Zitat von Lifelover:Du brauchst dich nicht noch selbst in Schutz zu nehmen, was gesagt ist, ist gesagt. Steh da hinter.
Es gibt nix unattraktiveres und abschreckendes als Menschen die Freunde suchen.
Was kann man daran schon missverstehen?
Ich verstehe zwar was ihr eigentlich zu meinen scheint, allerdings ist es auch ein Schubladen denken, nicht jeder, der viel Energie in der Freundes oder Partnersuche steckt ist emotional schwach und hat wenig Selbstwertgefühl.
So wie ich das im Forum mitbekommen habe, fühlst du dich oft einsam und dir fehlen soziale Kontakte. Ich denke, das du dich von mir gemeint und abgewertet fühlst durch meine Meinung. Und mich dafür kritisierst.
An welcher Stelle Bitte habe ich geschrieben, das alle Suchenden emotional schwach mit wenig Selbstwertgefühl seien? Könntest du mir das bitte zeigen? Oder ist es vielmehr deine Interpretation?
Und übrigens darf und möchte ich mich natürlich in Schutz nehmen (wie du es nennst). Wenn ich missverstanden werde, darf ich doch sagen nö, so nicht. Würdest du das nicht tun?
Ich war früher auch mal eine Suchende. Einsam und suchend. Und neidisch auf anderer Leute soziales Umfeld. Immer in der Bittstellung. Immer 5 Rad am Wagen. Oder Lückenfüller. Bei mir hat keiner Schlange gestanden um mit mir befreundet zu sein.
Als ich dann einen Bruch mit meiner Freundin hatte nach einer sehr kräftezehrenden Phase, hatte ich null Bock auf soziale Kontakte. Weil ich keine Lust mehr hatte ausgenutzt zu werden. Ich lernte mir selbst genug zu sein und nicht auf andere zu schauen. Und auf einmal standen alle Schlange. Ob im Chor, in der SHG, beim Rehasport, Maßnahmen...ohne schei.ß. ständig fragte mich jemand ob ich nicht Lust hätte rum zu kommen, oder auf einen Kaffee treffen oder sonst was.
Erst als ich nicht mehr die Ausstrahlung einer Suchenden hatte, kamen sie aus allen Ecken. Jemand der sich selbst genug ist, macht neugierig, vermittelt Stärke, da spürt der andere, das er nicht völlig vereinnahmt wird.
Ergo, krampfhaft suchende schrecken ab.
Ich möchte nie mehr Suchend sein. Ich bin offen für Kontakte aber gucke genau hin. Ja, ich habe den Anspruch mit Leuten befreundet zu sein, die zurecht kommen in ihrem Leben. Die mich nicht als den grundsätzlich stärkeren Part in der Freundschaft brauchen. Das kann und möchte ich nicht abliefern. Und ich mag Leichtigkeit zwischendurch sehr. Mein Leben ist voll von Erschöpfung und Schmerzen durch das Rheuma. Das reicht mir an Belastung.
Und dann habe ich oben genannte Freundin. Wir hatten uns wieder angenähert und es läuft super. Aber sie ist psychisch sehr krank (unter anderem Boderline) und ich muss da immer gucken das es nicht zuviel für mich wird.
Wir hatten uns übrigens damals in einer SHG kennengelernt die ich moderiert hatte Ich war also durchaus früher offen für Menschen, die psychisch auch sehr krank waren. Aber das möchte ich seit einiger Zeit für mich nicht mehr. Aus Selbstfürsorge wg meiner Erkrankung und weil ich meine Kräfte echt gut einteilen muss! Damit ich nicht untergehe.