App im Playstore
Pfeil rechts
4

Wie damit umgehen?

Ich habe bereits mehrfach auf whatsapp im Status geschrieben, das ich keine Bilder / Videos mehr in großen maße zugeschickt bekommen möchte, wie auch keine Politischen Nachrichten oder persönliche Probleme.

Ich bin ein Mensch der sich viel gefallen lässt und denoch wird mir das immer wieder mal zugeschickt.
wie kürzlich eine bekannte, die von ihrem sohn (kenne ich nicht) sprach, der für 1 jahr zum studieren ins ausland geht- sie jetzt vor finanziellen und neuen herausforderungen steht. das sie jetzt seine wohnung kündigen und eine neue suchen muss. er ist 26. auf der einen seite redet sie voller stolz das er soviel alleine schafft - aber ich sehe dahinter auch einen sohn, der es von sich nicht schafft selbst nach dieser unterkunft zu suchen bzw. der es von seinen eltern bezahlt bekommt. andere haben diese möglichkeit nicht und müssen in deutschland studieren.

das sind alles probleme die mich dann wieder mit beschäftigen, ich grübel dann darüber, obwohl sie mich nichts angehen.

10.02.2025 18:26 • 15.02.2025 #1


14 Antworten ↓


Da müsste ja das selbe helfen, wie bei jeder anderen Art von unangenehmen Gedanken.

Hier kann die Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT) helfen.
Es gibt gute Ratgeber zu dieser Therapie, die einem hilft mit unangenehmen Gedanken umzugehen.
Mir gefällt das Buch Das Leben annehmen

A


Wie mit Problemen anderer Menschen umgehen?

x 3


gerade ein Kontakt, der auch bereits bei corona mich sehr genervt hatte, schreibt fast täglich. Er ist wie ein Live Ticker. Kommen neue Gewalttaten, bekomme ich alle detals zugesendet. Ich hatte ihn mehrfach drum gebeten es sein zu lassen. Bei corona war es ähnlich, ich geimpft, er war corona querdenker. jeden tag kamen mehrere nachrichten.

heute denke ich zwar auch anders über corona und den impfungen, aber zu der zeit empfand ich es mehr als anstrengend, wenn man tägich bis zu 20 Nachrichten hatte.

Oder ein anderer bekannter, der mir etliche sprachnachrichten mit 1sdt länge schickte und meinte ich solle sie mir anhören, hätte ja zeit. Außerdem hat er eine ganz komische Sicht auf Menschen die Suchtkrank sind = trinken, wie bei einem bekannten. Das er trinkt und jammert. Ich denke da, oft ist es halt so, das diese Menschen da nicht mehr alleine heraus kommen, da bestimmte Dinge süchtig machen. Oder auch bei dicken (zb tcl) menschen, die nicht abnehmen. er meint immer wo ein wille ist, ist ein weg. Aber viele dicke essen ja auch sehr viel, weil sie sich damit gerade wohlfühlen. Ich kenne es ja selber wie schwer es ist abzunehmen und diese disiplin zu halten.

Ich habe auch bestimmte Whatsapp Kontakte mittlerweile stumm geschaltet

Ich werde es mir ansehen.

Zitat von Frage_85:
Ich habe auch bestimmte Whatsapp Kontakte mittlerweile stumm geschaltet

Lösche und blockiere doch einfach die Kontakte, von denen du nicht mehr belästigt werden willst.

Zitat von Schlaflose:
Lösche und blockiere doch einfach die Kontakte, von denen du nicht mehr belästigt werden willst.

ja, das sehe ich auch mittlerweile so. Weil ich auch schon mehrfach im Whatsapp Status geschrieben hatte, also ganz höfflich, das man mir bitte nicht ständig Fotos / Videos zuschicken sollte. Hat für mich 2 Gründe, oft ist der Speicher meines Handys voll und wenn ich unterwegs bin, lädt das Datenvolumen es herunter und so hat man weniger Kapazität. Nur oft verstehen oder vergessen sie es.
Nur am meisten stören mich auch noch die persönlichen Probleme anderer - weil ich ein grübel Mensch bin, der dann alles bildlich im Kopf sieht und sich darüber Gedanken macht.
Genauso wenn mir andere (da ich nicht viel habe, aber bin schuldenfrei, aber es beschäftigt mich trotzdem) ständig von ihrem finanziellen freiraum erzählen. Der Bekannte erzählte neulich das er über 50.000 steuern zahlen muss, da er anderen schenkungen machte. Oder das er seiner Lebensgefährtin einen teil, zuviel seines vermögens abgegeben hat und dann erwähnte, das sie durch ihren beruf auch noch 90.000 verdient. er lebt ein sehr luxiosen leben mit mehreren reisen pro Jahr.
Darauf das ich dann schrieb, das ich es nicht gerne alles bis ins detail lesen / erfahren möchte und es mir schwer fällt mal selber zu reisen, meinte er dann, das ich das irgendwann ja auch könnte, wenn meine Mutter nicht mehr lebt und ich dann etwas von ihr erbe. Sowas tut in mir unbegreiflich weh.
Auch wenn ich berentet bin, hatte ich all die Jahre immer versucht eine Arbeit zu finden (vor der berentung) und wollte auch immer eine neue Ausbildung machen, da ich auch meine Mutter finanziell unterstützen wollte, indem ich mal eine reise schenke. Mit youtube und meinen Hobby habe ich es auch versucht, aber es ist da allein schon schwer abos zu bekommen. Ich wollte einfach auch, das sie erlebt das ich mal Glücklich im leben bin. Sie sagt zwar das sie mich so mag wie ich bin, aber ich hätte mir gern ein anderes leben für mich gewünscht. Film war immer der große wunsch bei mir seit meiner Kindheit, kommt man jedoch einfacher durch beziehung hinein. Aber das Thema arbeit habe ich dann wegen der enttäuschungen / depressionen dann auch fallen gelassen, auch wenn es mich heut trotzdem oft beschäftigt. Ich sah mir die tage interestellar mal wieder an, ein film über die zeit, das älter werden, ein film der mich emotional beschäftigt. Und da wird mir auch immer wieder klar, das leben ist so kostbar und man sollte es leben. Bin auch gerne schwimmen / saunieren gegangen, da verzichte ich seit Monaten drauf, da es wieder mit dem d ticket verbunden ist und spare das geld lieber.

Ich nutze ja auch diese Seite um private Probleme zu schreiben, aber diese Seite ist ja dafür gedacht und jeder der hier in Themen im Forum zugreift, ist ja auch bewusst darüber, das er hier mal unschöne Dinge anderer lesen tut. Nur bei Whatsapp / usw. ist es ja oft so unbewusst, das die Nachrichten kommen.
Früher hat mir ein anderer Kontakt auch täglich Sprachnachrichten gesendet - die auch 50min lang waren. Und nicht nur eine. Es waren meist bis zu 10 Nachrichten pro Tag. Und da ich berentet bin, meinte er natürlich das ich ja Zeit dazu habe, sie mir alle anzuhören. Diese Zeit und vorallem die geduld hab ich nicht. Ich finde 10min schon lang.

Zitat von Frage_85:
Früher hat mir ein anderer Kontakt auch täglich Sprachnachrichten gesendet - die auch 50min lang waren. Und nicht nur eine. Es waren meist bis zu 10 Nachrichten pro Tag. Und da ich berentet bin, meinte er natürlich das ich ja Zeit dazu habe, sie mir alle anzuhören. Diese Zeit und vorallem die geduld hab ich nicht. Ich finde 10min schon lang.

Das ist eine Unverschämtheit und solche Nachrichten solltest du ungehört löschen bzw. diesen Kontakt blockieren, sowie alle anderen nervigen Kontakte. Du muss lernen dich abzugrenzen, was tut dir gut, was tut dir nicht gut. Solch merkwürdigen Kontakte gehören wohl eher zu der zweiten Kategorie.

Zitat von silberauge:
Das ist eine Unverschämtheit und solche Nachrichten solltest du ungehört löschen bzw. diesen Kontakt blockieren, sowie alle anderen nervigen Kontakte. Du muss lernen dich abzugrenzen, was tut dir gut, was tut dir nicht gut. Solch merkwürdigen Kontakte gehören wohl eher zu der zweiten Kategorie.

ja, den habe ich auch damals geblockt. Weil er mir immer seine ideologie aufhängen wollte.
was ich auch nicht mag, wenn jemand sagt Ich könne nich mit Geld umgehen - nur weil ich eben wenig Geld habe, bedeutet es ja nicht, das ich damit nicht umgehen kann.
Natürlich gibt es das ein oder andere Wünschen - aber das sind auch Dinge, die ich für mein Hobby dann nutze, wenn es ein Objektiv oder so wäre. Ich habe mir schon früher als ich ein Kind war, genug Gedanken darum gemacht, wenn ich mal reich bin. Das ich das Geld ins Equiment / Reisen stecke, weil eben der Berufswunsch Filmemacher war und das ich anderen Menschen (ohne mich auszunutzen oder ohne das es jemand weiß) helfe. Seit nun als mehr 23 Jahren sitzt zB ein Mann, Obdachlos (er möchte so leben) jeden Tag, egal zu welcher Jahreszeit hier in der Stadt an dem selben Ort. Und ich hatte auch bereits dem Bürgermeister eine Email geschrieben. Meine Idee wäre, ihm ein kleines Gartenhaus hinzustellen, wo er sich auch mal aufwärmen könnte oder seine 2 Einkaufswagen (Hab und gut) reinstellen kann. Das beschäftigt mich nun auch seit sovielen Jahren, weil ich ihm gerne helfen möchte. Die aussage war, das es ja eine Obdachlosenunterkunft gibt. Aber da geht er nunmal nicht hin, was verständlich ist, weil er auch seinen wert in diesen Wagen hat. Er steht immer vor dem Hallenbad und gerade im Sommer riecht es leider sehr unangenehm, was meter weit zu riechen ist. Bin gespannt wie es nächstes Jahr sein wird, wenn das Hallenbad abgegrissen wird und wo er dann sitzt. er tut mir sehr leid, er nimmt auch nichts an. Er macht da sogar ein Feuer und kocht draußen, wenn es regnet sitzt er unter der plane seiner einkaufswagen, verdient sein geld mit malerei. damals konnte man sich sehr gut mit ihm unterhalten - heute ist er alt, verwirrt usw. In unmittelbarer nähe gibt es einen ähnlichen fall (habe ich auf youtube gesehen) da besucht eine frau einen älteren verwirrten und kranken mann im wald, er lebt in einem zelt und die stadt macht hier auch nichts. allerdings macht sie es auch für klicks. viele youtuber tiktoker filmen menschen in so situationen.... ich würde ihm so helfen, wenn ich es könnte. Und das war auch immer mein Lebensmotto, wenn ich reich wäre, das ich anderen helfe. Eben da wo man helfen kann. spenden würde ich nichts, weil man nicht weiß ob es ankommt, aber lieber vor ort anwesend helfen. und denoch würde ich mich nicht ausnutzen lassen, wegen dem das ich nicht mit geld umgehen könne. Aber ich würde schon helfen - wenn ich es könnte.

Ich glaub wenn ich mal gewinnen würde, wäre es in guten Händen, weil ich auch viele ideen hätte. Zb auch ein cafe - wo menschen die nicht soviel haben, kostenlos cafe trinken könnten oder kuchen bekämen. Warum immer nobelrestaurants für allermal eröffnen, wenn es auch mal solche möglichkeiten gebe.
andere wissen garnicht mehr was sie sich kaufen, da sie eben sich schon alles gekauft haben und viele legen ihr geld an.
ich nenne da mal trump, schwarzenegger, elon musk usw. gut musik investiert auch in seine firmen. aber es gibt viele reiche, die werden sterben und können ihr geld auch nicht mit nehmen, außer das anderen geholfen wird.
ist auch immer schade, das es alles ums geld geht. selbst wenn man aller welt auf dieser erde aufteilen würde, könnte man nicht jeden helfen.

früher habe ich geld sehr gehasst, weil ich in so einer richtung leben wollte, das geld mir nicht wichtig ist. ich merke aber heut, das man mit geld eben keine schulden, keine probleme hätte, vorallem wenn etwas mal kaputt geht. aktuell versuche ich auch bis 1.000 zu sparen, eben für notzwecke im leben. aber dann wird man wieder verzweifelt wie lange der monat sein kann. es ist nicht einfach. aber ich weiß, so geht es vielen. ich lebe jedoch in einer traumwelt, wo ich weit weg der realität bin, oft ist es auch ein schutzort, wo ich mich viele jahre sicher gefühlt hatte.

Zitat von Schlaflose:
Lösche und blockiere doch einfach die Kontakte, von denen du nicht mehr belästigt werden willst.

schönen geburtstag

Ich hatte die Tage bei der Telefonseelsorge noch angerufen, fragte ob ich über dieses Thema reden darf, sie verstand mich sehr und das gespräch tat auch sehr gut (besser als dieser emailkontakt) - telefonisch ist immer besser oder real, ob ich da aber eher schüchterner bin. Sie sagte aber auch, wenn jemand mit dem Thema Geld kommt und ich merke, das es mir dabei nicht gut geht - muss ich STOPP sagen. Das es mir damit nicht gut geht - ist ja auch leider so.
Wenn mir einer davon erzählt er habe diesen betrag, rattert es in meinem Kopf

Ja, du hast ein Problem mit der Abgrenzung von anderen. Du bist ein mitfühlender Mensch, der anderen helfen möchte, was grundsätzlich eine sehr wertvolle Eigenschaft ist. Aber du musst dir vor allem auch selbst helfen und dich vor zu großen emotionalen Belastungen schützen und du musst dich auch nicht ständig mit den Problemen anderer Menschen auseinandersetzen. Stopp sagen, ist da eine sehr gute Übung. Und zu überlegen, was du alles gutes für dich selbst tun kannst.

Heute war es nämlich wieder und es regte mich tierisch auf. Der Grund die Sache in München. Ein Freund, der wie ein Bild Live Ticker ist - sendete mir bereits heut ab 6 Uhr Nachrichten via Instagram um Politische Themen, danach kamen nur noch Nachrichten aus München. Dann ging es weiter via Whatsapp, eine Nachricht nach einer anderen. Ich habe ihm es schon mehrfach gesagt (was damals bei Corona auch schon dazu führte, das ich ihn damals mehrfach geblockt hatte) - das ich davon nichts lesen möchte. Klar beschäftigt mich das, mit meiner Angst, aber ich kann daran eh nichts ändern. Es lohnt bei manchen einfach nicht Stopp zu sagen, auch wie ich schon mehrmals sagte, das ich nicht immer Bilder zugeschickt bekommen möchte. Sie kapieren es für ein paar Tage und dann gehts wieder los.

Ich blocke ungern Menschen. Ihn hatte ich aber bereits paar mal geblockt, mit der Hoffnung, er würde es mal verstehen, das ich das nicht möchte.

Ich habe auch eine Bekannte, die ständig Politische Themen über Whatsapp teilt. Wenn ich darauf kommentiere, kommt auch schonmal von ihr, das sie im moment darüber nicht reden möchte, da sie anderweitig beschäftigt ist oder andere private Probleme hat. Aber das ist dann für mich der Punkt, das ich es für mich akzeptiere, weil ich ja selber weiß, wie ich mich damit fühle.

Bei meinem Vater ist es ja ähnlich, egal wann ich ihn anrufe, es ist immer die selbe Schallplatte. Er jammert mir immer seine Probleme voll, aber auch mit viel selbstmitgleid. Zb wie geht es dir? nicht so gut. Möchtest du reden? Das interessiert doch eh niemanden ! Und dann kommt sein ganzer Hass raus, das er schulden etc hat. Aber da ist er leider selbst für verantwortlich. In seinem Keller stehen über 400 Weinflaschen, muss man den da jeden Monat sich neue bestellen? Oder gar noch auf raten? Ich denke nicht. Ich zahle zwar auch mal was auf Raten ab, aber bis max. 50 Eur. und nichts dadrüber. Da ich mit meinem Geld auskommen möchte, auch mit persönlichen Wünschen. Da man ja auch nie weiß, was in einem Jahr so ansteht.

Und bei ihm habe ich es gelernt, mich zu distanzieren, sei es mit einem Besuch oder mit einem Telefonat. Weil es ist egal wann ich es tue, immer das selbe. Und dieses unnötige selbstmitleiden kann ich nicht mehr ab. Er jammert viel über Geld, ist bankrott, aber dann gibt es auch Tage, wo er plötzlich sagt er war am nächsten tag wieder einkaufen...weil man hat ja notgeld. deswegen ist sein gejammere oft nur show und für mich unnötige belastung, kraft und sorge.

Es scheint nunmal ein Bedürfnis von Menschen, Ihre Probleme oder Ansichten bei Anderen kundzutun. Wo der Unterschied im einzelnen dann gemacht wird, liegt aber an demjenigen, der sich diesem Bedürfnis des Anderen ausgesetzt sieht. Im Grunde ist das ja hier in diesem Forum auch nicht anders.

Um sich also diesem Umstand nicht auszusetzen, könnte man sich wohl nur distanzieren und ob man dies tut, liegt einzig an einem selbst. Welche Mittel einem dann probat erscheinen, müsste man dementsprechend auch selbst entscheiden. Wenn also ein blocken im Bereich Soziale Medien nötig scheint, wäre dies ein Mittel. Das ändert aber den Menschen, den man blockt wohl eher nicht und dementsprechend könnte man wohl auch nicht unbedingt damit rechnen, dass derjenige nicht wieder so weitermacht wie vorher, wenn man die Blockierung aufhebt.

Vielleicht könnte man selbst aber auf unliebsame Nachrichten mit völlig konträren Memes oder Clips antworten und den Anderen damit zermürben, sodass der es vielleicht von sich aus aufgibt, Nachrichten an einen selbst zu senden, wenn er dies trotz einer Mitteilung, dass man die nicht haben will, weiterhin sendet.

Vielleicht verschwindet man aus dessen Liste ja, wenn man Ihn mit Katzenvideos flutet und empfindet eventuell sogar selbst Spaß dabei. Allerdings wäre eine Blockierung einfach beizubehalten wohl das zweckmäßigste, was man selbst entscheiden könnte.

Zitat von Disturbed:
Es scheint nunmal ein Bedürfnis von Menschen, Ihre Probleme oder Ansichten bei Anderen kundzutun. Wo der Unterschied im einzelnen dann gemacht wird, liegt aber an demjenigen, der sich diesem Bedürfnis des Anderen ausgesetzt sieht. Im Grunde ist das ja hier in diesem Forum auch nicht anders. Um sich also diesem ...

ja das stimmt. Ich schreibe zwar viel hier, aber ich schreibe meine Probleme nie anderen - persönlich an. Erst einmal würde ich mich schämen, es wäre mir unangenehm und zweitens was gehen es die anderen an. Ich schlucke meine Probleme eher herunter, aber auch das ist nicht in Ordnung.

Wenn man mir schreibt, lese ich es = zu kenntnis genommen, aber ich antworte darauf nicht mehr.

Die Kernfrage lautet zumindest laut dem Thementitel, wie mit Problemen anderer Menschen umgehen?
Und darauf gibt es ja unterschiedliche Möglichkeiten, die unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet werden können. Zunächst wäre vielleicht die Frage an sich selbst, kann ich demjenigen mit seinem Problem irgendwie weiterhelfen, oder hätte ich sogar eine Lösung? Kann ich das nicht, könnte ich dies kommunizieren. Könnte ich es, wäre die Frage, ob ich es will, oder nicht, die ich mir stellen müsste.
Ich würde es aber als Fehler erachten, mir ein Problem eines Anderen zueigen zu machen, wenn ich tatsächlich dieses Problem nicht habe. Denn das hilft weder demjenigen, noch mir selbst. Dennoch hilft es dem Anderen vielleicht, dass er es einfach mal loswerden kann und jemand mal zuhört. Und letztlich kommt es natürlich auf das Problem selbst an.

Wenn jemand „jammert“ tendiere ich meistens dazu, zu fragen, ob derjenige jetzt etwas bestimmtes von mir erwartet und dann käme es darauf an, was derjenige dann antwortet. Und auf dessen Antwort kann ich dann etwas erwidern. So entsteht zumindest ein Dialog. Wenn derjenige nur will, dass man ihm zuhört, muss ich entscheiden ob ich derjenige sein will, der ihm dann zuhört oder ob ich es kurz und bündig vermitteln will, dass ich gerade eben nicht zuhören will.

Deswegen gibt es ja keine allgemein gültige Regel, wie man mit Problemen Anderer umgehen kann, weil es schwierig ist, die Erwartungen dessen der „jammert“ zweifelsfrei zu erkennen, wenn er sie nicht konkret äußert. Besonders schwierig kann es werden, wenn jemand Zuspruch oder Anerkennung erwartet und man dann etwas antwortet, dass der Andere so nicht hören wollte. Da wird eine objektive Beurteilung gerne mal subjektiv als „Angriff“ wahrgenommen. Und auch dann wäre die Frage, ob man den Dialog, so es einer ist, aufrecht erhalten will, oder ob man sich abgrenzt, in welcher Form auch immer.

Zitat von Disturbed:
Vielleicht verschwindet man aus dessen Liste ja, wenn man Ihn mit Katzenvideos flutet und empfindet eventuell sogar selbst Spaß dabei.


A


x 4






Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore