x 3
28.02.2025 12:17 • • 17.03.2025 x 1 #1
28.02.2025 13:15 • x 1 #2
x 3
28.02.2025 14:24 • x 2 #3
28.02.2025 14:30 • x 1 #4
28.02.2025 15:44 • #5
Zitat von TFSGRK:Und diese neue Partnerin (ich bin sehr verliebt) triggert ungewollt und unbewusst meine Verlustängste.
Zitat von TFSGRK:Ich kenne die Herkunft dieser Angst, meine Eltern haben mich zB. als Kind mal ausgesetzt, weil ich „frech“ war und taten so, als führen sie davon. Auch wurde mir oft gedroht, dass man mich ins Kinderheim abholen lässt.
Zitat von TFSGRK:Aber ich leide, ich denke viel zu oft an sie, und richte alles danach aus, als würde mein Leben von dieser Beziehung abhängen.
Zitat von TFSGRK:Entspannungsübungen habe ich schon versucht, das bringt leider nichts.
Zitat von TFSGRK:Kennt jemand von euch erfolgreiche Strategien, wie ich die schlimmsten Momente irgendwie abfangen kann?
Zitat von TFSGRK:Sollte ich mit meiner Partnerin darüber reden?
28.02.2025 16:07 • x 2 #6
Zitat:Hilft es Dir wirklich, wenn Du weißt, woher diese Ängste kommen können?
28.02.2025 16:42 • x 1 #7
Zitat von TFSGRK:Ich empfinde es momentan so, als ob mein ganzes Glück vom Status dieser Beziehung abhängt.
Zitat von TFSGRK:Nur nimmt es momentan Fahrt auf und ich sehe die Gefahr, dass ich diese frische Beziehung damit ruiniere.
Zitat von TFSGRK:ich möchte endlich lernen, mit Verlusten oder der Angst vor Verlusten umzugehen.
28.02.2025 20:04 • x 2 #8
28.02.2025 20:45 • x 2 #9
01.03.2025 11:54 • x 2 #10
03.03.2025 10:30 • x 1 #11
Zitat von TFSGRK:ich möchte mal ein kleines Update geben. Ich habe mich hingesetzt und meine Gedanken aufgeschrieben, wenn ich anfing, zu grübeln.
Zitat von TFSGRK:Die andere Sache ist dann immer der Impuls, zu reagieren. Egal wie, aber es darf nicht eintreten, weil ich das sonst nicht verkrafte.
Zitat von TFSGRK:Das ist doch beknackt, oder?
Zitat von TFSGRK:Ich sehe mich/meine Beziehung von einer nicht real existenten Gefahr bedroht, die meine eigenen Ängste sind. Und ich versuche dann aktiv, Bestätigung zu bekommen, dass alles gut ist, damit ich für eine Weile beruhigt bin. Bis zum nächsten Zweifel, der mir kommt.
Zitat von TFSGRK:Ich dachte immer, ich habe ein gutes Selbstwertgefühl, aber genau betrachtet fühle ich es nicht. Ich habe es oft im Aussen festgemacht, zB bin ich Musiker.
Zitat von TFSGRK:Aber Selbstliebe? Da fühle ich nichts.
03.03.2025 11:10 • x 1 #12
03.03.2025 13:22 • x 1 #13
03.03.2025 16:18 • x 2 #14
03.03.2025 17:49 • #15
07.03.2025 13:06 • x 2 #16
Zitat von TFSGRK:Erstaunlicherweise hilft es mir sehr, wenn ich die Gedanken bewusst wahrnehme, und dann zu mir selbst sage „Okay, ich habe dich registriert. Da du allerdings nur die Stimme meiner Angst bist, werde ich nicht reagieren. Ich bin trotzdem immer für dich da.“ Das beruhigt mich sehr.
07.03.2025 15:28 • x 1 #17
14.03.2025 11:21 • x 1 #18
16.03.2025 18:54 • #19
Zitat von TFSGRK:Heute habe ich etwas erlebt, was mich sehr getriggert hat.
Zitat von TFSGRK:Später habe ich ihr gesagt, dass ich das als unangenehm empfunden habe, sie hat überrascht reagiert und meinte, das würde ich mir nur einbilden.
Zitat von TFSGRK:Ist es nicht normal, dass man sich Interaktion wünscht? Oder sehe ich da irgendetwas falsch?
Zitat von TFSGRK:Mir zeigt es auf alle Fälle ganz deutlich, was mich innerlich sehr aufreibt.
16.03.2025 20:19 • x 1 #20
x 4