Zitat von Frage_85:Zb beim Vater, diesen rufe ich nur noch selten an. Und wenn ich anrufe, ist es wichtig, nicht zu fragen wie es ihm geht. Das erspart mir dann sein gejammere in der Form Das interessiert doch eh keinen, aber mir geht es s.... Das ist sein Standard Spruch.
Da wäre dann ja die Frage, weshalb Du Deinen Vater anrufst. Wenn es Dich tatsächlich nicht interessiert wie es Ihm geht, wäre die Frage wie es Ihm geht ja auch lediglich eine die man halt so stellt, weil sich dass so eingebürgert hat. Ansonsten hätte Er ja auch recht, wenn er behauptet das es keinen interessiert.
Wenn es Dich aber interessiert und er so antwortet, könnte Deine nächste Frage sein: „Bin ich Keiner?“ oder Du sagst einfach: „Doch mich interessiert es“
Aber das sind Sachen, die entweder spontan kommen können, oder einer gewissen Schlagfertigkeit entspringen und es ist sicher auch nicht leicht, dass vermeintlich richtige parat zu haben.
Aber egal, es geht ja primär mal darum, was Dich weshalb Dich etwas nervt und ob Du selbst da eine Gelassenheit entwickeln könntest, die zumindest dafür sorgen könnte, eben nicht genervt zu sein.
Ich persönlich mag auch das Wort „gejammer“ eher nicht so, denn gerade wenn sich jemand darüber beschwert, dass da jemand jammert, was ist denn dann diese Beschwerde anderes als Gejammer? Und warum sollte das dann Andere nicht nerven, wenn man selbst von Gejammer genervt ist?
08.04.2025 06:36 • #21