App im Playstore
Pfeil rechts

Ich nehme seit 3 Monate Doxepin 150mg abends gegen meine Depression ein, da sich mein Zustand nicht bessert, soll ich morgens nochmal 50mg Doxepin einnehmen. Wie lange dauert es bis eine Verbesserung eintritt. Ich fühle mich den ganzen Tag schlapp und die innere Unruhe und der Schwindel belasten mich sehr.

15.12.2024 16:09 • 19.04.2025 #1


7 Antworten ↓


Zitat von glc300:
Ich nehme seit 3 Monate Doxepin 150mg abends gegen meine Depression ein, da sich mein Zustand nicht bessert, soll ich morgens nochmal 50mg Doxepin einnehmen. Wie lange dauert es bis eine Verbesserung eintritt. Ich fühle mich den ganzen Tag schlapp und die innere Unruhe und der Schwindel belasten mich sehr.

Eigentlich sind 150mg die Maximaldosis ambulant. Wenn der Arzt das so verschrieben hat, wird,das seine Richtigkeit haben. Aber ob 50mg mehr wirklich etwas bringt, musst du ausprobieren. Bei jeder Dosiserhöhung gibt es die Nebenwirkungen und der Körper braucht Zeit um sich daran zu gewöhnen. Wie lange das im Einzelfall dauert, ist unterschiedlich. Wie war es denn, als du mit Doxepin anfingst? Da hattest du doch bestimmt auch eine Zeitlang diese Nebenwirkungen.
Ich selbst habe als Höchstdosis ein paar Jahre 125mg abends zum Schlafern genommen. Inzwischen brauche ich nur noch 8-10mg. Wenn ich mal für ein paar Tage die Dosis auf 15-20 erhöhen muss, merke ich das auch ganz schön tagsüber mit Schwummrigkeit u.ä.

A


Doxepin Dosis erhöhen

x 3


Es scheint nicht das richtige Medikament zu sein.
Es gibt ein neues Schlafmittel auf dem Markt.


Ansonsten vlt. Seroquel. Es hat keine zu lange HWZ.
Amitriptylin hat eine sehr lange HWZ und man ist oft 2 Tage schläfrig.

Zitat von Nane8:
Amitriptylin hat eine sehr lange HWZ und man ist oft 2 Tage schläfrig.

Vor Doxepin nahm ich 9 Jahre lang Amitriptyln (75mg) zum Schlafen und war, außer die ersten paar Tage am Anfang, tagsüber gar nicht schläfrig. Nur abends konnte ich damit gut einschlafen und war am nächsten morgen fit wie ein Turnschuh. Leider ließ diese Wirkung nach ein paar Jahrennä nach und ich wechselte zu Doxepin.

Zitat von Nane8:
Es scheint nicht das richtige Medikament zu sein.
Es gibt ein neues Schlafmittel auf dem Markt.

Für wen meinst du das? Der TE nimmt Doxepin für seine Depressionen, nicht wegen Schlafstörungen.

Bei mir bringt Doxepin auch nur etwas im.Bezug auf Schlafen. Gegen sie Drepris 0 . Die Dosis bei dir ist echt hoch. Ich würde warscheinlich etwas anderes ausprobieren statt noch höher zu dosieren. Mich wundert es, dass du tagsüber überhaupt noch wach bist nach dem Zeug. Mir war anfangs schon nach 10mg den halben Tag darauf total schwummrig.

Hallo ihr lieben,
nach meinem Horrortrip mit Venlafaxin hat mir meine Ärztin nun Doxepin verschrieben. Ich lese aber überall, das es zum schlafen helfen soll. Damit habe ich aber gar keine Probleme. Eher im Gegenteil ich bin immer müde und kann dauernd schlafen. Ich habe es eigentlich wegen meiner Depressionen und generalisierten Angststörung bekommen und bin jetzt wieder so verzweifelt, das ich wieder das falsche Medikament bekomme. Aber warum macht das meine Ärztin dann? Ich habe mich jetzt selbst von 25mg auf 50mg hoch gesetzt nach einer Woche, weil ich nichts gemerkt habe…. Hat jemand einen Rat für mich?

Zitat von JenEng:
Ich lese aber überall, das es zum schlafen helfen soll. Damit habe ich aber gar keine Probleme.

Das ist nur eine Nebenwirkung von Doxepin, dass es beim Schlafen hilft. Ursprünglich ist es gegen Depressionen. Wie lange nimmst du es schon? Die antidepressive Wirkung tritt erst nach 3-4 Wochen ein und auch nur, wenn eine dafür wirksame Dosis erreicht wurde. Das ist in der Regel mindestens die Hälfte der Maximaldosis von 150mg. Und bis dahin hat man die unangenehmen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwummrigkeit, Benommenheit u.ä.





Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore