Hallo!
Ich weiß bald nicht mehr wohin und auch nicht mehr weiter.
Es bestehen mehrere Schwierigkeiten von meiner Seite aus und von seiner Seite aus auch. Und ich weiß nicht, wie wir diese beide bewältigen können.
Ich habe große Schwierigkeiten meinem Partner zu vertrauen. Ich weiß nie, ob ich mich auf das, was er sagt verlassen kann, ob das wirklich authentisch und ehrlich ist oder mir nach dem Mund geredet.
Es kann nämlich von heute auf den anderen Tag plötzlich ganz anders sein. Häufig teilt er mir sein wirkliches Denken, Fühlen und seine eigene Meinung nicht mit. Dies macht er auch in anderen zwischenmenschlichen Beziehungen, aus Angst vor Ablehnung und nicht mehr dazuzugehören.
Bis es dann irgendwann zum Vulkanausbruch kommt und er dann sagt, dass ich ihn einenge, manipuliere und/oder kontrolliere. z. B. macht er dann meine Gefühle lächerlich oder runter, spezifisch Ängste die ich habe, in denen er sich verständnisvoll zeigt - und dann das komplette Gegenteil - Ablehnung, Ignoranz, Zurückweisung, Geringschätzung. Große Gefühlskälte.
Bei mir ist es schon soweit, dass ich mich häufig nicht mehr mitteilen kann und möchte, aus Angst, dass es abprallt und ich sowieso nicht verstanden werde bzw. meine Gefühle und ich ein Störfaktor sind. Wünsche äußer ich schon gar nicht mehr, da verdreht er die Augen und ist genervt, z. B. gemeinsames Kuscheln / Streicheleinheiten. Nähe nur, wenn er möchte, wenn ich die Nähe wünsche, dann ist das nicht akzeptabel.
Wenn wir über seine Ängste sprechen fällt häufig der Satz Ich mache alles was du willst, ich will dich nicht verlieren., Ich kann es dir nicht Recht machen.
Ich habe schon oft angesprochen, dass ich das gar nicht möchte und das auch nicht seine Aufgabe ist. Das ich mir wünsche, dass er mir ehrlich seine Meinung kundtut und mir sagt, wenn ihn etwas stört, wenn er Angst hat, wütend ist, traurig ist, etc. Es scheint einfach nicht anzukommen.
Ich hoffe ich finde hier jemanden, der sich die Situation vorstellen kann oder auch schon mal gehabt hat und Lösungswege gefunden hat.
Viele Grüße
Ich weiß bald nicht mehr wohin und auch nicht mehr weiter.
Es bestehen mehrere Schwierigkeiten von meiner Seite aus und von seiner Seite aus auch. Und ich weiß nicht, wie wir diese beide bewältigen können.
Ich habe große Schwierigkeiten meinem Partner zu vertrauen. Ich weiß nie, ob ich mich auf das, was er sagt verlassen kann, ob das wirklich authentisch und ehrlich ist oder mir nach dem Mund geredet.
Es kann nämlich von heute auf den anderen Tag plötzlich ganz anders sein. Häufig teilt er mir sein wirkliches Denken, Fühlen und seine eigene Meinung nicht mit. Dies macht er auch in anderen zwischenmenschlichen Beziehungen, aus Angst vor Ablehnung und nicht mehr dazuzugehören.
Bis es dann irgendwann zum Vulkanausbruch kommt und er dann sagt, dass ich ihn einenge, manipuliere und/oder kontrolliere. z. B. macht er dann meine Gefühle lächerlich oder runter, spezifisch Ängste die ich habe, in denen er sich verständnisvoll zeigt - und dann das komplette Gegenteil - Ablehnung, Ignoranz, Zurückweisung, Geringschätzung. Große Gefühlskälte.
Bei mir ist es schon soweit, dass ich mich häufig nicht mehr mitteilen kann und möchte, aus Angst, dass es abprallt und ich sowieso nicht verstanden werde bzw. meine Gefühle und ich ein Störfaktor sind. Wünsche äußer ich schon gar nicht mehr, da verdreht er die Augen und ist genervt, z. B. gemeinsames Kuscheln / Streicheleinheiten. Nähe nur, wenn er möchte, wenn ich die Nähe wünsche, dann ist das nicht akzeptabel.
Wenn wir über seine Ängste sprechen fällt häufig der Satz Ich mache alles was du willst, ich will dich nicht verlieren., Ich kann es dir nicht Recht machen.
Ich habe schon oft angesprochen, dass ich das gar nicht möchte und das auch nicht seine Aufgabe ist. Das ich mir wünsche, dass er mir ehrlich seine Meinung kundtut und mir sagt, wenn ihn etwas stört, wenn er Angst hat, wütend ist, traurig ist, etc. Es scheint einfach nicht anzukommen.
Ich hoffe ich finde hier jemanden, der sich die Situation vorstellen kann oder auch schon mal gehabt hat und Lösungswege gefunden hat.
Viele Grüße
18.06.2015 13:17 • • 19.06.2015 #1
6 Antworten ↓