Zitat von annemausi78-9:So wie du ackern von früh bis spät. Jetzt geht nur noch alles mit aufschreiben, dass ich nichts vergesse! Ging vorher so!
Dann schreibe es auf und ärgere dich nicht darüber. Ich habe meinen Kalender immer dabei, im Büro liegt er auf dem Schreibtisch und zuhause hole ich dann auch raus wenn mir was einfällt. Ich schreibe da alles rein, von spontanen Einfällen was es zu essen geben könnte, Sachen die eingekauft werden müssen usw. Alles, was aufgeschrieben ist, macht wieder Platz im Hirn.
Zitat von annemausi78-9:habe mit den eigenen Kindern vieles anders gemacht! Bin auch stolz drauf!
Siehst du, das meine ich. Das ist es doch, was zählt. Du machst es so, wie du es für richtig hältst, also hast du dich doch schon ein Stück aus den alten Verhaltensmustern gelöst.
Zitat von annemausi78-9:Das Leben ist fast zu schnell und es bleibt wenig Zeit für schöne Dinge...... Wird es immer schlimmer?
Nein, warum sollte es immer schlimmer werden. Du hast doch schon angefangen, umzudenken. Es wird keiner kommen, der dir die Zeit für schöne Dinge schenkt. Das wäre gut, aber so läuft es leider nicht. Letztendlich sind wir sind alleine die Chefs über unsere Zeit. Wenn du dir die Zeit nicht freischaufelst, um was für dich zu tun, wird es keiner tun.
Ich versuche auch immer, mir zu sagen dass es nicht so sehr auf die Menge der Zeit an, sondern auf die Qualität. Ich habe auch wenig Zeit, gehe Vollzeit arbeiten, wir bauen zuhause um, ich bügele die Wäsche für 5 Personen und koche jeden Tag für alle, und der Hund will auch noch raus. Da fallen die persönlichen Auszeiten ganz schön klein aus. Man kann nur versuchen, die wenige Zeit zu genießen. Wenn ich mit dem Hund spazieren gehe, höre ich zum Beispiel mit dem Kopfhörer Hörbücher. Zur Zeit Seelenruhig von Angelika Gulder. Das tut mir gut.
Ich habe mich nun auch endlich mal dazu durch gerungen, am Wochenende nichts mehr Warmes zu kochen. Man mag es kaum glauben, aber ich musste mich echt überwinden. Dabei sind meine Kinder alle erwachsen und durchaus in der Lage sich mal selbst was zu kochen. Dafür habe ich mir vorgenommen, dass ich am Wochenende wirklich um 19.00 Uhr aufhöre, im Haus zu arbeiten und dann ausruhen angesagt ist.
Zitat von annemausi78-9:Wenn ich mit meinen Eltern telefoniere bekomme ich immer ein ABER zu hören - sehen nichts mehr positiiv, sind in dem Hamsterrad auch schon immer drin.
Deine Eltern wirst du nicht mehr ändern können. Du kannst nur versuchen, dich von deren negativer Einstellung ein bisschen freier zu machen. Die Gespräche eher mal weg vom Negativen lenken. Merke dir lustige Geschichten von den Kindern (oder schreiben sie dir auf ) und erzähle die. Lege dir vorher was zurecht, wenn sie das Jammern anfangen, was du dann sagen kannst. So in etwa Ja, das ist nicht schön. Aber ich wollte dir noch was erzählen....