@Antiope
Hallo Antiobe,
Zitat:Ich ärgere mich darüber, dass mir mangelndes Verständnis einfach mal so unterstellt wird.
warum schreibst Du das so negativ? Noch scheinst Du meiner Meinung nach nicht verstehen zu wollen, was ich aussagen möchte.
Vielleicht fühle ich mich ja hier von Dir angegriffen. Und was nun? Hast Du mehr Rechte als Mensch im Vergleich zu mir?
Zitat:[Den moralischen Unterton bringst allein Du selbst hier hinein. Dafür kann ich nichts.]
Das ignoriert die Konnotationen, wenn von Schuld, Mitschuld, Beteiligung die Rede ist.
Bitte bestreite nicht, dass diese Wörter im Threadstart gestanden haben.
Das bestreite ich nicht. Ich bin auch nicht allwissend. Nur, was soll es, die Bedeutung einzelner Wörter dafür zu
nutzen, um sachliche Diskussionen auszuhebeln?
Ich würde begrüßen, wenn wir hier möglichst deutsche Begriffe verwenden.
Dann weiß auch ich Ungebildeter, was gemeint ist.
Konnotationen - Grundbedeutung
Konstatierung. - Feststellung
Terminologie Teil des Wortschatzes
Kategorisierung Einordnung nach Katorien
Ich finde es gut, wenn wir uns hier überwiegend, wenn möglich in unserer Amts- und
Muttersprache unterhalten, damit alle möglichst an Deinen Worten erkennen können, was Du hier aussagen möchtest.
Zitat:Und bitte, erkläre mir, warum richtig und falsch keine moralische Tönung haben sollte. Es sind Bewertungen.
Damit wird die Welt eingeteilt.
Das ist Deine Auslegung, dass die Worte richtig und falsch bei Menschen immer eine Bewertung erzeugen.
Diese Ansicht teile ich nicht.
3 plus 7 ergibt 10. Dies ist richtig.
6 plus 2 ergibt 11. Dies ist falsch.
Wo ist hier die moralische Tönung?
Zitat:Erkläre mir den Unterschied zwischen dem Bewertungspaar von gut und schlecht und richtig und falsch.
Warum eigentlich ich? Du bist doch die Meisterin der Bedeutung der Worte.
Mit der Erklärung werde ich warten, bis ihr euch beruhigt habt.
Eure Wortbedeutungs-Streitereien nehmen mir die Lust.
Zitat:Für mich ist sogar das zweite Paar richtig/falsch noch viel absoluter wie gut/schlecht, da es auf eine
grundlegendere Weise die Welt einteilt.
Natürlich ist richtig/falsch viel absoluter!
Ich benutze es nicht zum Einteilen der Welt. Du siehst das aber so.
Zitat:Nicht nur die Auswirkung wird gegeneinander abgewogen, sondern eine globalere Kategorisierung.
Wo bitte wird alles mit diesen Wortpaaren allgemein eingeteilt. Siehst Du das so?
Warum findest Du das? Was hast Du für ein Weltbild?
Zitat:Mir ging diese Diskussion inzwischen viel zu weit weg vom Sachlichen.
Das freut mich, weil dies lässt mich hoffen, dass Du in den nächsten Tagen zu mehr Sachlichkeit zurückkehrst.
Bernhard