Zitat von Annalehna: Du musst zunächst zu dir selber finden....ein Partner sollte nie als Kompensation herhalten....diese Verantwortung darf man nicht auf den anderen übertragen.
Einerseits richtig, andererseits kann dieser Satz, den man im Grunde ja nur gut meint, auch furchtbar nach hinten losgehen. Es ist schon so, dass man als Partner nicht die Aufgabe hat, dass es dem anderen gut geht. Sprich: Sorge zu tragen, dass der Partner / die Partnerin immer gut gelaunt und alles perfekt ist. Das muss aus einem selbst kommen, dass dieses Gefühl auftritt. Ist dem nicht so, hat die Beziehung auch wenig Wert.
Aber diese Lerne erst einmal dich selbst zu lieben-Philosophie ist nichts, was ein einsamer Mensch lesen oder hören will. Denn manche - und dazu zähle ich mich auch - brauchen einfach jemanden, der durch die bloße Anwesenheit zeigt, dass man wertvoll ist und gern gesehen, oder gar geliebt wird. Denn wenn genau das ein Leben lang gefehlt hat, ist es nur verständlich und logisch, dass es dann in einer Beziehung gesucht wird.
Das Problem: In vielen Familien fehlt einfach dieser natürliche Halt. Normal ist es, wenn man durch Vater und Mutter Sicherheiten, Geborgenheit und Wurzeln bekommt, zu denen man immer zurückkehren kann, wenn etwas ist. Wenn man weiß, dass man geliebt wird, egal was passiert. Im günstigsten Idealfall wird man von Eltern und Familie auf sein eigenes Leben als eigenständiges Individuum vorbereitet, mit Liebe, Führsorge und gewissen Regeln.
Fehlt das nahezu vollständig, oder wird man in eine Familie hinein geboren, die einen eher ablehnt, oder - was noch schlimmer ist -, von der man psychisch manipuliert wird, kann man davon ausgehen dass man im Leben nach Kompensationsmöglichkeiten sucht, um das irgendwie auszugleichen. So zumindest bei mir.
Zitat von LonelyBoy85: Meine erste Freundin hatte ich erst mit 23 Jahren. Ich glaube, dass das sehr spät ist und das viel zu lange Single-sein möglicherweise schädlich auf meine seelische Gesundheit ausgewirkt hat.
Ich hatte noch nie eine feste Freundin und bin inzwischen 41. Also ...
Kann Dich sehr gut verstehen. Aber außer den üblichen (Haus)Mitteln, wie Hobbys, die Dich möglichst Vollzeit beschäftigen und im günstigsten Fall erfüllen, oder eben die Suche nach einer neuen Freundin, weiß ich leider auch keinen Rat.