App im Playstore
Pfeil rechts
3511

Zitat von Flame:
Hinzu kommt,dass Deine Akkus einfach relativ leer sind.
Das ist so als ob man sehr müde ist und ausgepowert.
Da ist man auch nicht gleich nach einer Stunde wieder fit.

Das denke ich auch. Sich auseinander setzen und Gefühle zulassen kann so unfassbar anstrengend sein, nicht umsonst drücken die meisten Menschen ja ganz viel weg und stumpfen ab

Zitat von Flame:
In Wirklichkeit gewinnen wir darüber die Kontrolle zurück,indem wir sie aufgeben.

Diese Erfahrung habe ich tatsächlich gestern gemacht. Es war so quälend, schmerzhaft und schlimm, dass ich innerlich kapituliert habe. Es fühlte sich furchtbar an. Gestern konnte ich etwas weinen und heute zum Glück sehr stark. Danach ging es so einen großen Schritt voran und die Angst löste sich.

A


Innere Kind Arbeit - benötige Rat + Tipps

x 3


Zitat von Grace_99:
Aber lieben werde ich sie immer und immer für sie da sein.

so so so so so gut!

Zitat von Grace_99:
Meine persönlichen Werte sind Liebe, Treue, Loyalität, Ehrlichkeit. Das sind meine Grundpfeiler, welche ich u.a. meinen Kindern mitgegeben habe.

Meine Eltern haben mir diese übel weggekickt. Mein Ex auch.

Das tut mir so leid Das kostet sooo viel Kraft, sich daraus wieder aufzurappeln.

Zitat von Grace_99:
umso erschreckender, dass es einen so kaputt macht.

Es macht Dich nicht kaputt,es schlägt gerade alles wie eine riesige Welle über Dir zusammen und man schnappt bildlich gesprochen nurnoch nach Luft.
Wenn die Welle ihren Höchststand erreicht hat,muss sie auch wiederkleiner werden und ausrollen und das wird auch bei Dir passieren.
Dann nimmt dieser Hochstress wieder ab,nicht kongruent aber tendenziell.

Die Kraft ,die Dir im Prozess hilft,ist die jedem Menschen innewohnende Selbstheilungskraft.
Die wirkt ohne Dein Zutun,so wie Du Dich um das Atmen auch nicht bemühen musst,es geschieht von alleine.
So,wie körperliche Wunden heilen,heilen auch seelische,allerdings die seelischen langsamer und deswegen immer wieder Geduld...


Kannst du Meditationen empfehlen?

Ja,aber nur bei leichter innerer Anspannung also bei Nervosität/ leichter Unruhe.

Bei stärkerer innerer Unruhe.Angst oder Panik ist Stressabbau durch Bewegung (sich körperlich auspowern) das beste Mittel der Wahl.
Oder auch eine kalte Dusche bzw. andere starke körperliche Reize,die Dich wieder in´s Hier und Jetzt bringen und erden.

Tips für eine Meditation,falls Du es ausprobieren möchtest:

Einfach bequem machen,wo auch immer Du Dich am wohlsten fühlst.
Ich liege dabei immer im Bett und höre mir die Meditation an,als wäre sie ein Hörbuch.
Man kann dabei aus dem Fenster sehen,die Augen müssen nicht geschlossen sein,es gibt keine Zwänge und auch nichts zu leisten,einfach zuhören reicht aus:


Was für ein sch eiss Start in den Tag.

Kind 2 um 7 Uhr zum Arzttermin gefahren, Termin extra so früh, damit Kind noch pünktlich zur Berufsschule kommt. 7.40 sassen wir immer noch wartend. Ich meinen Unmut dem Kind gegenüber geäußert. Da kam so ein verletztender Spruch als Konter, dass das Ende vom Lied war, dass ich gegangen bin und das Kind weiter allein auf den Arzt warten konnte und mit Öffis zur Schule fahren konnte.

Das schlimme ist, wenn ich mal nicht so ticke wie Kinder sich das wünschen, kommen Reaktionen, welche einfach verletzen. Fahr ich, mach ich, erledige ich, bin ich die Beste. Bin ich mal nicht so, siehe heute früh.

Gestern auch Unstimmigkeiten mit Kind 1, will Kind mir meine Meinung absprechen respektive nicht akzeptieren und ich muss mich erklären.

Das war einfach alles zu viel. Ich bin ein Mensch und habe ein Recht auch zu sein, zu sagen was ich denke ohne dafür dumm angemacht zu werden.

Am 02.05. fang ich meinen neuen Job an und anstatt das mir die Schmetterlinge aus dem Po strahlen, geht es mir überhaupt nicht gut plus das mit meinen Kindern.

Wie der typische rote Faden in meinem Leben, wie immer, es ist einfach nie nur mal gut bei mir, sondern eine sch eisse nach der anderen.

Zitat von Grace_99:
Das schlimme ist, wenn ich mal nicht so ticke wie Kinder sich das wünschen, kommen Reaktionen, welche einfach verletzen. Fahr ich, mach ich, erledige ich, bin ich die Beste. Bin ich mal nicht so, siehe heute früh.


Die Kunst ist, diese Reaktionen nicht persönlich zu nehmen. Das sind Kinder und ihr Verhalten so völlig normal. Wenn es anders wäre, würde ich mir Gedanken machen.
Aber du hast auf jeden Fall das Recht zu sagen, wenn du ihr Verhalten nicht in Ordnung findest. Das ist völlig legitim.


Zitat von Grace_99:
Wie der typische rote Faden in meinem Leben, wie immer, es ist einfach nie nur mal gut bei mir, sondern eine sch eisse nach der anderen.


Vielleicht ist es gar nicht immer Sch..., sondern du hast nur die falsche Brille auf. Manchmal ist es einfach das ganz normale Leben.

Zitat von koenig:
Die Kunst ist, diese Reaktionen nicht persönlich zu nehmen. Das sind Kinder und ihr Verhalten so völlig normal. Wenn es anders wäre, würde ich ...

Ich nehme es aber persönlich, aus dem einfachen Grund, weil ich meine Kinder allein groß gezogen habe. Kein Vater präsent, nicht mal Unterhalt. Ich hab mir den Po aufgerissen für meine Kinder, jahrelang finanziell und emotional am Limit und dann Kawumm, kommen Klatschen und mit denen kann ich nicht umgehen.

Vielleicht ist es wirklich nur das Leben. Ich bin aber dermaßen dünnhäutig und wie eine offene Wunde das ich derzeit für kaum etwas Kraft habe.

Zitat von Grace_99:
Ich nehme es aber persönlich, aus dem einfachen Grund, weil ich meine Kinder allein groß gezogen habe.


Das ist eine tolle Leistung und darauf solltest du stolz sein, aber deswegen keine Erwartungen an deine Kinder haben.


Zitat von Grace_99:
Ich bin aber dermaßen dünnhäutig und wie eine offene Wunde das ich derzeit für kaum etwas Kraft habe.


Das wird das Problem sein. Ich weiß, du hast auch viel Arbeit vor dir! Dafür brauchst du Kraft und Geduld.

Viele Alleinerziehende lassen ihren Kindern unbewusst zuviel durchgehen um das Fehlen des Vaters wieder gut zu machen bzw. zu kompensieren und das kann dazu führen,dass Kinder nicht ausreichend Respekt lernen und sich auch nicht sehr gut in andere hineinfühlen können.

In einem Alter,in dem man eine Berufsschule besucht,ist das auch nicht mehr nur spätpubertierendes Verhalten.
Da ist man ein junger Erwachsener und spätestens da ist Selbstverantwortung angesagt nämlich die,die Du von nun an an sie abgibst weil sie sonst nie selbstständig werden und Du immer weiter auslaugst.

Begründen kannst Du das hiermit:
Zitat von Grace_99:
Ich bin ein Mensch und habe ein Recht auch zu sein, zu sagen was ich denke ohne dafür dumm angemacht zu werden.

und hiermit:

Zitat von Grace_99:
weil ich meine Kinder allein groß gezogen habe. Kein Vater präsent, nicht mal Unterhalt. Ich hab mir den Po aufgerissen für meine Kinder, jahrelang finanziell und emotional am Limit und dann Kawumm, kommen Klatschen


Manchmal merken Menschen nicht,wie sehr sie andere verletzten und dann ist es Zeit,es ihnen unmissverständlich klar zu machen damit sie lernen,was schief läuft und damit Du aus Deinem Loch heraus kommst.
Es ist also für beide Seiten wichtig,dass das mal klar zur Sprache kommt.
Wenn Du während des Gespräches bzw. der Ansprache an Deine Kinder wütend wirst und weinen musst,umso besser,nutze Deine Energie,Du hast die nämlich,Du hast sie Dir nur nie erlaubt,weil immer die Bedürfnisse anderer wichtiger waren als Deine.
Da tippe ich jedenfalls drauf.

@Grace_99
Zitat von Grace_99:
Ich nehme es aber persönlich, aus dem einfachen Grund, weil ich meine Kinder allein groß gezogen habe. Kein Vater präsent, nicht mal Unterhalt. Ich hab mir den Po aufgerissen für meine Kinder, jahrelang finanziell und emotional am Limit und dann Kawumm, kommen Klatschen und mit denen kann ich nicht umgehen.

Lass das Grace, die Kinder können ja da auch nichts dafür. Sag ihnen das nicht.
Zitat von koenig:
Das ist eine tolle Leistung und darauf solltest du stolz sein, aber deswegen keine Erwartungen an deine Kinder haben.

Find ich auch.
Zitat von Grace_99:
das Ende vom Lied war, dass ich gegangen bin und das Kind weiter allein auf den Arzt warten konnte und mit Öffis zur Schule fahren konnte.

Find ich Prima, konsequent hast du deine Grenzen gezeigt.


Glaub mir, sie werden dir noch dankbar sein wenn die älter sind.
Nimm das wirklich nicht persönlich.
Wie alt ist deine Größe?

Wenn du wüsstest was ich von meinen Kindern in dem Alter hören musste.
Was du für sie getan hast, machen sie sich vielleicht nicht klar und möchtest du, dass sie dir aus Dankbarkeit etwas vorspielen?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch bei ablehnendem Verhalten vieles was ich sagte in ihnen gespeichert war und später hervorgeholt wurde. In einigen Jahren kann alles ganz anders sein.

Ich würde mir aber überlegen ob sie nicht einiges was du für sie tust auch selber tun könnten.

Zitat von Susanne05:
@Grace_99 Lass das Grace, die Kinder können ja da auch nichts dafür. Sag ihnen das nicht. Find ich auch. Find ich Prima, konsequent hast du ...

Die Große wird nächste Woche 22, die Kleine ist 18.

Die Große ist mit 19 ausgezogen, jetzt vor 3 Wochen umgezogen, die Kleine wohnt noch bei mir.

Sie wissen das es nie Unterhalt gab, konnte ich ab einem gewissen Alter auch nicht mehr verbergen.

Die Kleine sieht noch nichts, im Gegenteil, ich krieg so oft Sprüche, Respektlosigkeit an den Kopf geworfen, eine Entschuldigung höre ich nie.

Neuer Job die Aufarbeitung, Symptome, Angst etc., derzeit ist es too much und ich bin wirklich sehr dünnhäutig und mag einfach nicht mehr in diesem ganzen aufwühlenden stecken.

Zitat von Grace_99:
Die Große wird nächste Woche 22, die Kleine ist 18. Die Große ist mit 19 ausgezogen, jetzt vor 3 Wochen umgezogen, die Kleine wohnt noch bei mir. ...

Kenn ich alles ganz genau.
Sei geduldig, sie müssen sich abnabeln, das gehört bisschen dazu. In paar Jahren siehts anders aus.

Manch ein Kind wird auch respektlos wenns Muttern nicht gut geht, bekommen Angst, wissen nicht was die tun sollen und springen hilflos wie Rumpelstielzchen im Kreis.

Das blöde ist, dass es uns immer so besonders weh tut wenn sie nur mal Buh sagen. Geht mitten ins Herz.

Zitat von Flame:
Viele Alleinerziehende lassen ihren Kindern unbewusst zuviel durchgehen um das Fehlen des Vaters wieder gut zu machen bzw. zu ...

Boah, du hast so recht

Ich bin hart an der Wand gestanden für viele Jahre, weil ich so erschöpft war und immer und immer alles gegeben habe, sogar mehr als mir gut tat.

Meine Jüngste ist emotional nicht zu greifen, sie geht total auf Abwehr. Sie ist sauer über mich, dass sie a) ihr Zuhause verloren hat, b) das ich krank war und in der Klinik war, sie will darüber in keinster Weise mit mir reden respektive wird aggressiv wenn ich es versuche. Die Mama hat stark, tough zu sein und damit Basta.

Sie ist in der Ausbildung, daher Berufsschule heute.

Das schlimme ist, dass ich schon wieder ein schlechtes Gewissen habe, weil ich heute Morgen gegangen bin und sie hab sitzen und klären lassen beim Arzt.

Ja, ich habe weder bei den Eltern, beim Ex noch bei den Kindern meine Bedürfnisse rüber bringen können, da ich auch gar nicht wusste wie das überhaupt geht und ob mir das zusteht.

Zitat von Susanne05:
Kenn ich alles ganz genau. Sei geduldig, sie müssen sich abnabeln, das gehört bisschen dazu. In paar Jahren siehts anders aus. Manch ein Kind wird ...

Jepp, genau so.

Auch mit der Angst der Kinder bzgl. Mama krank usw. Die Große kann damit recht gut um, die Kurze nicht und seit der Klinik ist sie diesbezüglich sehr abwehrend und aggressiv.

Wie ich ja gestern schrieb, ich liebe sie mit all ihren Facetten und ja, es geht mitten ins Herz.

@Grace_99
Zitat von Grace_99:
Das schlimme ist, dass ich schon wieder ein schlechtes Gewissen habe, weil ich heute Morgen gegangen bin und sie hab sitzen und klären lassen beim Arzt.

Na darauf hab ich schon gewartet.

Nein, hast du richtig gemacht.
Zeit ihr auch zu zeigen wie man sich als Frau nicht behandeln lässt!
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Grace_99:
Jepp, genau so. Auch mit der Angst der Kinder bzgl. Mama krank usw. Die Große kann damit recht gut um, die Kurze nicht und seit der Klinik ist sie ...

Sei geduldig. Mit der Arbeit kommt auch wieder mehr Routine in euer Leben.

Zitat von Grace_99:
Wie ich ja gestern schrieb, ich liebe sie mit all ihren Facetten

Weiß ich doch.

Ich nehme an,Susanne hat Recht,es ist wohl auch viel Unsicherheit,die das alles in jungen Menschen auslöst und dann drehen sie wahrscheinlich ein bisschen am Rad.
Das hab ich zu wenig berücksichtigt.

Etwas mehr Eigenverantwortung - gerade ,wenn es der Mutter nicht gut geht - würd ich allerdings schon abverlangen,man kann das ja erklären und diplomatisch rüber bringen.
Auf diese Weise kannst Du Dich selbst entlasten und Deine Kinder bekommen parallel mehr Grenzen und klare Linien,die helfen ihnen vielleicht sogar, sich sicherer zu fühlen denke ich.

Für Dich ist es in erster Linie eine Chance zu lernen,eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und zu formulieren statt sie wie üblich zu ignorieren (Selbstfürsorge).
Ist ja schonmal sehr gut,dass Du Deine Bedürfnisse überhaupt erstmal wahrnehmen kannst.
Wieder einen sehr wichtigen Schritt weiter!

Und vielleicht ist es auch einfach nur normal,dass eben grade nichts normal ist,wenn so eine Art innerer Tsunami über einen hinweg fegt.
Dann ist erstmal Chaos auf ganzer Linie,bevor sich alles wieder langsam ordnet.
Denke auch,dass die Arbeit Dir Halt und innere Ruhe geben wird,einfach weil der Tag dann strukturierter ist und man nicht so schnell in Grübelzwang verfällt.
Auch die Gesellschaft wird Dir bestimmt gut tun.

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore