JazzTown
22.12.2014 23:33 • #161
JazzTown
22.12.2014 23:33 • #161
Skeptiker
22.12.2014 23:38 • x 1 #162
x 3
DP80
23.12.2014 01:06 • #163
23.12.2014 01:16 • #164
JazzTown
23.12.2014 01:26 • #165
Flocke_79
23.12.2014 01:26 • #166
Zitat von Skeptiker:Ignorieren werde ich dich nicht,. So schlimm bist Du nun auch wieder nicht. ich lese Deine Beiträge weiter wie bisher. eventuell wenn ich mich ärgern sollte werde ich auch mal was dazuschreiben.
Zitat von Skeptiker:du wirst schon nicht unter der Beziehungslosigkeit kaputt gehen, vielleicht schon eher unter Deiner Sittenlosigkeit.
Zitat von Skeptiker:die Beziehungslosigkeit ist ein Merkmal der modernen Zeit. noch nie war der Mensch als Individuum so einsam wie im Zeitalter der angeblichen Individualität. Die Freiheit tötet Gemeinsamkeit. Die Emanzipation, die keine wirkliche ist, entfacht den Geschlechterkrieg und entzweit die Menschen und atomisiert sie gerade auch in der Masse.
Zitat von Skeptiker:u lehnst , wie ich vor kurzem gelesen habe Verbote wie Du darfst nicht, Du sollst nicht usw Ab und forderst die freie Entscheidung. dabei vergißt du daß es uns nicht gelingt wirklich frei zu entscheiden. wir gehören unseren inneren Zwängen . wenn nicht andere über uns bestimmen, dann ist es unserer innerer Zwang. Ist der Blutdruck mal zu hoch, dann werden wir uns anders entscheiden ( müssen) als wenn er unten liegt . Geht es uns gut dann sind wir mit unserer angeblichen freien Entscheidung mutiger, als wenn wir einen schlechten Tag erwischt haben. Wir sind nie frei und werden es nie sein. Wir sind Gefangene unserer Begierden unserer Krankheiten unseres Erfolges oder auch Mißerfolges. der wirklich freie Mensch ist nichts als reine Illusion .
Zitat von Skeptiker:Es gibt Paare die Leben über ein ganzes Leben nebeneinander her, haben eine Beziehung aber keine Lebensgemeinschaft.
Die Atomisierung privater Lebenserfahrungen in der Massengesellschaft ist ein Massenphänomen. jeder will alles aber keiner kann noch was geben. Lauter kleine beziehungsgestörte EgoistInnen die meinen sie wären emanzipiert , wenn sie. Ihren Lebensabschnittpartner eine gehörig vor den Kopf knallen und meinen, ich brauch dich nicht, ich bin frei, aber dennoch unglücklich.
23.12.2014 02:21 • #167
Zitat von boomerine:Jeder Topf findet sein Deckelchen, da spielt das Alter keine Rolle.
23.12.2014 06:05 • #168
DP80
23.12.2014 07:06 • #169
Flocke_79
23.12.2014 10:01 • #170
DP80
23.12.2014 10:58 • #171
DP80
23.12.2014 12:02 • #172
23.12.2014 12:29 • #173
Prisma
Zitat von DP80:Ich habe nicht gesagt, dass für mich nichts dabeiist. Allerdings auf Grund der doch zahlreichen Einschränkungen habe ich enorm Schwierigkeiten, für mich Sachen zu finden, die mir Spaß machen kõnnten.
Ich kenn jemanden, der macht eigentlich nichts, hat aber viele Freunde wo er mit weggeht, wenn ich die hätte, wwär's auch nicht so'n Problem.
Auch wenn man im Verein nen süßes Mädel findet, so wäre dann noch die Frage, wie es Schaffen kann daraus eine Beziehung werden zu lassen.
23.12.2014 12:35 • #174
23.12.2014 12:55 • #175
JazzTown
Zitat von No_Smile:Könnte jetzt auch wieder was dazu schreiben, aber dann bekomme ich wieder Haue... weil zu arrogant, zu belehrsam und weil ich ja keine Ahnung habe.
23.12.2014 13:18 • x 2 #176
DP80
Kern12
Zitat:Also ich in raus aus dem Thema,sich mit jemandem der einen Hilferuf startet und die angebotene Hilfe dann nicht annimmt
23.12.2014 13:48 • x 1 #178
DP80
23.12.2014 13:49 • x 1 #179
Zitat von holger014:Die Frage stellt sich in der Tat, DP (ohne Freunde Frauen).
1. Arbeit - wobei man hier generell aufpassen sollte (ich habe aktuell extrem neg. Erfahrungen gemacht und meine Ex die ich auch auf der Arbeit kennengelernt hatte, stand eines Tages mal wieder auf der Matte - auf Arbeit)
2. Man unternimmt gezielt alleine was und bringt sich ein... wird dabei offener und lernst so neue Menschen kennen und ggf. auch mögliche Partner.
3. Man versucht es über's Internet.
4. Man besucht Sportvereine bzw. tritt über Hobbies und and. Interessen in Kontakt.
Was noch?
5. Man entwickelt sich selber weiter und lebt sein Leben und irgendwann richtet's der Zufall.
Soviele Dinge gibt es leider nicht @DP.
Alle Dinge haben eines gemein. Man tut aktiv etwas - auch bei 5. (dort lebt man aktiv sein Leben und baut dieses auf) und wird nicht passiv.
Bei mir sind es die Augen. Sie müssen was in sich haben.
23.12.2014 13:50 • #180
x 4