Hallo, ich bin weiblich und 20 Jahre alt. Ich hatte bisher eine richtige Beziehung die langjährig war, aber halt eben nicht perfekt, sonst hätte sie ja gehalten. Seit dem Tag an dem mit mir Schluss gemacht wurde, kann ich keinen Typen mehr an mich emotional heranlassen (schon gar nicht körperlich). Ich hab richtige Scheu davor und bekomme Panik. Meist geb ich den Typen nicht mal ne Chance und sage direkt vor nem ersten Treffen Nein. Ich bin mittlerweile seit 2 Jahren Single und hab auch jetzt nicht unbedingt Panik, dass ich keinen mehr finde oder so. Aber ich weiß nicht so wirklich wie ich mein Problem lösen kann. Selbst wenn ich einen Typen etwas mehr mag, ihn interessant und attraktiv finde, block ich am Ende trotzdem immer ab. Ich hab langsam das Gefühl, dass ich gar keine Liebe mehr entwickeln kann. Ich komme eigentlich relativ gut beim anderen Geschlecht an, hab damit also keine Probleme. Bin auch so eher selbstbewusst und selbstsicher in meinem Auftreten. Desto schockierter sind die Reaktionen über meine Gefühlswelt, weil sie eher das Gegenteil von mir widerspiegeln (angstvoll, schüchtern,...)
Ich war vor meiner ersten Beziehung offen für Treffen oder Liebe, sonst wärs ja gar nicht dazu gekommen, dass ich nen Freund hatte. Das heißt es gab mal ne Zeit, da war ich ganz normal. Offen, kontaktfreudig, bereit mich zu verlieben. Ich weiß nicht genau, wieso ich das eigentlich schreibe, aber vielleicht kann mir jemand einfach mit ein paar Worten die Augen öffnen, mir sagen an was ich Arbeiten muss, wie ich mich ändern kann. Danke schon mal an diejenigen, die sich die Mühe machen ernsthaft zu antworten!
11.01.2018 22:02 • • 21.03.2018
#1