Zitat von Winterfell: aber so lange noch genug willens sind das ganze soweit aufrecht zu erhalten, dass die Mehrheit einigermaßen über die runde kommt, läuft das auch weiter so.
Also ich finde, dass wir in Deutschland nicht wirklich klagen können. Wir bekommen viele Löffel gereicht.
Jeder Hersteller von deinen gekauften Produkten füttert dich. Jeder Müllmann, der deinen Müll beseitigt, jede Verkäuferin. Dein Arbeitgeber (wenn du einen hast) reicht dir Essen, weil er dir ermöglicht Geld zu verdienen mit dem du dann wiederum Speisen (Sinnbild) kaufen kannst.
Dein Frisör schneidet dir die Haare (füttert dich), im Gegenzug zahlst du ihn (fütterst ihn). Wer dabei wem wie viele Löffel gibt, das liegt in deiner Bewertung. Aber wo du auch hinschaust werden die Speisen verteilt.
Viele Menschen die dich ernähren kennst du dabei gar nicht persönlich (z. B. Hersteller), aber sie geben dir Nahrung und genau das ist doch das Prinzip, oder?
Also im Grunde genommen funktioniert es doch, warum hast du noch einen Mangel?
Schmecken dir die gereichten Speisen nicht (möchtest etwas anderes) oder wäre es dir wichtig,
wer dir die Speisen reicht oder sogar beides?
Zitat von Winterfell: Ich füttere auch einfach so andere, ohne eine Gegenleistung zu erwarten,
Mache ich auch. Ich höre dir zu (lese deine Texte), mache mir Gedanken und teile sie dir mit. Ich schenke dir meine Zeit, einfach so. Ob dir meine Kost schmeckt, die ich dir reiche, das weiß ich nicht, aber ich erwarte weder, dass du mir auch was reichst (antwortest), noch dass ich deine Leibspeise getroffen habe (dass dir gefällt, was ich schreibe).
Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass ich deinen Mangel nicht beheben kann, egal wie viele Löffel ich dir reiche.
Zitat von Winterfell: Die Frage, ob ein Himmel ohne Hölle existieren kann möchte ich nicht beantworten,
Wäre aber sicherlich wert darüber nachzudenken, denn dann müsste man festlegen, was für einen Himmel bedeutet und wann (warum) man sich in der Hölle fühlt. Und vielleicht hätte man dann eine Erkenntnis, die alles in einem anderen Licht erscheinen lässt.
Zitat von Winterfell: Man kann selbst alles Wollen,
Selbstverständlich. Man kann alles wollen, es ist nur die Frage, ob man es auch bekommt. 3 Threads sind schon gestartet, wie viele wirst du noch brauchen und wie viel Leid wirst du in der ganzen Zeit erfahren müssen, weil ein Mangel nun mal Leid bedeutet. (Ein
unbedingt haben wollen verfestigt sich mit Unzufriedenheit im Jetzt, weil man es nicht hat = Mangel, es gibt auch ein haben wollen ohne Unzufriedenheit. Die Vorstellung, dass es schön wäre, aber dennoch nicht haben
muss. Ein Kind das unbedingt, Erdbeereis möchte, das aber gerade aus ist, das leidet (weint/bockt). Das andere Kind, das auch Erdbeereis genommen hätte, nimmt dann einfach Schoko und ist zufrieden. Hauptsache Eis )
Um das Leid zu reduzieren kann man auch sagen: Ok ich schenke den mir gereichten Löffeln mehr Aufmerksamkeit und bin dankbar und renne nicht mehr einer bestimmten Speise oder einer bestimmten Person, die mich füttern soll, hinterher.
Wenn es mal eintritt, dann werde ich es in vollen Zügen genießen, aber bis es soweit ist, werde ich dankbar sein, dass mich auch andere Menschen versorgen. Und ich werde meine Augen offen halten, wem ich auch ein bisschen Himmel schenken möchte, so ganz ohne Erwartung.
Wie schon geschrieben. Es liegt nur in unserer Macht den Himmel zu verschenken, aber nicht ihn auch zu bekommen. Unsere Hauptspeise ist dann wohl die Freud von anderen oder die gekauften Speisen, wo man sich gegenseitig füttert (Frisör). Wem das reicht, der hat keinen Mangel und somit auch keine Hölle. Ob er deswegen dann im Himmel ist, das überlasse ich dir.
Zitat von Winterfell: Ich kann mich selber davon überzeugen nicht hungrig zu sein,
Das wäre der falsche Ansatz. In dem Fall wäre es die Bereitschaft zu verhungern. Die Leute in der Hölle sind ja alle bereit zu verhungern, weil sie nicht teilen wollen. Somit haben sie denen im Himmel was voraus. Wenn sie zu dieser Bereitschaft noch die Freude daran entdecken andere nicht verhungern zu lassen, dann sind sie wo?