Guten Tag, Mitglieder.
Habe sehr lange mit mir gerungen, ob ich mich in diesem Thread ernsthaft beteiligen möchte.
Da muss man sich ja fürchten hier was zu schreiben.
Da es anonym ist und ich mich im Falle des Falles auch einfach zurückziehen kann, lege ich es mal drauf an.
Habe beschlossen, dass Niveau hier mal wieder etwas hochzureißen. War ehrlich gesagt sehr erschüttert und überlege als neues Mitglied, ob das hier wirklich der richtige Ort für mich ist.
Punkt 1
Das Beitragsthema ist eine Frage, eine Frage, die sich die TE aufgrund ihres Erlebens stellt. Es ist keine Aussage, keine Behauptung, keine Allgemeingültigkeit.
Punkt 2
Ist euch schon mal aufgefallen, welche Formulierungen die TE benutzt?
Ich erlebe...
... mir ist es ein Rätsel
Ich frage mich...
Entsetzen bei mir...
Ich glaube...
Für mich macht Empathie ... keine Grenze
Ich fühle mich...
... weil mir solche Situationen... begegnen
Mir ist sowas ... weltfremd.
Meine Alltagserfahrungen verunsichern mich...
... weil ich so ein Verhalten... erlebe.
Es scheint manchmal...
In solchen Momenten habe ich das Gefühl...
Für mich... nicht nachvollziehbar
Leider begegnen mir...
Mich verwirrt das...
...und dennoch scheint es mir...
Ja, es scheint mir, als sei die Welt voll von Riesenbabys. Kleine Kinderseelen in sehr erwachsenen Körpern.
...zu selten begegnet mir das...
Geht es euch ebenso?
Seht ihr sowas auch...?
Es handelt sich hier um eine Wahrnehmungsschilderung. Sie bleibt die ganze Zeit bei sich selbst und beschreibt ihre Realität. Damit macht sie sich völlig unangreifbar. Natürlich nur, wenn der Gegenüber sich dessen bewusst ist und darum Bescheid weiß.
Die Fragen an das Publikum stellt sie, weil sie daran interessiert und offen dafür ist, wie andere ihre eigene Realität erleben, was ihnen im Alltag passiert. Die Fragen lassen durchaus offen, dass auch positive Erlebnisse geschildert werden dürfen und sollen.
Was das Publikum in ihre Negativerlebnisse hineininterpretiert ist nicht ihr Problem. Auch nicht, dass jemand ihre Wahrnehmung für eine Allgemeingültigkeit hält und deswegen verärgert ist oder sich sogar selbst angegriffen fühlt, weil er glaube, er selbst sei ihrer Meinung nach ebenfalls ein Riesenbaby.
Punkt 3
Sie hat ihre Bekannte bzw. ihren Bekannten aufgrund ihrer Erlebnisse mit ihnen auch nicht schlecht geredet. Sie erlebt dieses Verhalten für sich zwar als kindisch, unreif, nicht empathisch, aber in keinster Weise hat sie diese Menschen angefeindet oder beleidigt. Jeder Mensch hat das Recht auf eigene Wahrnehmung.
Punkt 4
Kann mir vorstellen, dass sie sich als Ergotherapeutin ihrer Ausdrucksweise (Ich-Formulierung) bewusst ist und darum weiß, dass es keine Wahrnehmung gibt sondern nur WahrnehmungEN. Also dass jeder Mensch seine eigene Wahrnehmung hat und Schnittstellen zwischen den Wahrnehmungen von Menschen existieren können, jedoch nicht müssen.
Punkt 5
Weil die TE wahrscheinlich davon ausgegangen ist, dass nur Menschen kommentieren, die mit ihr auf Augenhöhe sind (Wissen um Ich-Botschaft, Wissen um Wahrnehmung, empathische Grundhaltung), ist es kein Wunder, dass es zu Auseinandersetzungen kommt.
Das ist das einzige, was man ihr vorwerfen kann. Sie sollte demzufolge nicht voraussetzen, dass nur Menschen ihren Beitrag dazu geben, die sich mit ihr grundsätzlich erst einmal auf Augenhöhe befinden.
Sie könnte für sich selbst lernen, sich besser abzugrenzen, wenn sie spürt, dass aufgrund von Niveauunterschieden keine konstruktive Kommunikation möglich ist. Sie sollte es den anderen nicht übel nehmen, dass deren Horizont nun mal noch nicht so groß ist, dass sie sich eben noch auf dem Weg dorthin befinden und ihr Bestes geben, auch wenn deren Beiträge ihr nicht hilfreich sind.
Ebenso könnten die Fehlinterpreten hier sich etwas von ihr abschauen, nämlich, dass sie anfangen bei sich selbst zu bleiben. Ebenfalls Ich-Botschaften zu benutzen.
So könnten verschiedene Wahrnehmungen geschildert werden, welche alle ihre Daseinsberechtigung haben, ohne dass es zu Grundsatzdiskussionen kommt oder persönlichen Angriffen.
Punkt 6
Riesenbaby
Habe gemerkt, dass sich hier scheinbar viele an diesem Wort stören. Kann mir nur vorstellen, dass das ebenfalls eine Wahrnehmungsdifferenz ist. Auf mich wirkt es eher komisch, amüsant. Gerade, wenn ichs mir mal bildlich vorstelle.
Wäre die Absicht, andere Menschen mit einem Wort ernsthaft abzuwerten, zu verletzen etc. würde man wohl bessere Begriffe finden als diesen. Dass die TE sich auch härter ausdrücken kann, hat sie später auch deutlich gemacht, allerdings ist dies in einem anderen Zusammenhang zu sehen. Da wurde sie ja bereits angefeindet. Vielleicht sprachen da einfach nur Ärgern und Enttäuschung aus ihr, weil sie Kommunikation auf einer höheren Ebene suchte?
Punkt 7
Meine Meinung:
Ich finde es schade, dass dieser Thread das eigentliche Thema vollkommen verfehlt.
Statt auf das Bedürfnis des Menschen nach Austausch einzugehen, ihm zu helfen, ihn zu unterstützen, für ihn da zu sein, wenn er das ja schon in seinem realen Leben offensichtlich nicht hat und sich genau deswegen in einem Forum anmeldet, wird das Thema dazu missbraucht, sich über diese Person aufzuregen, zu hetzen bzw. auch noch diesen Thread zu einem Thread über diese Person zu machen. Dem Publikum scheint es wichtiger, sich selbst darzustellen (Hauptsache ich habe kommentiert, meinen Senf dazu gegeben), als tatsächlich auf seinen Gegenüber und dessen Bedürfnisse einzugehen, ihn anzunehmen und ihm Hilfe anzubieten.
Ich würde es respektvoll dem Menschen gegenüber finden, dieses Thema nun zu schließen und einen Haken ranzumachen.
Sie konnte nicht finden, was sie suchte und hat sich abgemeldet. Vielleicht auch besser so für sie. Hätte mich aber gern mit ihr ausgetauscht.
Hätte nichts dagegen, wenn mein Beitrag hier der letzte wäre, aber so naiv bin ich nicht.
Mir war es wichtig, hier noch mal eine andere Sichtweise der Dinge aufzuzeigen. An Diskussionen darüber bin ich allerdings nicht interessiert. Habe meinen Standpunkt deutlich gemacht.
Was das Thema der TE betrifft, so glaube ich, dass hier mehrere Menschen gemeinsam gut daran mitgewirkt haben, ihr ihre Wahrnehmung zu bestätigen. Trotzdem, auch wenn sie das nicht lesen kann, haben wir alle gemerkt, dass es überall alles gibt. Menschen, die hinterfragen oder nicht, Menschen, die sich einfühlen oder nicht, Menschen, die dieses oder jenes sind oder tun oder sagen oder eben nicht.
Damit ist die Welt wohl gleichermaßen leer und voll von Riesenbabys.
P.S. Ich spreche sehr bewusst keine konkreten Mitglieder an oder zitiere irgendetwas, weil ich das gar nicht als nötig empfinde. Wer sich angesprochen fühlt, muss sich selbst diesen Schuh anziehen.
Und ich finde es ehrlich gesagt irgendwie verwunderlich, dass obwohl sie bereits nicht mehr hier angemeldet ist, ihr Beitrag noch immer so viel Beachtung bekommt. Also polarisieren kann sie schon mal. Das muss man ihr lassen. Und ihre Gegner scheinen auch nicht von ihr loszukommen und sprechen weiterhin über sie. Faszinierend und erschreckend zugleich. Da bleibt jemand in Erinnerung.
Dennoch eine letzte Frage an die Community:
Ist das hier so, dass man in Themen über andere so herzieht?
Wenn ja, dann war das mein letzter Beitrag und dann ist das Forum leider nichts für mich. Suche kein Läster-Forum.
Es soll ja um die THEMEN gehen und nicht darum, sich die Zeit damit zu vertreiben auf Menschen rumzuhacken, die man nicht kennt. Habe da einen höheren Anspruch.
Peace Frieden, Lilou
10.05.2018 10:42 •
x 3 #55