App im Playstore
Pfeil rechts
40

Hallo ich bin ganz neu dabei aber eigentlich schon lang mit meinem persönlichen Thema konfrontiert. Wollt in die Runde fragen ob es bei euch alle Wissen zum Beispiel der Partner, Freunde , Familie das ihr Depressionen habt , Panick , Ängste oder ihr euch allein fühlt. oder ob ihr das mit euch ausmacht.

Gestern 17:18 • 21.02.2025 x 1 #1


19 Antworten ↓

Hallo ‍️

Also bei mir wissen es meine Kinder mein Mann meine Psychologin und meine Psychiaterin und die Ärzte

Sonst niemand
Ich muss mit meinen problemen und Erkrankungen nicht hausieren gehen finde ich das geht niemand etwas an

Zwei gute Bekannte wissen ein wenig Bescheid aber nicht alles in voller Stärke

A


Fassade aufgebaut wer noch?

x 3


Danke für deine ehrliche und schnelle Antwort. Bei mir ist es so ähnlich meine Ärzte wissen bescheid und noch zwei weitere aber nur oberflächlich.

Ja mit der Zeit schon.

Bei engeren Freundschaften musste ich sogar eher gucken dass man nicht nur
Problemgespräche führt oder therapieartig redet, das kann manchmal wie ein Sog sein.

Wie ist es denn bei dir, gibt es Leute wo du gerne offener sein möchtest?

Bei mir weis es meine Schwester und mein Mann und eine gute Freundin.

Einer anderen angeblich guten Freundin hatte ich mal ein bisschen erzählt und die hat es nur belächelt. Das hat mich dann verletzt. Seitdem hab ich nicht mehr so einen engen Kontakt zu ihr

Ich denke das ist wovor ich Angst habe das genau sowas passiert schade das du so eine Erfahrung machen müsstest.

@Feuerschale . Ja bei der ein oder anderen Person würd ich gern offener sein. Vielleicht irgendwann mal.

Also bei mir wissen es alle wichtigen Personen im Umkreis, auch Freunde. Weil ich eben nicht immer so kann wie ich will und dann wissen sie wenigstens warum.
Wenn da jemand kein Verständnis für hat, ja dann darf der halt auch gern gehen ‍️

Bei mir wissen es alle die es hören möchten, ich halte damit nicht hinter dem Berg. Als ich es auf der Arbeit damals ansprach, wurde mir bewusst wieviele damit zu kämpfen haben und es wurden viele gute Gespräche geführt. Meine Eltern können damit nicht soviel anfangen, aber unterstützen mich. Mein Mann und die Kinder sowieso und meine engsten Freunde auch.

Zitat von Jalea:
Ich denke das ist wovor ich Angst habe das genau sowas passiert schade das du so eine Erfahrung machen müsstest.

Ja egal. Jetzt weiß ich wenigstens wie sie tickt. Im Herbst hatte ich so ne kleine burnout Krise. Ich denk mal es war so was.
Und ich hatte mit ihr einen nebenjob geteilt, ich hab ihr halt dann gesagt es ist mir alles zu viel grade. Ich fühle mich so erschöpft und das ich das nicht mehr machen kann. Dann hat sie nur gemeint. Hmm ich kenn sowas gar nicht und ich hab dann auch weiterhin nix mehr erzählt.

Als es mir die Zeit so schlecht ging, wollte sie sich zum Frühstück treffen mit einer anderen gemeinsam Freundin noch dazu. Ich hab halt dann vormittags abgesagt, und hab zu ihr nur gesagt das ich Kopfweh habe und dann hat sie nur „ah komm“ geschrieben und sonst Nix mehr.

hab dann gemerkt das die Leute einfach nur egoistisch sind und es gar nicht mal um mich ging. Sie wollte einfach an dem Tag frühstücken gehen mit mir weil sie das so wollte.

Zitat von KimchiKati:
Bei mir wissen es alle die es hören möchten, ich halte damit nicht hinter dem Berg.

Sehe ich auch so.
Ich bin der Meinung, das selektiert gleich am Anfang gut.
Denn ich bin nicht bereit, Kraft in eine vergeudete, menschliche Beziehung zu stecken, wenn ich die Kraft für mich genug brauche. Daher bin ich sehr offen und entweder man kommt damit klar oder nicht. Werde damit aber auch im eigenen Umfeld oft belächelt nach dem Motto: Ja, kein Wunder, dass du keine Freunde hast.
Ist mir aber mittlerweile egal, muss mit niemandem befreundet sein, der das anders sieht nur um der Freundschaft willen.

Zitat von Vhaena:
Sehe ich auch so. Ich bin der Meinung, das selektiert gleich am Anfang gut. Denn ich bin nicht bereit, Kraft in eine vergeudete, menschliche ...

Ja genau, hast du super geschrieben. Meine ganze Kraft geht schon für mich drauf, ich falle ja auch nicht gleich mit der Tür ins Haus - entweder es passt oder eben nicht.

@Jalea
Direkt darüber gesprochen habe ich nur mit meiner Cousine, sie hilft mir oft die Attacken durchzustehen.. mein Therapeut, mein Freund, meine Kollegen, meine Eltern, mein best buddy quasi alle Menschen in meinem Umfeld... Ich weiß, dass es mittlerweile auch viele bei uns im Ort und Umgebung wissen aber ich habe da wenig Kontakte.. spielt für mich also keine große Rolle, obwie sie darüber reden. Ich mache daraus aaber auch kein großes Geheimnis, wenn mich jemand darauf anspricht. Klar, erzähle ich keine Details aber warum verheimlichen? Wir müssen uns dafür nicht schämen..
Eine Kollegin kann mit meiner Erkrankung so absolut gar nix anfangen. Ich weiß das, wir haben darüber geredet und ich bin darüber auch nicht sauer.. sie ist generell kein empathischer mensch... aber ich erkläre mich auch nicht ständig und mittlerweile haben wir uns an diese neue Situation gewöhnt. Sie hat oft versucht mit Tipps zu geben aber sie fuhr damit es einfach immer gegen die Wand.. manchmal tat sie mir auch leid, weil sie mir ja irgendwie helfen wollte. Für unsere Mitmenschen auch nicht immer einfach, dass zu verstehen..

Ich glaube das wirklich jeder ! Eine Fassade hat.

Nicht nur wir .
Wir sind uns dessen nur bewusster.

Ich habe außer meinem Mann damals niemanden von meiner Therapie erzählt.

Das hat aber eine Vorgeschichte.
Ich bin vorher so heftig auf die Nase gefallen.
Mein Mann ist mit Anfang 30 an colitis ulcerosa erkrankt.
Gleich sehr schwer . Unser Sohn war knapp 3 Jahre.
Niemand aus dem Bekanntenkreis hat auch nur std Weise auf in aufgepasst damit ich ihn nicht jeden Tag mit ins Krankenhaus nehmen musste.
So ging das weiter. . Einladungen wurden ausgesprochen und wenn es ihn schlechter ging zurück genommen.
Mein Mann hat das alles angeblich gut verpackt.
Dann hatte ich eine OP. Die Blase funktioniert seit dem nicht mehr so wie früher.
Mal nur Sprüche mal keine Einladung.
Als ich dann iwann eine
Therapie gemacht habe. Wem sollte ich das erzählen...
Meine Familie tickt / e doch auch so.

Aber wenn ich mich so umschaue ist es überall so

@Arya_ ja das kann ich total verstehen, man fühlt sich dann nur noch mieser und einsamer

Zitat von Jalea:
Ich denke das ist wovor ich Angst habe das genau sowas passiert schade das du so eine Erfahrung machen müsstest.

Wenn man mal überlegt das ein Großteil der Berufsunfähigkeits Versicherungen in Anspruch genommen werden aufgrund psychischer Probleme - juckt mich persönlich schon lang nicht mehr wie andere das finden. Selbst bei Vorstellungsgesprächen erzähle ich von meinem Manko- wenns nicht passt dann is das eben so, und so ist es auch bei anderen Menschen. Wird belächelt- dann hat die Person halt nichts mehr in meinem Umkreis verloren. Aber verschweigen und ausreden erfinden oder oder oder - Nö. I am what i am

Ja auch ich.
Ich denke das ergibt sich mit der Zeit.
Weil jeder / manche wollen es auch gar nicht verstehen bzw. damit sich auseinandersetzen.
Diesbezüglich hab ich schon Antworten bekommen die mir nicht gut getan haben.
Von den Leuten hab ich mich distanziert.
Ich denke daraus lernt man.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Jalea:
ob es bei euch alle Wissen zum Beispiel der Partner, Freunde , Familie das ihr Depressionen habt , Panick , Ängste oder ihr euch allein fühlt.

Japp.
Ich möchte nur mit Menschen befreundet sein, die mich nehmen wie ich bin und dafür müssen sie mich kennen.

Eine Fassade gegenüber Freunden ist mir zu anstrengend und diese Freundschaft könnte unecht sein platzen wie eine Blase...

Ja kann ich verstehen aber ich muss mich nicht verstellen sondern lass sie nicht an meinen tiefsten Gedanken und sorgen teil haben ansonsten bin ich auch noch ich.

Ich habe aussortiert. Mein Freundeskreis ist dadurch klein(er), aber dies sind Menschen die zu 100% hinter mir stehen. Das ist Gold wert.

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore