Ich stehe seit rund einem Dreivierteljahr mit einem sehr unabhängigen, frauenliebenden - hat meines Wissens immer/häufig mehrere („)Freundinnen(“) gleichzeitig; er hält nichts von sexueller Treue; es macht ihm Freude, immer weitere Frauen kennenzulernen - bindungsängstlichen (geprägt durch Kindheit/Jugend; er hat sehr große Angst davor, zu lieben und geliebt zu werden) Mann in Mailkontakt. Dummerweise habe ich ihm schon relativ früh meine tiefen Gefühle für ihn per Mail mitgeteilt, noch bevor wir uns mal hätten „richtig“/alleine zu zweit treffen können; davor hatte er einem Treffen an und für sich schon zugestimmt, da er aber beruflich sehr flexibel sein muß, wurde daraus leider nichts. Er teilte mir auch mit, daß er gerade einige Frauen hätte und, wie er mailte, „keine Zeit“ für eine Liebesbeziehung.
Nachdem er erst mit meinen Liebesbekundungen kein Problem hatte, reagierte er irgendwann einmal mürrisch und dann – aufgrund eines Mißverständnisses (das ich sofort ausräumen konnte) - sehr „hysterisch“. Ich könnte mir denken, daß da seine Ängste (mit Verspätung) in ihm hochzusteigen begannen; ich gebe zu, es war natürlich nicht schlau von mir gewesen, ihn vor einem näheren Kennenlernen mit meinen Gefühlen zu „überrollen“ , zumal ich da ja schon von seinen Ängsten wußte; nach seinem ersten „Überreagieren“ habe ich auch allergrößtenteils von weiteren „Anmachereien“ abgesehen. Unser zweimal kurzfristig abgerissener Mailkontakt kam wieder in Gang (aber immer nur auf meine Initiative hin) und wurde wieder locker-fröhlich.
Er meldet sich leider nie von sich aus, antwortet immer „nur“ - dies allerdings (so gut wie immer) sofort und dabei sehr nett, was ich bei seinen überdurchschnittlich vielen beruflichen und privaten Kontakten als nicht ganz selbstverständlich ansehe. Bei einer kurzen Begegnung vor anderthalb Monaten in der Gegenwart anderer Leute und später ganz kurz alleine zu zweit schien er mir auch etwas „zutraulicher“ als zuvor, es kam zu leichten Berührungen (Umarmungen gab es auch); knapp zwei Wochen später schien er, als wir uns über den Weg liefen, jedoch ein wenig unsicher hinsichtlich meiner Gegenwart; als dann wieder der wohl für ihn nötige Abstand da war, antwortete er mailmäßig in alter Fröhlichkeit.
Leider werde ich ihn wohl erst in ein paar Monaten wiedersehen können (es kommt dazu, daß er im europäischen Ausland lebt, aber beruflich häufiger in Deutschland ist (dann aber sehr wenig Zeit hat)), und auch dann nur in Gegenwart anderer Leute. Ich würde sehr gerne den Kontakt ausweiten (telefonieren oder mal einen Treff); auf den Telefonier-Vorschlag hat er nie reagiert (was ja einer Absage entspricht). Ich denke, ich habe mir durch mein „Vorpreschen“ damals ganz schön viel verdorben, aber rechne mir immer noch Chancen aus: Ich habe einen dicken Geduldsfaden, sehe ziemlich gut aus und bin selbstbewußt ; zudem kenne ich seine Problematik und habe Verständnis für Menschen, die (tiefe) Ängste haben. (Bin ja selbst nicht ganz unbelastet von (anderen) Ängsten und auch nicht die Allerunkomplizierteste). Klar, ich hätte lieber einen Mann „für mich alleine“ – aber so ganz aussuchen, wohin die Liebe fällt, das geht (jedenfalls bei mir) halt nicht.
Vielleicht haben ja einige Leute hier im Forum (die Ihr womöglich selbst Bindungs-/Beziehungsängste habt oder mit Menschen zusammen seid/wart, die solche Ängste haben, und/oder die Ihr eher lockere (sexuelle) Beziehungen den tiefergehenden/monogamen vorzieht) Tips, wie ich den Kontakt zu ihm weiter ausbauen könnte. Ich denke, ein gewisses Vertrauen hat er schon zu mir; er ist halt sehr passiv hinsichtlich des Kontakts. Die Kontakte im realen Leben zwischen ihm und mir könnten nur dann mehr/intensiver werden, wenn er das wollen würde; bis dahin kann ich ihm nur bei wenigen Gelegenheiten – wo wir dann nicht wirklich für uns sind - begegnen. Daß sich an meinen Gefühlen für ihn nichts verändert hat, weiß/ahnt er. Da er u. a. sehr intelligent und attraktiv ist, mangelt es ihm auch nicht an (gutaussehenden) Interessentinnen.
Täte mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar Tips hättet – oder mir einfach die Däumchen etwas drücken würdet! Vielen Dank!
Meise
P. S.: Bitte schon vorab um Entschuldigung, falls ich erst mal nur morgen – kurz – reinsehen kann und dann ca. 1 Woche nicht; bin dann eine Weile nicht im Net.
Nachdem er erst mit meinen Liebesbekundungen kein Problem hatte, reagierte er irgendwann einmal mürrisch und dann – aufgrund eines Mißverständnisses (das ich sofort ausräumen konnte) - sehr „hysterisch“. Ich könnte mir denken, daß da seine Ängste (mit Verspätung) in ihm hochzusteigen begannen; ich gebe zu, es war natürlich nicht schlau von mir gewesen, ihn vor einem näheren Kennenlernen mit meinen Gefühlen zu „überrollen“ , zumal ich da ja schon von seinen Ängsten wußte; nach seinem ersten „Überreagieren“ habe ich auch allergrößtenteils von weiteren „Anmachereien“ abgesehen. Unser zweimal kurzfristig abgerissener Mailkontakt kam wieder in Gang (aber immer nur auf meine Initiative hin) und wurde wieder locker-fröhlich.
Er meldet sich leider nie von sich aus, antwortet immer „nur“ - dies allerdings (so gut wie immer) sofort und dabei sehr nett, was ich bei seinen überdurchschnittlich vielen beruflichen und privaten Kontakten als nicht ganz selbstverständlich ansehe. Bei einer kurzen Begegnung vor anderthalb Monaten in der Gegenwart anderer Leute und später ganz kurz alleine zu zweit schien er mir auch etwas „zutraulicher“ als zuvor, es kam zu leichten Berührungen (Umarmungen gab es auch); knapp zwei Wochen später schien er, als wir uns über den Weg liefen, jedoch ein wenig unsicher hinsichtlich meiner Gegenwart; als dann wieder der wohl für ihn nötige Abstand da war, antwortete er mailmäßig in alter Fröhlichkeit.
Leider werde ich ihn wohl erst in ein paar Monaten wiedersehen können (es kommt dazu, daß er im europäischen Ausland lebt, aber beruflich häufiger in Deutschland ist (dann aber sehr wenig Zeit hat)), und auch dann nur in Gegenwart anderer Leute. Ich würde sehr gerne den Kontakt ausweiten (telefonieren oder mal einen Treff); auf den Telefonier-Vorschlag hat er nie reagiert (was ja einer Absage entspricht). Ich denke, ich habe mir durch mein „Vorpreschen“ damals ganz schön viel verdorben, aber rechne mir immer noch Chancen aus: Ich habe einen dicken Geduldsfaden, sehe ziemlich gut aus und bin selbstbewußt ; zudem kenne ich seine Problematik und habe Verständnis für Menschen, die (tiefe) Ängste haben. (Bin ja selbst nicht ganz unbelastet von (anderen) Ängsten und auch nicht die Allerunkomplizierteste). Klar, ich hätte lieber einen Mann „für mich alleine“ – aber so ganz aussuchen, wohin die Liebe fällt, das geht (jedenfalls bei mir) halt nicht.
Vielleicht haben ja einige Leute hier im Forum (die Ihr womöglich selbst Bindungs-/Beziehungsängste habt oder mit Menschen zusammen seid/wart, die solche Ängste haben, und/oder die Ihr eher lockere (sexuelle) Beziehungen den tiefergehenden/monogamen vorzieht) Tips, wie ich den Kontakt zu ihm weiter ausbauen könnte. Ich denke, ein gewisses Vertrauen hat er schon zu mir; er ist halt sehr passiv hinsichtlich des Kontakts. Die Kontakte im realen Leben zwischen ihm und mir könnten nur dann mehr/intensiver werden, wenn er das wollen würde; bis dahin kann ich ihm nur bei wenigen Gelegenheiten – wo wir dann nicht wirklich für uns sind - begegnen. Daß sich an meinen Gefühlen für ihn nichts verändert hat, weiß/ahnt er. Da er u. a. sehr intelligent und attraktiv ist, mangelt es ihm auch nicht an (gutaussehenden) Interessentinnen.
Täte mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar Tips hättet – oder mir einfach die Däumchen etwas drücken würdet! Vielen Dank!
Meise
P. S.: Bitte schon vorab um Entschuldigung, falls ich erst mal nur morgen – kurz – reinsehen kann und dann ca. 1 Woche nicht; bin dann eine Weile nicht im Net.
05.01.2015 22:12 • • 08.01.2015 #1
7 Antworten ↓