Hallo,
bei einer Depression ist es nur die eine Hälfte, sich schlecht zu fühlen, denn die andere Tatsache ist ein gestörter neuronaler Stoffwechsel. Also ein körperliches Defizit oder eine Überproduktion an natürlichen Ressourcen wie z.B. natürlichen Aminosäuren zu weinig oder z.B. eine Überproduktion von Cortisol, Adrenalin über längere Zeit durch Stress.
Antidepressiva gibt es in vielen Stoffgruppen und nicht alle sind gleich so krass und schaden dem Körper etwa zusätzlich. Sie sollen ja helfen und man muß zunächst auch sein Medikament 'suchen'. Nicht selten probiert man einfach mal einige Präparate aus.
Als ich vor über 2 Jahren (sind schon fast 3) mit einem sog. Nervenzusammenbruch beim Arzt aufschlug, wurde ich gleich auf Depression behandelt und bekam vor allem ein Schlafmittel, um den Schlafrythmus wieder herzustellen. Da natürlich auch die Grübelei prächtig Blüten trieb, bekam ich Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, die aber alle nicht so den Erfolg brachten. Vor einigen Monaten bekam ich dann einen Serotonin-Wiederaufnahme-Verstärker und siehe, es geht mir gut. Ich fühle mich nicht gesund, aber wesentlich besser und habe überhaupt keine Nebenwirkungen.
@Joy hat das schon richtig geschrieben Wenn du dir ein Bein brichst, hast du Schmerzen und nimmst etwas dagegen, um gesund werden zu können. Wenn deine Seele bricht, hast du auch Schmerzen und willst nichts dagegen nehmen, um gesund werden zu können?
Grüße
28.08.2015 07:35 •
#6