App im Playstore
Pfeil rechts
843

Ja, das mit dem fehlerfrei sein (z.B. super sportlich, gesund, immer gut drauf, positiv denkend, keine Sorgen haben, spontan, etc) erlebe ich auch. F+ könnte ich mir nicht vorstellen, da ich mich wie ein Objekt fühlen würde, welches nach dem Gebrauch wieder zurückgestellt wird.

Lieber @untilldawn es freut mich, dass Du Dich mit dem Alleinerben nicht mehr so schwer tust..ein gewisses Darangewöhnen ist von Vorteil, denn auch wenn wir zuweilen sehnsüchtig nach Zweisamkeit sind, haben wir eben auch Ansprüche.

Liebe @theresa12 seit vielen Jahren erlebe ich F+ und fühle mich glücklicherweise nicht wie ein Objekt. Wir haben auch täglichen Kontakt ( SMS). Doch ein Zusammenleben ist nicht möglich, weil er schizoid und stark zwangsgestört ist. Ich bin angstgestört. Wir können uns nur bis zu einem gewissen Grad aushalten. Mit niemandem kann ich mich besser unterhalten wie mit ihm, doch wenn seine Stimmung drastisch ändert ( aggressiv) muss ich ihn manchmal heimschicken...

A


SingleDasein Nur für Singles

x 3


@Lina60 das stimmt jeder hat Ansprüche.
Selten lerne ich jemand kennen denn ich mag Vorallem bei Frauen.

Liebe @boomerine ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit , und hoffe, dass es keine Kampf- oder sonst sehr unangenehme Scheidung geben wird. Und dass Du nun Zeit für Dich brauchst, leuchtet mir sehr ein. So ging es mir auch während und nach der Scheidung.

Liebe @lina ich finde es echt gut, das du den Thread ins Leben gerufen hast.

( bei mir ist es schon seit längerer Zeit der berühmte Rosenkrieg )
Ich bin froh wenn es vorüber ist.

Also ich merke es manchmal, dass ich hier Jemanden regelmäßig um mich brauch und den man mal umarmen kann wenn mans braucht. Auch seine Freizeit gestalten macht nicht so viel Spaß wenn ich es mit Jemanden nicht direkt teilen oder zusammen machen kann, ich bin schon gewohnt vieles allein zu machen, ich bin schon gewohnt mit mir selbst zu reden. Ich habe gar nicht das Gefühl irgendeine Hilfe zu brauchen oder Jemanden der mich emotional aufbauen muss, ich brauche nur ne Frau zum Teilen von Gefühlen, Erfolgen, Ideen und Humor und ich brauch ne Frau um einfach ne Menge Oxytocin auszuschütten, weil das echt Mangel Ware im Gehirn ist. Außerdem möchte ich ne eigene Familie irgendwann, damit fühle sich mein Leben sinnvoller an. Bis dahin gucke ich als Single wie ich die restlichen Ziele erreicht kriege, aber es wird natürlich immer irgendwie fehlen diesen Weg gemeinsam gehen zu können.

Wie ist es eigentlich so mit der Reaktion anderer darauf bei euch? Also so gesellschaftliche Erwartungshaltung etc. Ich war gerade anfangs die meiste Zeit über für mich sehr ok damit, keinen Partner zu haben. Was mich tierisch nervt, sind dann solche Fragen, wieso man Single ist. Das ist sicher nicht (immer) böse gemeint, allerdings hab ich öfter den Eindruck dass es in der Gesellschaft scheinbar als Voraussetzung gilt in einer Beziehung zu sein und wer es nicht ist, wird automatisch bemitleidet.
So als ob Singlesein etwas ist, was dringend geändert werden muss. Also nicht falsch verstehen, ich wünsche mir auf lange Sicht ja auch wieder einen Partner und fand es schön in Beziehungen. Allerdings empfinde ich es manchmal so, als ob Leute denken dass das ganze Lebensglück nur davon abhängt und jeder der Single ist, hat entweder zu hohe Ansprüche oder mit dem stimmt was nicht. Es gab schon kurz nach meinen Trennungen immer Kuppelversuche von Bekannten, als ich noch gar keine Lust hatte mich wieder auf wen einzulassen.

Lieber @Mylenix , Du sprichst mir aus dem Herzen wenn Du schreibst, dass Du gerne jemanden regelmässig umarmen würdest ( und sicher auch umarmt werden möchtest)....ja , ja auch um Oxytocin ausschütten zu können. Es ist eine unumstrittene Tatsache , dass dieser Stoff ganz wichtig für die Psyche eines Menschen ist.

Auch ich habe mittlerweile ziemlich gut gelernt , wie meinen Single Alltag möglichst optimal zu bewältigen, und denke, dass ich es nicht nötig habe von einem potentiellen Partner emotional aufgebaut werden zu müssen ( dazu habe ich meine Psychotherapie ), aber eben es geht um das TEILEN von Gefühlen, Erfolgen und Ideen und Humor, wie Du schreibst.

Und natürlich in Deinem Alter auch noch die Gründung einer Familie. Ich verstehe Dich sehr gut !

Und Dir liebe @boomerine wünsche ich grad noch einmal Kraft, weil es ein Rosenkrieg ist. Hatte ich leider ebenso....

Ich freue mich auch, dass dieser Threat auf Resonanz gestossen ist. Mental kann ich gut nachvollziehen, weshalb einige Users nie mehr eine Partnerschaft eingehen würden. Zu viele Enttäuschungen killen jegliche Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit. Bin mir auch bewusst , dass leider sehr viele Menschen ( wie ich ja damals auch) in toxischen Beziehungen leben...in denen sie ev. sogar noch Angst vor dem Partner haben mussten...für alle Zeiten nichts mehr von Nähe etc. wissen wollen.

@Krokodil90

Bei mir sind alle froh, dass ich mal Single bin. Und da ich keine Kinder möchte, fragt da auch keiner.

Und fremde Leute lasse ich meistens gar nicht genug in mein Leben, dass sie so etwas fragen.
Gott sei Dank ist es ja keine Seltenheit mehr, allein zu sein, egal ob Frau oder Mann.

Liebe @Krokodil90 ..ja das habe ich auch erlebt, dass mich Menschen ( die mich allerdings nicht wirklich kannten) darauf ansprachen , weshalb ich in aller Welt keine Beziehung hätte. Ich sei doch...und dann kam viel Positives. Habe mir dann in der Regel nicht die Mühe gemacht, meine ganze Situation zu erklären, doch ich denke auch, dass es in unserer Gesellschaft sehr wichtig ist , eine Beziehung zu haben. Genauso wie es wichtig ist, Kinder in die Welt zu setzen. Viele kinderlose Menschen werden kritisiert ( im negativen Sinne).

Zitat von Vhaena:
@Krokodil90 Bei mir sind alle froh, dass ich mal Single bin. Und da ich keine Kinder möchte, fragt da auch keiner. Und fremde Leute lasse ich ...

oft sind die Menschen die gern alleine sind die jenigen die am meisten angesprochen werden.
Hab ich Recht ?

Zitat von Lina60:
Viele kinderlose Menschen werden kritisiert ( im negativen Sinne

So ist es. Manchmal kommen blöde Kommentare.
Auf dem Dorf ist es auch suspekt, wenn man keinen Partner hat. Mein alter Nachbar meinte heute, dass es so traurig wäre, dass ich Single bin. Ich meinte dann, dass ich es gut finde momentan und daran auch erst mal nichts ändern will. Aber das stieß auf Verwunderung.
Ich denke, dass das Modell Ehe immer mehr ausstirbt.

@Untildawn

Sagen wir mal so, ich müsste nicht alleine sein.
Allerdings habe ich Ansprüche und da bin ich nicht mehr kompromissbereit.

Aber ja, es ist vermutlich ein anderes Gefühl wenn man weiß, man kann theoretisch.

Zitat von Krokodil90:
Wie ist es eigentlich so mit der Reaktion anderer darauf bei euch? Also so gesellschaftliche Erwartungshaltung etc. Ich war gerade anfangs die meiste ...

Selbst enge Freunde fragen immer mal wieder nach und hauen so Sachen raus wie: Du wirst nicht allein bleiben, du bist so eine tolle Frau. Das meine Freunde mich toll finden ist klasse, ich finde meine Freunde ja auch toll, allerdings ärgert es mich das sie nach bald 5 Jahren nicht sehen wollen, dass ich echt kaputt bin durch meine Erfahrung mit der damaligen Trennung. Wenn ich das dann sage, gucken sie mich an als wenn sie die Worte zwar hören aber nicht verstehen.

Und ja, die Kinderkritik habe ich früher auch abbekommen. Habe den Leuten dann gesagt, sie könnten mein Kind haben, wenn ich ungewollt schwanger werden würde.
Danach war Ruhe.

@Vhaena ich habe das Gefühl das viele so denken.
Mir ist Mal vorgekommen das einige Kerle dachten ich würde die anmachen wollen obwohl ich nicht gleichgeschlechtlich bin.
Die Welt kann ab und zu echt verrückt sein

@Vhaena Gut, dass Du davon verschont bleibst. Bei mir ist es so, wie @Lina60 schreibt, dass auch Leute die man wenig kennt, dann gefragt haben wieso man Single ist, obwohl man doch…xy an positiven Eigenschaften ist. Dass es aber manchmal einfach daran liegt, dass einem der richtige Mensch nicht über den Weg lief oder man vielleicht zu viel Stress, Arbeit oder Probleme mit sich selbst hatte und keinen Kopf dafür, wird dann oft außer Acht gelassen.
Bei mir ist ein Kinderwunsch ja schon vorhanden und ich muss sagen, wenn ich dann darauf angesprochen werde dass das schon was macht mit ihr. Meine Tante meinte vor einiger Zeit, du musst dich ja mal ranhalten, die Uhr tickt. Und damit hat sie natürlich genau ins Schwarze getroffen, weil das ja auch Sorgen sind, die ich habe.
Ich glaube, wenn ich keine Kinder wollte, würde ich das Thema deutlich deutlich entspannter sehen können. Weil ich auch gerne meine Freiheit habe und auch Positives sehe am Singlesein. Nur möchte ich auch bei niemanden beim Kennenlernen den Eindruck erwecken, dass er nur als Samenspender fungiert.
Im Grunde stört mich glaub ich nicht mal das Singlesein ansich, sondern die Tatsache dass ich in meinem Alter Single bin, während ich in den 20 ern in Beziehungen war.
Sponsor-Mitgliedschaft

Liebe @Krokodil90 ja so Tanten wie Deine sind nicht grad fördernd...und ich bin mir sicher, dass Du keinem Mann das Gefühl geben würdest, dass Du ihn nur als Samenspender aussuchst....gerade weil Du Dir darüber Gedanken machst.

@Lina60 danke. Wahrscheinlich wie immer viel zu viele, aber für mich ist die Priorität eine stabile Partnerschaft und wenn das gegeben ist, kann man über Kinder nachdenken. Und wenn’s denn nicht mehr klappt, dann ist das das Leben.

Liebe @boomerine ich kann mir vorstellen, dass viele Leute in unbefriedigenden Beziehungen bleiben, oder sich nur trennen als zu scheiden, auch damit zu tun haben könnte, dass sie ( unbewusst) Rosenkriege fürchten. Denn bei einer Scheidung kann man massiv mit den Schattenseiten des anderen konfrontiert werden. Und das schmerzt. Zuweilen habe ich selbst kaum verkraftet, wie mein Ehemann und Vater meiner Kinder, sich mir gegenüber verhielt. Sicher bringen Kampfscheidungen wohl die übelsten Seiten eines Menschen hervor...aber dennoch ist es manchmal kaum zu fassen...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore