Hallo zusammen
Aktuell beschäftigt mich ein Problem, welches ich zunächst versucht habe alleine zu bewältigen, jedoch komme ich so auch aufgrund verschiedenster Ereignisse nicht weiter. Aus diesem Grund möchte ich es auf diesem Wege versuchen und hoffe auf den einen oder anderen Rat von euch:
Vor rund 1.5 Monaten hat mich eine Frau (28) auf Facebook kontaktiert, da sie meine Schwester kannte. Wir hatten uns zunächst normal unterhalten und fanden uns auch auf Anhieb sehr sympathisch. Wir hatten täglich und sehr häufig Kontakt, teilweise bis in die späte Nacht hinein. Nach rund 2 Wochen haben wir uns dann auch mal persönlich getroffen. Auch dort stimmte alles. Mit der Zeit hat sie mir dann auch gestanden, dass sie sich in mich verliebt habe und zwar so wie noch nie einen Mann. Sie hat mir auch alles aus ihrer Beziehungsvergangenheit erzählt, dabei waren auch körperliche Gewalt und Betrug. Sie brauchte aufgrund dessen auch Zeit um sich sicher sein zu können, nicht wieder an den Falschen zu geraten. Sie war/ist immer SEHR Ehrlich und direkt mit mir und zwar so wie ich es eigentlich noch nie erlebt habe. Ich gab ihr auch die Zeit die sie brauchte ohne zu drängeln, etc. In dieser Zeit hatten wir dann auch mal die eine oder andere Meinungsverschiedenheit, welche wir aber relativ rasch geklärt hatten. Jedoch während dieser Zeit der Meinungsverschiedenheit hatte ich immer ein sehr schlechtes Gefühl (Nicht wissen was läuft, Magen zieht sich zusammen, Angst es könnte vorbei sein) in mir, da ich es nicht mag wenn ich mit einer Person die ich mag und mir auch wichtig ist Streit habe. Dieses Gefühl hat sich dann jedesmal nach dem klärenden Gespräch sofort gelegt. Während sich zwischen uns alles entwickelte, hatte ich auch bereits die ersten Gedanken an unser erstes Mal Sex verloren. Nicht weil ich es anstrebte oder brauchte, sondern weil es wenn es so mit uns weitergeht unweigerlich passieren würde. Dabei habe ich mir auch das Szenario ausgemalt, dass ich versagen könnte d. h. ihr im Bett nicht gerecht werden könnte. Diese Gedanken hatte ich leider auch bei anderen Beziehungen. Teilweise trat es ein, weil ich mich gedanklich so daruf fixiert hatte, dass es dann wirklich eintrat, teilweise ging es ohne Probleme, da ich es erfolgreich gedanklich verarbeiten konnte. Ich habe jeweils versucht diese Gedanken loszuwerden bzw. nicht auf sie einzugehen, jedoch hat mich dieser Gedanke immer wieder eingeholt und hat in mir ein sehr schlechtes Gefühl verbreitet. Da es aber noch nicht soweit zwischen uns war, konnte ich dies dann auch ein wenig zur Seite schieben, aber bekanntlich ist aufgeschoben nicht aufgehoben.
Letztes Wochenende sind wir uns dann näher gekommen d. h. wir haben uns geküsst. Das war sehr schön und teilweise auch leidenschaftlich. Der Abend endete, sie ging nach Hause. Ich fühlte mich pudelwohl. Am Sonntag Abend ist sie dann nochmals kurz vorbeigekommen und auch dort fühlte ich mich pudelwohl. Jedoch am Montag Abend, wie angeworfen, überkam mich plötzlich so ein beklemendes Gefühl in der Magengegend. Ich konnte und kann es noch heute nicht genau einordnen WAS die Ursache war bzw. ist. Das Gefühl zieht sich bis zum heutigen Tag hin, wenn auch weniger intensiv bzw. mal stärker, mal schwächer, mal ist es komplett weg und ich dann fühle mich wohl. Je nach Gedankengang d. h. meine Gedanken beeinflussen dieses Gefühl stark. Daraufhin habe ich mit meiner besten Freundin darüber geredet. Wir sind dann zum Schluss gekommen, dass es eine Art Kalte Füsse bekommen sein wird, da ich über 8 Jahre keine feste Beziehung mehr hatte und nun eine vor der Tür steht. Ich selbst glaube auch, dass es etwas mit meinen Gedanken an das erste Mal Sex zu tun hat d. h. dass ich Angst davor habe ihr nicht zu geben was sie möchte und mich dann abserviert. So wie ich sie einschätze, würde sie dies nicht sofort machen, aber wenn es länger so sein wird, sicher auf die Länge schon. Sex hat bei mir auch sehr viel mit vertrauen zu tun d. h. wenn ich einer Frau vertraue, klappt es meistens auch mit dem Sex, steht aber etwas dazwischen geht nichts. Ich kann mir mit dieser Frau auch absolut eine Zukunft vorstellen und ich denke auch sie ist die Richtige. Jedoch überschattet dieses doofe Gefühl alles. Meine beste Freundin meinte dann, ich sollte ihr mitteilen, dass ich dieses Gefühl in mir trage, sie aber wolle und wir das so gemeinsam durchstehen könnten. So wisse sie auch, was los sei, wenn ich mal komisch bin. Ich habe mich dann dazu überwunden und schrieb ihr ob wir uns treffen wollen. Jedoch war sie nicht zuhause und schrieb mir ein wenig abweisend zurück, was mein Gefühl natürlich nicht unbedingt abschwächte. Sie hatte es aktuell im Job gar nicht einfach und ich dachte evtl. reagiert sie so kommisch aufgrund ihres Jobs. Ich schrieb ihr dann, dass sie alles an mir auslassen könne ohne dass ich wütend werde, ich würde es einfach nicht so toll finden. Daraufhin hat sie mir am nächsten Tag geschrieben, dass sie nichts an mir auslasse und dass es evtl. besser wäre wenn wir ein wenig Abstand zu einander bekämen, jedoch weiterhin Kontakt zueinander hätten. Evtl. hätte ich gemerkt, dass sie nur eine Kollegin für mich wäre oder nicht die richtige. Diese Nachricht schlug bei mir ein als hätte ich aus heiterem Himmel einen Schlag in die Magengrube erhalten. Denn Abstand heisst für mich immer gleich Schluss (dies aus früheren Erfahrungen). Wir stritten uns dann ein wenig via Nachrichten schreiben, dann hat sie mich angerufen und wir haben das am Telefon mehr oder weniger geklärt. Ich habe ihr dann aber auch klargemacht, dass ich dies zuerst noch verarbeiten müsse, auch wenn sie es klargestellt hätte wie sie das gemeint hat. Daraufhin hat sie sehr traurig und komisch reagiert. Ich wollte ihr dann eine Freude machen und zu ihr nach Hause um sie zu überraschen. Während der Fahrt wollte ich wegen des komischen Gefühls zweimal umdrehen, sagte mir aber du ziehst das jetzt durch (Wenn mich etwas beschäftigt oder etwas nicht stimmt, kann ich das nur sehr schlecht verbergen). Als ich bei ihr ankam, fühlte ich mich eigentlich normal, aber die Begegnung war mehr als komisch. Wir redeten nur über belangloses Zeugs, nicht über das was wir eigentlich normalerweise reden oder gar die Angelegenheit. Dann beim Abschied, nahm ich sie in den Arm und gab ihr einen Kuss. Dann fragte sie mich ganz komisch, ob alles in Ordnung sei, denn bei der Umarmung fühlte sie eine sehr grosse Distanz zwischen uns. Nach einigem Hin und her sagte ich ihr, dass ich die Sache mit dem Abstand zuerst noch verarbeiten müsse und etwas Zeit brauche. Sie akzeptierte es und sagte mir ich solle mich melden wenn ich wieder zuhause sei. Das habe ich dann auch gemacht, aber dann entwickelte sich alles zum Super-GAU! Sie brach einen Streit vom Zaun, wegen dem was ich ihr gesagt habe und ich Zeit bräuchte. Schlussendlich hat sie mich dann abserviert, aber mir dann gleich anschliessend trotzdem noch eine Chance offen gelassen. Jedenfalls war ich damit ein wenig überfordert. Sie hatte zwar Schluss gemacht, aber dann doch nicht. Sie sagte auch, dass sie mir die Zeit gebe, die ich dafür brauche. Am nächsten Morgen hat sie mir dann trotz des Streites sehr verständnisvoll geschrieben, ich schrieb ihr dann auch, aber dann kam es wieder zum Streit und wir warfen uns nur noch hässliche Dinge an den Kopf. Am Abend rief sie mich dann an ob ich Zeit hätte zum reden, sie sei in 2 Minuten bei mir. Ich wollte zunächst nicht mir ihr reden, da ich mein Unsicherheitsgefühl eigentlich alleine aussitzen wollte und ihr nichts sagen um sie nicht unnötig zu beunruhigen, da ich dieses Gefühl auch bei anderen Beziehungen hatte, wenn es ernst wurde. Ich habe dann aber immer einen Rückzieher gemacht bzw. die Sache beendet und es anschliessend teilweise bereut. Leider war es dann aber teilweise zu spät. Aber dieses Mal wollte ich diesen Fehler nicht machen und keinen Rückzieher machen, sondern mich darum bemühen. Leider habe dann aber trotzdem für ein Gespräch zugesagt. Während des Gesprächs habe ich ihr alles erzählt, vom Gefühl seit Montag, von den abweisenden Nachrichten vom Dienstag, vom Streit vom Mittwoch und Donnerstag, dass diese Vorkommnisse mein Unsicherheitsgefühl nicht gerade beseitigt hätten. Eher im Gegenteil. Da ich mich auf das Gespräch und die Entwicklungen der vorhergehenden Tag nicht vorbereiten bzw. verarbeiten konnte, sie aber bereits reden wollte, habe ich das ganze dann doch beendet. Dies aus Fairness-Gründen ihr gegenüber. Solange ich mir nicht absolut sicher bin, wäre es unfair, sie einfach in diesem Glauben zu lassen. Eigentlich wollte ich die Karten auf den Tisch legen und sie darum bitten diese Sache mit mir zusammen durchzustehen. Das konnte ich dann aber aufgrund ihrer sofortigen und heftigen Reaktion nicht mehr machen. Was folgte war äusserst hässlich. Sie war zutiefst verletzt, tränen flossen und sie warf mir allerlei an den Kopf. Sie ging dann einfach, obwohl ich sie nicht so gehen lassen wollte. Sie rief mich dann kurz darauf an und warf mir nochmals allerlei an den Kopf. Ich fuhr dann zu ihr und wir redeten nochmals. Ich konnte sie dann beruhigen und ging dann. Später schrieb sie mir, ich solle nochmals zu ihr kommen. Sie müsse mir etwas sagen. Ich ging dann zu ihr und wir redeten nochmals über alles. Sie sagte mir, dass sie nun wisse, dass sie an allem Schuld sei, sie habe alles nochmals durchgelesen was sie mir geschrieben habe. Das sei teilweise schon fies gewesen und mein Unsicherheitsgefühl nur noch mehr bestärkt. Sie wolle mir nun die Zeit geben die ich brauche um dieses Unsicherheitsgefühl loszuwerden. Am nächsten Tag sahen wir uns dann im Training und es war sehr verhalten und komisch zwischen uns, trotzdem wir am Vorabend geredet hatten. Als ich ging hielt sie mich nochmals auf um mir zu erklären, sie sei nicht wütend auf mich, sie wollte mir einfach nicht zu nahe treten. Später kam dann noch eine Nachricht von ihr, es sei doch kontraproduktiv, wenn sie nicht die sein könne die sie ist und immer aufpassen müsse, dass sie mein Unsicherheitsgefühl nicht verstärke. Daher melde sie sich nicht mehr bei mir sondern gebe mir den Abstand den ich benötige. Wenn ich das Bedürfnis oder das Gefühl habe sie zu sehen, dann wisse ich wo ich sie finden könne. Sie sei dann da.
Seither sind nun zwei Tage vergangen und ich habe mich intensiv damit auseinandergesetzt, ging spazieren, redete mit meiner besten Freundin und versuchte mir klar zu werden. Während dieser Zeit vermisste ich sie stark und ich fühlte mich voll beschissen, könnte nichts essen, wusste nicht was mit meiner Zeit anzufangen, etc. Ich habe ihr auch geschrieben, sie hat mir dann länger nicht zurückgeschrieben, da sie nicht online war. Ich habe alle 5 Minuten auf die Nachricht geschaut ob sie sie gelesen hatte, etc. Ich möchte nochmals mir ihr reden und ihr das usprüngliche vorschlagen, dass wir es zusammen versuchen sollen. Sie muss einfach dazu bereit sein und allenfalls auch damit rechnen dass es nicht gut rauskommen wird.
Ja, das ist die ganze Geschichte. Ich fühle mich ein wenig verloren. Ich trage dieses komische Gefühl in mir, weiss nicht genau warum, denke aber sie ist die Richtige und ich kann mir eine Zukunft mit ihr vorstellen. Aktuell habe ich dieses Gefühl zwar weniger, da ich länger von ihr getrennt bin. Stattdessen vermisse ich sie stark. Aus diesem Grund denke ich, es ist einen Versuch wert, es mir ihr zu versuchen anstatt alles abzubrechen. Wenn wir es nicht versuchen, dann wissen wir nie ob es geklappt hätte. Es wäre wieder eine der berühmten, verpassten Gelegenheiten oder Chancen. Ausserdem denke ich, dass der Abstand eher kontraproduktiv ist d. h. so finde ich nie heraus was los ist, wenn ich sie nicht sehe. Ich muss mich doch damit auseinandersetzen. Oder was meint ihr?
Während ich diese Geschichte nun geschrieben habe, hat sie mir mittlerweile auch geschrieben und es war eigentlich ganz normal. Wir treffen uns auch heute Abend und ich möchte ihr alles darlegen und vorschlagen. Mal schauen wie es rauskommt.
Gibt es unter den Lesern hier evlt. Menschen mit ähnlichen oder gleichen Erfahrungen? Wenn ja, was habt ihr gemacht? Wie hat sich das bei euch eintwickelt? Wie ist es rausgekommen? Seit ihr glücklich? Hat es sich gelohnt?
Ich wäre um jeden Rat oder jede Bestärkung froh...
Gruss
Aktuell beschäftigt mich ein Problem, welches ich zunächst versucht habe alleine zu bewältigen, jedoch komme ich so auch aufgrund verschiedenster Ereignisse nicht weiter. Aus diesem Grund möchte ich es auf diesem Wege versuchen und hoffe auf den einen oder anderen Rat von euch:
Vor rund 1.5 Monaten hat mich eine Frau (28) auf Facebook kontaktiert, da sie meine Schwester kannte. Wir hatten uns zunächst normal unterhalten und fanden uns auch auf Anhieb sehr sympathisch. Wir hatten täglich und sehr häufig Kontakt, teilweise bis in die späte Nacht hinein. Nach rund 2 Wochen haben wir uns dann auch mal persönlich getroffen. Auch dort stimmte alles. Mit der Zeit hat sie mir dann auch gestanden, dass sie sich in mich verliebt habe und zwar so wie noch nie einen Mann. Sie hat mir auch alles aus ihrer Beziehungsvergangenheit erzählt, dabei waren auch körperliche Gewalt und Betrug. Sie brauchte aufgrund dessen auch Zeit um sich sicher sein zu können, nicht wieder an den Falschen zu geraten. Sie war/ist immer SEHR Ehrlich und direkt mit mir und zwar so wie ich es eigentlich noch nie erlebt habe. Ich gab ihr auch die Zeit die sie brauchte ohne zu drängeln, etc. In dieser Zeit hatten wir dann auch mal die eine oder andere Meinungsverschiedenheit, welche wir aber relativ rasch geklärt hatten. Jedoch während dieser Zeit der Meinungsverschiedenheit hatte ich immer ein sehr schlechtes Gefühl (Nicht wissen was läuft, Magen zieht sich zusammen, Angst es könnte vorbei sein) in mir, da ich es nicht mag wenn ich mit einer Person die ich mag und mir auch wichtig ist Streit habe. Dieses Gefühl hat sich dann jedesmal nach dem klärenden Gespräch sofort gelegt. Während sich zwischen uns alles entwickelte, hatte ich auch bereits die ersten Gedanken an unser erstes Mal Sex verloren. Nicht weil ich es anstrebte oder brauchte, sondern weil es wenn es so mit uns weitergeht unweigerlich passieren würde. Dabei habe ich mir auch das Szenario ausgemalt, dass ich versagen könnte d. h. ihr im Bett nicht gerecht werden könnte. Diese Gedanken hatte ich leider auch bei anderen Beziehungen. Teilweise trat es ein, weil ich mich gedanklich so daruf fixiert hatte, dass es dann wirklich eintrat, teilweise ging es ohne Probleme, da ich es erfolgreich gedanklich verarbeiten konnte. Ich habe jeweils versucht diese Gedanken loszuwerden bzw. nicht auf sie einzugehen, jedoch hat mich dieser Gedanke immer wieder eingeholt und hat in mir ein sehr schlechtes Gefühl verbreitet. Da es aber noch nicht soweit zwischen uns war, konnte ich dies dann auch ein wenig zur Seite schieben, aber bekanntlich ist aufgeschoben nicht aufgehoben.
Letztes Wochenende sind wir uns dann näher gekommen d. h. wir haben uns geküsst. Das war sehr schön und teilweise auch leidenschaftlich. Der Abend endete, sie ging nach Hause. Ich fühlte mich pudelwohl. Am Sonntag Abend ist sie dann nochmals kurz vorbeigekommen und auch dort fühlte ich mich pudelwohl. Jedoch am Montag Abend, wie angeworfen, überkam mich plötzlich so ein beklemendes Gefühl in der Magengegend. Ich konnte und kann es noch heute nicht genau einordnen WAS die Ursache war bzw. ist. Das Gefühl zieht sich bis zum heutigen Tag hin, wenn auch weniger intensiv bzw. mal stärker, mal schwächer, mal ist es komplett weg und ich dann fühle mich wohl. Je nach Gedankengang d. h. meine Gedanken beeinflussen dieses Gefühl stark. Daraufhin habe ich mit meiner besten Freundin darüber geredet. Wir sind dann zum Schluss gekommen, dass es eine Art Kalte Füsse bekommen sein wird, da ich über 8 Jahre keine feste Beziehung mehr hatte und nun eine vor der Tür steht. Ich selbst glaube auch, dass es etwas mit meinen Gedanken an das erste Mal Sex zu tun hat d. h. dass ich Angst davor habe ihr nicht zu geben was sie möchte und mich dann abserviert. So wie ich sie einschätze, würde sie dies nicht sofort machen, aber wenn es länger so sein wird, sicher auf die Länge schon. Sex hat bei mir auch sehr viel mit vertrauen zu tun d. h. wenn ich einer Frau vertraue, klappt es meistens auch mit dem Sex, steht aber etwas dazwischen geht nichts. Ich kann mir mit dieser Frau auch absolut eine Zukunft vorstellen und ich denke auch sie ist die Richtige. Jedoch überschattet dieses doofe Gefühl alles. Meine beste Freundin meinte dann, ich sollte ihr mitteilen, dass ich dieses Gefühl in mir trage, sie aber wolle und wir das so gemeinsam durchstehen könnten. So wisse sie auch, was los sei, wenn ich mal komisch bin. Ich habe mich dann dazu überwunden und schrieb ihr ob wir uns treffen wollen. Jedoch war sie nicht zuhause und schrieb mir ein wenig abweisend zurück, was mein Gefühl natürlich nicht unbedingt abschwächte. Sie hatte es aktuell im Job gar nicht einfach und ich dachte evtl. reagiert sie so kommisch aufgrund ihres Jobs. Ich schrieb ihr dann, dass sie alles an mir auslassen könne ohne dass ich wütend werde, ich würde es einfach nicht so toll finden. Daraufhin hat sie mir am nächsten Tag geschrieben, dass sie nichts an mir auslasse und dass es evtl. besser wäre wenn wir ein wenig Abstand zu einander bekämen, jedoch weiterhin Kontakt zueinander hätten. Evtl. hätte ich gemerkt, dass sie nur eine Kollegin für mich wäre oder nicht die richtige. Diese Nachricht schlug bei mir ein als hätte ich aus heiterem Himmel einen Schlag in die Magengrube erhalten. Denn Abstand heisst für mich immer gleich Schluss (dies aus früheren Erfahrungen). Wir stritten uns dann ein wenig via Nachrichten schreiben, dann hat sie mich angerufen und wir haben das am Telefon mehr oder weniger geklärt. Ich habe ihr dann aber auch klargemacht, dass ich dies zuerst noch verarbeiten müsse, auch wenn sie es klargestellt hätte wie sie das gemeint hat. Daraufhin hat sie sehr traurig und komisch reagiert. Ich wollte ihr dann eine Freude machen und zu ihr nach Hause um sie zu überraschen. Während der Fahrt wollte ich wegen des komischen Gefühls zweimal umdrehen, sagte mir aber du ziehst das jetzt durch (Wenn mich etwas beschäftigt oder etwas nicht stimmt, kann ich das nur sehr schlecht verbergen). Als ich bei ihr ankam, fühlte ich mich eigentlich normal, aber die Begegnung war mehr als komisch. Wir redeten nur über belangloses Zeugs, nicht über das was wir eigentlich normalerweise reden oder gar die Angelegenheit. Dann beim Abschied, nahm ich sie in den Arm und gab ihr einen Kuss. Dann fragte sie mich ganz komisch, ob alles in Ordnung sei, denn bei der Umarmung fühlte sie eine sehr grosse Distanz zwischen uns. Nach einigem Hin und her sagte ich ihr, dass ich die Sache mit dem Abstand zuerst noch verarbeiten müsse und etwas Zeit brauche. Sie akzeptierte es und sagte mir ich solle mich melden wenn ich wieder zuhause sei. Das habe ich dann auch gemacht, aber dann entwickelte sich alles zum Super-GAU! Sie brach einen Streit vom Zaun, wegen dem was ich ihr gesagt habe und ich Zeit bräuchte. Schlussendlich hat sie mich dann abserviert, aber mir dann gleich anschliessend trotzdem noch eine Chance offen gelassen. Jedenfalls war ich damit ein wenig überfordert. Sie hatte zwar Schluss gemacht, aber dann doch nicht. Sie sagte auch, dass sie mir die Zeit gebe, die ich dafür brauche. Am nächsten Morgen hat sie mir dann trotz des Streites sehr verständnisvoll geschrieben, ich schrieb ihr dann auch, aber dann kam es wieder zum Streit und wir warfen uns nur noch hässliche Dinge an den Kopf. Am Abend rief sie mich dann an ob ich Zeit hätte zum reden, sie sei in 2 Minuten bei mir. Ich wollte zunächst nicht mir ihr reden, da ich mein Unsicherheitsgefühl eigentlich alleine aussitzen wollte und ihr nichts sagen um sie nicht unnötig zu beunruhigen, da ich dieses Gefühl auch bei anderen Beziehungen hatte, wenn es ernst wurde. Ich habe dann aber immer einen Rückzieher gemacht bzw. die Sache beendet und es anschliessend teilweise bereut. Leider war es dann aber teilweise zu spät. Aber dieses Mal wollte ich diesen Fehler nicht machen und keinen Rückzieher machen, sondern mich darum bemühen. Leider habe dann aber trotzdem für ein Gespräch zugesagt. Während des Gesprächs habe ich ihr alles erzählt, vom Gefühl seit Montag, von den abweisenden Nachrichten vom Dienstag, vom Streit vom Mittwoch und Donnerstag, dass diese Vorkommnisse mein Unsicherheitsgefühl nicht gerade beseitigt hätten. Eher im Gegenteil. Da ich mich auf das Gespräch und die Entwicklungen der vorhergehenden Tag nicht vorbereiten bzw. verarbeiten konnte, sie aber bereits reden wollte, habe ich das ganze dann doch beendet. Dies aus Fairness-Gründen ihr gegenüber. Solange ich mir nicht absolut sicher bin, wäre es unfair, sie einfach in diesem Glauben zu lassen. Eigentlich wollte ich die Karten auf den Tisch legen und sie darum bitten diese Sache mit mir zusammen durchzustehen. Das konnte ich dann aber aufgrund ihrer sofortigen und heftigen Reaktion nicht mehr machen. Was folgte war äusserst hässlich. Sie war zutiefst verletzt, tränen flossen und sie warf mir allerlei an den Kopf. Sie ging dann einfach, obwohl ich sie nicht so gehen lassen wollte. Sie rief mich dann kurz darauf an und warf mir nochmals allerlei an den Kopf. Ich fuhr dann zu ihr und wir redeten nochmals. Ich konnte sie dann beruhigen und ging dann. Später schrieb sie mir, ich solle nochmals zu ihr kommen. Sie müsse mir etwas sagen. Ich ging dann zu ihr und wir redeten nochmals über alles. Sie sagte mir, dass sie nun wisse, dass sie an allem Schuld sei, sie habe alles nochmals durchgelesen was sie mir geschrieben habe. Das sei teilweise schon fies gewesen und mein Unsicherheitsgefühl nur noch mehr bestärkt. Sie wolle mir nun die Zeit geben die ich brauche um dieses Unsicherheitsgefühl loszuwerden. Am nächsten Tag sahen wir uns dann im Training und es war sehr verhalten und komisch zwischen uns, trotzdem wir am Vorabend geredet hatten. Als ich ging hielt sie mich nochmals auf um mir zu erklären, sie sei nicht wütend auf mich, sie wollte mir einfach nicht zu nahe treten. Später kam dann noch eine Nachricht von ihr, es sei doch kontraproduktiv, wenn sie nicht die sein könne die sie ist und immer aufpassen müsse, dass sie mein Unsicherheitsgefühl nicht verstärke. Daher melde sie sich nicht mehr bei mir sondern gebe mir den Abstand den ich benötige. Wenn ich das Bedürfnis oder das Gefühl habe sie zu sehen, dann wisse ich wo ich sie finden könne. Sie sei dann da.
Seither sind nun zwei Tage vergangen und ich habe mich intensiv damit auseinandergesetzt, ging spazieren, redete mit meiner besten Freundin und versuchte mir klar zu werden. Während dieser Zeit vermisste ich sie stark und ich fühlte mich voll beschissen, könnte nichts essen, wusste nicht was mit meiner Zeit anzufangen, etc. Ich habe ihr auch geschrieben, sie hat mir dann länger nicht zurückgeschrieben, da sie nicht online war. Ich habe alle 5 Minuten auf die Nachricht geschaut ob sie sie gelesen hatte, etc. Ich möchte nochmals mir ihr reden und ihr das usprüngliche vorschlagen, dass wir es zusammen versuchen sollen. Sie muss einfach dazu bereit sein und allenfalls auch damit rechnen dass es nicht gut rauskommen wird.
Ja, das ist die ganze Geschichte. Ich fühle mich ein wenig verloren. Ich trage dieses komische Gefühl in mir, weiss nicht genau warum, denke aber sie ist die Richtige und ich kann mir eine Zukunft mit ihr vorstellen. Aktuell habe ich dieses Gefühl zwar weniger, da ich länger von ihr getrennt bin. Stattdessen vermisse ich sie stark. Aus diesem Grund denke ich, es ist einen Versuch wert, es mir ihr zu versuchen anstatt alles abzubrechen. Wenn wir es nicht versuchen, dann wissen wir nie ob es geklappt hätte. Es wäre wieder eine der berühmten, verpassten Gelegenheiten oder Chancen. Ausserdem denke ich, dass der Abstand eher kontraproduktiv ist d. h. so finde ich nie heraus was los ist, wenn ich sie nicht sehe. Ich muss mich doch damit auseinandersetzen. Oder was meint ihr?
Während ich diese Geschichte nun geschrieben habe, hat sie mir mittlerweile auch geschrieben und es war eigentlich ganz normal. Wir treffen uns auch heute Abend und ich möchte ihr alles darlegen und vorschlagen. Mal schauen wie es rauskommt.
Gibt es unter den Lesern hier evlt. Menschen mit ähnlichen oder gleichen Erfahrungen? Wenn ja, was habt ihr gemacht? Wie hat sich das bei euch eintwickelt? Wie ist es rausgekommen? Seit ihr glücklich? Hat es sich gelohnt?
Ich wäre um jeden Rat oder jede Bestärkung froh...
Gruss
20.09.2015 13:32 • • 20.09.2015 #1
1 Antwort ↓