15.06.2013 12:20 • • 06.07.2013 #1
15.06.2013 12:20 • • 06.07.2013 #1
pumuckl
15.06.2013 13:00 • #2
x 3
pumuckl
15.06.2013 13:00 • #3
Urifda
Zitat von pumuckl:Was hat das mit Tamilen zu tun? Meinst du vielleicht eher Sunniten?
15.06.2013 13:27 • #4
15.06.2013 15:34 • #5
Urifda
16.06.2013 09:07 • #6
16.06.2013 14:01 • #7
16.06.2013 21:25 • #8
16.06.2013 21:31 • #9
18.06.2013 20:56 • #10
pax
Zitat von rbnzsz:Ich habe eine tamilische Freundin die sich mit ihrem Problem sehr allein und unverstanden fühlt und der es helfen würde jemand anderes in ihrem Kulturkreis kennen zulernen der ebenfalls Schwierigkeiten hat und diese in selbst verletzendem Verhalten äußert. Möglicherweise denken auch weitere Tamilen so und ihnen würde eine Gleichgesinnte helfen. Somit frage ich hier: Kennt ihr einen solchen jemand oder bist du ebenfalls ein suizidgefährdeter Tamile? Die Frage ist mir sehr wichtig und ich bitte hier nur um ernst gemeinte Antworten. Ich danke im Voraus.
18.06.2013 21:19 • #11
18.06.2013 21:45 • #12
pax
18.06.2013 21:59 • #13
20.06.2013 23:01 • #14
pax
Zitat:Sie hat es aufgegeben nach einen gleichgesinnten Tamilen zu suchen, der sie nach Ihrer Aussage am Besten unterstützen könnte
20.06.2013 23:41 • #15
Urifda
21.06.2013 00:02 • #16
23.06.2013 00:19 • #17
23.06.2013 01:43 • #18
Urifda
Zitat von rbnzsz:Man hat kaum die Möglichkeit einen anderen Weg zu gehen, als den, den die Familie, und dazu gehören nicht nur die engeren Verwandten, vorgesehen haben. Zumindest bei den kulturell verwachsenen. Und um sich aus diesem Käfig zu befreien, dies bezieht Heirat eines Fremden Mannes und Akzeptanz der einem selbst unbekannten Kultur und Bräuche, braucht man starke Unterstützung, denn sonst ist es nahezu unmöglich. Man hat das Gefühl wegen seiner Herkunft und der Liebe zur Familie gezwungen zu sein, all dies fortzuführen, ohne sich zu beschweren.
23.06.2013 15:03 • #19
24.06.2013 21:27 • #20
x 4