27.03.2018 10:07 • • 09.04.2018 x 1 #1
27.03.2018 10:07 • • 09.04.2018 x 1 #1
Bauer-Jani
27.03.2018 10:15 • x 2 #2
x 3
Bauer-Jani
27.03.2018 10:33 • x 2 #3
27.03.2018 10:56 • x 3 #4
Bauer-Jani
27.03.2018 11:02 • x 1 #5
Zitat von Nalalu:Ich tu mich nur schwer bei Männern, die es ernst meinen. Bei Affären, die nichts werden können, habe ich keine Probleme. Ich komm aus einem zerrütteten Elternhaus. Mein Vater hat meine Mutter betrogen. Sie war Jahrzente lang depressiv, weil sich meine Eltern nicht getrennt haben. Meine Mutter hat immer über Männer geschimpft und sie hat mich total vereinnahmt. Ich glaub, ich war der Grund, dass sie positive Momente hatte. So hab ich mich zumindest immer gefühlt, dass ich für sie verantwortlich bin. Ich dachte auch irgendwann, alle Männer sind schlecht und böse. Hab natürlich auch dann Erfahrungen mit Männern gemacht, die es nicht ernst gemeint haben, denen ich auch hinterher gelaufen bin. Durch die Therapie lern ich gerade mehr eigene Wertschätzung. Deshalb teff ich mich jetzt wahrscheinlich auch mit einem netten Mann
27.03.2018 11:07 • #6
27.03.2018 11:15 • x 2 #7
Bauer-Jani
27.03.2018 11:21 • x 1 #8
Zitat von Anabell:
Hi, danke für die Zeilen. Darf ich fragen, was du für eine Therapie machst, denn auch ich kämpfe mit sowas etc.? Würde mich sehr freuen.
LG Anabell
27.03.2018 11:22 • x 1 #9
27.03.2018 11:25 • #10
Zitat von Anabell:etc
27.03.2018 11:32 • x 1 #11
Zitat von aldia249:
Da gibt es auch ein tolles Buch dazu,..das les ich gerade:
Stefanie Stahl-Vom Jein zum JA
Ob es was bringt, weiß ich noch nicht, weil ich noch nicht ganz fertig bin, aber bis jetzt kann ichs empfehlen:) Geht genau um das Thema..1 zu 1
Liebe Grüße
27.03.2018 11:38 • #12
Zitat von Anabell:
Hi, danke für den Tipp.
Ich würde gerne noch einmal auf deinen Beitrag zurückkommen, wo du von Therapie schreibst. Ich bin nämlich derzeit am Ringen hinsichtlich einer Traumatherapie aufgrund von schlechten Erfahrungen, u.a. leider auch bezüglich bisheriger Therapieversuche, wie ich in meinem dazu eröffneten Thema geschrieben habe, Therapie: Traumatherapie und so weiter.
Deshalb bin ich über jeden Hinweis dankbar hinsichtlich Therapie usw..
Machst du gerade eine Therapie, wenn ja, wie nennt sich diese?
Ich bitte um Hilfe, wenn möglich.
Danke.
27.03.2018 12:05 • x 2 #14
Zitat von aldia249:Ich hab es jetzt mal ein bisschen überfolgen. Bei Traumatherapien kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
Ich habe eine Verhaltenstherapie gemacht (25 Sitzungen 2012/2013) und aktuell befinde ich mich in einer Tiefenpsychologischen Thera seit 2014. Da bin ich anfangs 1 mal die Woche hingegangen und mittlerweile alle paar Wochen mal. Über Erfolge oder Misserfolge in Bezug auf die Therapien zu sprechen fällt mir schwer, weil das auch irgendwie nie bewusst ablief und abläuft. Nach meiner ersten Thera gings mir zeitweise super und ich hatte eine Hochphase (konnte aber niemals den Zusammenhang zwischen Thera und Erfolg sehen, weil ich nie verstanden hab, was diese Gespräche mir da hätten helfen sollen)
Mit meinem jetzigen Therapeuten verstehe ich mich sehr gut. Ich bin 2014 hingekommen, weil ich einen großen Depressionsschub zu Beginn meines Studiums hatte (langfristige Probleme waren zudem die Bindungsunfähigkeit / Angst vor Reisen,Übernachtungen und starken Zukunftsängsten) Das alles mündete in so eine langjährige unterschwellige Depression mit mal mehr und mal weniger schlimmen Phasen. Während der Therapie ist dann alles ein Jahr später noch schlimmer geworden und ich hab alles ikl. Therapie und Sinn meines Lebens angezweifelt. Bin aber immer weiter brav hingegangen und hab irgendwann auch angefangen mir nach jeder Sitzung das wichtigste aufzuschreiben. Ab dann ging es langsam bergauf über Jahre und heute kann ich sagen, dass es mir gut geht. Daran war neben der Therapie aber auch anderes beteiligt, bspw. ein neues Umfeld an Kontakten. Mein komplettes Leben hat sich geändert und am meisten meine Sicht auf das Leben und mich selbst. Das hat aber wirklich Jahre gedauert. Wenn du mehr wissen willst..da gibt es auch ein Thema von mir dazu..speziell was meine Therapie angeht, kann ich dir gerne den Link schicken..heißt glaub irgendwas mit Psychoanalyse..
Sorry jetzt hab ich zu weit ausgeholt..aber ich kann sagen mir hat diese Therapie sehr sehr sehr und nachhaltig geholfen hat:) Ob das aber allgemein an der Therapieform oder einfach am guten Therapeuten lag is die nächste Frage und eben an allen anderen einfließenden Faktoren wie Umfeld, Job etc.
Am Ende ist Therapie auch nur Hilfe zur Selbsthilfe, daher sind Bücher etc. auch nicht verkehrt.
LG
27.03.2018 12:53 • #15
27.03.2018 13:03 • x 1 #16
27.03.2018 13:26 • x 1 #17
06.04.2018 09:28 • #18
Zitat von Nalalu:Ich glaub, für mich ist sex nur gut, wenn ich mit einem schlaf, der es nicht ernst mit mir meint. Denn dann geb ich mein bestes, erniedrige mich fast dabei, damit das schlechte Gegenüber mich will und gut findet. Kennt jemand das Problem?
07.04.2018 09:07 • #19
09.04.2018 17:52 • x 2 #20
x 4