@Daniel27 ich kann nur sagen dass Menschen mit Angstproblemen mit Mirtazapin generell eher konservativ umgehen sollten, da es eben allerspätestens ab 15mg aufwärts eine deutlich spürbare Freisetzung von Noradrenalin bewirkt, was bekanntlich ja ein Stresshormon ist. Garnicht das was man unbedingt braucht, wenn man eh schon trouble mit Panik und Nervosität hat.
Da kann es hundertmal ein starkes Antihistaminikum sein und über diesen Mechanismus sedierend wirken sollen. Erstens verliert sich dieser Effekt nach ein paar Wochen, weil man eine Toleranz aufbaut, und zweitens wird die sedierende Wirkung ab 15mg aufwärts von der noradrenergen Wirkung überholt. Ich habs selbst mal ne Woche lang probiert mit 30mg, war keine gute Idee. Wirkte in der Dosierung dermaßen antriebssteigernd und stimulierend, inklusive ebenfalls Panikattacken. Aber muss ja bei dir nicht auch so sein. Kannst es ja mal ausprobieren und wenn es wirklich nichts ist, kannst du immernoch wieder reduzieren.
Gestern 21:06 •
x 1 #11