuschlafen.. Es geht wenigstens, obwohl es natürlich die Sehnsucht nach Umarmung vor dem Schlafengehen noch gibt..

Zitat von Lina60:
Da hast Du mich jetzt auf das Positive des Single-Daseins aufmerksam gemacht.....

Das freut mich. Ich habe in den letzten Jahren mit einigen gesprochen, die sich getrennt haben und oft hörte ich von den Frauen Sätze wie ich habe das Vertrauen in die Männer verloren oder ich habe die Schnauze vonn von Männern, etc.
Das ist bei mir absolut nicht der Fall, ich mag Männer sehr gern und habe auch nie das Vertrauen verloren. Ich bin enttäuscht von meinem Ex, aber das heißt ja nicht, dass andere auch so sind.
Ein männerloses Leben könnte ich mir nicht vorstellen, aber eine Partnerschaft möchte ich nicht.

@Lina60 Hey, danke. Nein, zuverlässige Dates habe ich nicht. Es ist nicht so einfach, das hat sicher auch was mit dem Alter zu tun…..
Ja, ich habe tatsächlich einige Gründe, um zufrieden zu sein; leider plagen mich Angst und Depression, ein Tinnitus und immer wieder gesundheitliche Baustellen. Freue mich über diesen Thread. ‍️

Zitat von Lina60:
Das Wir-Gefühl kennen wir nicht (mehr). Es tat gut und gab Geborgenheit. Es ist ein grosser Verlust !

Da ich das nie hatte, vermisse ich auch nichts.
Klar, es nervt, wenn man sich um alles allein kümmern muss (Handwerker usw.), was früher immer meine Mutter gemacht hat, aber man gewöhnt sich dran.

@Greta__ ich wohne an der Ostsee in einem Wohnprojekt. Wir haben eine Gästewohnung. Wenn ihr ans Meer wollt, hier ist es nicht immer nur sonnig, aber sehr schön. Vielleicht ergibt sich hier ja was‍️‍️

Liebe @Islandfan es ist schön, dass Du das Vertrauen in Männer nicht verloren hast. Leider habe ich das etwas ( hatte einen Psychopathen zum Ehemann..), doch ich kann nur mit dieser gewissen Nüchternheit Männer treffen, was ich tue. Könnte mir auch kein männerloses Leben vorstellen...

Interessant dass Du so definitiv sagen kannst , eine Partnerschaft willst Du nicht mehr.

Ich werde wohl keine regelmässige mehr haben in meinem Leben ( was aber auch an mir liegt), doch das bedauere ich eigentlich...

Danke liebe @Sprotte, dass Du Dich über diesen Thread freust. Auch mir bringt er sehr viel...und ich fühle mich wie unter meinesgleichen, was gut tut. Ich wünsche Dir gute Besserung...

Zitat von Lina60:
Leider habe ich das etwas ( hatte einen Psychopathen zum Ehemann.

Das tut mir leid. Meiner war Narzisst, aber ich bin drüber weg. Ich schaue sowieso am liebsten nach vorn.

Zitat von Lina60:
Interessant dass Du so definitiv sagen kannst , eine Partnerschaft willst Du nicht mehr.

Also da ich noch (hoffentlich) einige Jahre vor mir habe, würde ich es nie ganz ausschließen, aber momentan auf keinen Fall. Mir wäre es zu eng, wenn man zusammen wohnen würde, ich brauche Tage, an denen ich Ruhe habe will.
Es fällt mir auch schwer geliebt zu werden, das engt mich ein. Ich selbst weiß nicht, ob ich lieben kann.
Die lange Ehe war eine interessante Erfahrung, aber nochmal wäre das nichts für mich.

Zitat von Sprotte:
@Greta__ ich wohne an der Ostsee in einem Wohnprojekt. Wir haben eine Gästewohnung. Wenn ihr ans Meer wollt, hier ist es nicht immer nur sonnig, ...

Das ist total lieb

Meine liebste Freundin wohnt in Kiel. Am liebsten würde ich ja hoch ziehen, aber dann wäre ich zu weit weg von meinen Kindern.

Zitat von Lina60:
Liebe @Greta__ Du gehst noch arbeiten..Du bist noch jung. Dennoch erlebst Du das alles Organisieren müssen als unangenehm. Hast Kinder zur Hand, die ...

Ja, das organisieren, alles allein wuppen, das ist anstrengend. Ich muss dann immer um Hilfe bitten (Nachbar, Bekannte), das nervt.

Ich war grad Gassi und wie immer: Paare. Ich gönne jedem eine Partnerschaft, oft macht es mich aber traurig das ich da immer so allein durch die Gegend gehe.

Ich liebe Kino, Museen, Kunst, Städtereisen usw., mach davon leider gar nichts. Obwohl stimmt nicht ganz. Ich war letztes Jahr 2 x auf Thassos und es war allein einfach nicht schön.

Das du deinem Sohn nicht auf die Nerven gehen willst kann ich gut verstehen. Andererseits ist es schön wie er für dich da ist

Liebe @Islandfan..ja , auch ich habe Mühe Liebe anzunehmen. In meinem Elternhaus(Mutter,psychisch krank) wurde ich gehasst. Als mir als junge Frau liebende Männer begegneten, fand ich die langweilig...heute weiss ich: ich konnte ihre Liebe nicht annehmen, weil sich ihr (liebes) Verhalten mit demjenigen meiner bösen Mutter nicht vertrug. Ich suchte mir also einen Psychopathen aus.

Du fragst Dich, ob Du lieben kannst.....diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Hatte viel Therapie etc. und hoffe heute , dass ich lieben kann.

Es ist gesund von Dir, dass Du Dir eine Ehe mit einem Narzisstischen Partner nicht mehr vorstellen kannst !

Liebe @greta__geht mir auch so: manchmal sehe ich nur noch Paare. Habe mir jedoch bewusst vorgenommen, als mich das Paaresehen traurig machte, Ausschau auf Singles zu halten. Und tatsächlich , es gibt viele davon...

Auch ich liebe Kino und Städtereisen, Spaziergänge etc. Wie Du gehe ich doch ab und zu dahin, ABER natürlich viel seltener als mir lieb wäre. Als ich noch einen Ehemann hatte, unternahm ich viel mehr ( mit ihm), obwohl unsere Ehe bei solchen Anlässen wegen Missstimmungen den Spass verdarb.

Ja bin dankbar um meinen Sohn aber eben ich weiss nicht ob das anhalten würde, wenn ich immer davon Gebrauch machen würde. Vielleicht tue ich meinem Sohn jetzt unrecht, aber die jungen Leute wollen doch ihr Leben. Habe mich selbst nie gross um meine Eltern gekümmert ( sie hatten ja einander)...vielleicht mein Problem: ich möchte nicht lästig fallen. (Hat wohl damit zu tun, dass meine Mutter mich ablehnte, eine Strafe Gottes nannte...

Ich hab grad mal geschaut nach organisierten Singlereisen. Gibt es, ohne Ende. Aber die Preise!

Keine Ahnung wer das bezahlen kann, ich kann mir zumindest keine Euro 2000 für 1 Woche Urlaub leisten.

Vielleicht sollte ich ins Reisebüro und dort mal nachfragen. Ich habe im September 3 Wochen Urlaub und eine davon möchte ich ans Meer, in den Süden.

Zitat von Lina60:
Du fragst Dich, ob Du lieben kannst.....diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Hatte viel Therapie etc. und hoffe heute , dass ich lieben kann.

Ich denke da schon lange drüber nach. Ich bin mittlerweile zu der Erkenntnis gekommen, dass es im Grunde genommen egal ist, wie man es nennt. Gefühle für andere kenne ich schon, aber ob das Liebe ist, weiß ich nicht. Wenn ich liebe, dann möchte ich, dass es meinem Gegenüber gut geht. Schmetterlinge im Bauch kann ich auch ohne Liebe haben.
Ich weiß es nicht wirklich. Aber man lernt sich ja immer besser kennen. Ich hatte in der Ehe eher das Problem, dass mir manches eingeredet wurde, was ich nicht kann, was ich bin, etc und am Ende habe ich manches dann selbst so gedacht. Es passiert dann, dass ich irgendwann an dem Punkt bin und nicht mehr meinem Verstand traue, sondern in die Rolle verfalle, dass wenn mir eingeredet wird, ich wäre so oder so und ich das nicht so sehe, ich irgendwann eine Art Dissoziation verspüre. Dann kann es passieren, dass ich mich selbst nicht mehr fühle, weil ich denke, der andere hat Recht, mir selbst Vorwürfe mache und mich dann komplett von mir entfremde. Dass ich dann eher dem Gegenüber irgendwann anfange zu glauben, anstatt dass ich meinem eigenen Verstand und Bauchgefühl traue.
Ich hatte selten ein dissoziatives Gefühl, zuletzt gestern früh, als ich nicht mehr wusste, wer ich bin und meine Umwelt nicht mehr mitbekommen habe. Ganz schlimm fühlt sich das an. Aber dann kämpft man sich heraus und irgendwann scheint auch die Sonne wieder.
Sponsor-Mitgliedschaft

Liebe @Islandfan , gut hast Du Dich aus dem dissoziativen Gefühl herauskämen können...

Mein Ex hat mir auch ständig Dinge über mich gesagt, die nicht zutrafen. So konnte er mir zum Beispiel Schuldgefühle machen ( und ich glaubte ihm leider eben auch sehr oft) für Dinge die ich im Grunde richtig machte, jedoch er Mühe damit hatte. Ein kleines Beispiel: ich wollte ihm beim Gespräch gegenübersitzen und ihm in die Augen sehen. Er konnte mir nicht in die Augen sehen. Doch das checkte ich viel zu spät..ich dachte tatsächlich lange Zeit, dass ich ihn verunsichere,, bzw.
daneben war , wenn ich das tat. Sagte mir, der Arme könne das nicht ertragen..eines der absurden Beispiele...

Zitat von Lina60:
Wenn Ihr mögt würde ich gerne hören wie Ihr Euer Single -Leben gestaltet.
Verbringt Ihr viel Zeit ausser Haus ?
Habt und kennt Ihr viele Leute mit denen Ihr Euch treffen könnte ?
Müsst Ihr viel organisieren, wenn Ihr mal krank werdet, und nicht hinaus gehen könnt ?
Habt Ihr manchmal Angst allein zu leben, falls Ihr mal alt, schwach und krank werdet ?
Oder erlebt Ihr das schon ?

Nein.
Nein.
Ich betreue meine Mutter, ich darf nicht krank werden.
Nein.
Nein.
Kurzfassung .
Hatte nur zwei Kurzbeziehungen, 6 Monate und 2 Jahre. Danke, reicht schon! Bin es gewohnt, alles alleine zu machen bzw. mich dazu um eine andere Person zu sorgen. Einen weiteren Menschen in meinem Leben würde ich nur als Belastung empfinden.

Zitat von Greta__:
Ich hab grad mal geschaut nach organisierten Singlereisen. Gibt es, ohne Ende. Aber die Preise!

Keine Ahnung wer das bezahlen kann, ich kann mir zumindest keine Euro 2000 für 1 Woche Urlaub leisten.

Könnte ich schon, aber die bloße Vorstellung unter lauter Singles zu sein, die Anschluss suchen. Horror Wenn, dann eine normale Gruppenreise, wo die meisten in festen Händen sind und man seine Ruhe hat. Kostet halt etwas mehr, weil man allein in einem Doppelzimmer ist, aber man wird versorgt, die Ausflüge sind organisiert und man muss sich um nichts selbst kümmern.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore