Mein Mann geht, gerade in diesen Dingen, nicht locker mit Kommunikation um. Das ist einfach nicht sein Ding.
Ich bin da ganz anders, aber man kann einen Menschen zu nichts zwingen.
Ich mache immer wieder Vorstöße, aber mein Mann ist eher der Typ: ich weiß gar nicht, was du willst...
Ich bin aber auch ein absoluter Anhänger von Authentizität - gerade in sexuellen Dingen.
Wenn ich jetzt anfange, mich mit Peitsche und Handschellen (nur ein beliebiges und völlig wahllos gewähltes Beispiel )vor ihn zu stellen, dann bin ich nicht mehr ich selbst.
Und für eine funktionierende Sexualität in eine Rolle zu schlüpfen, in der ich mich nicht wohl fühle, das kann wohl nur nach hinten los gehen.
Wenn ich mir nun den Kopf darüber zermartere, was ich alles tun könnte, um seine Unlust zu beseitigen, dann suggeriert mir das in irgendeiner Form ja, dass ich etwas tun muss/kann, um die derzeitige Situation zu beseitigen. Und vor allem sagt es mir indirekt, dass, wenn ich mich nur genug anstrenge, die Sache schon wieder an´s Laufen kommt.
Also muss ICH nur genügend Anreize bieten...
Also liegt die Verantwortung ja schon wieder bei mir und ich möchte eigentlich in meinem Leben endlich mal lernen, nicht ständig und für alles verantwortlich zu sein.
Ich muss auch noch mal klarstellen: es ist nicht so, dass ich darunter leide, im Moment keinen Sex zu haben. Das kann ich schon locker ab, keine Frage.
ABER: mir macht seine Veränderung Sorgen.
Und da ich nunmal eine Angsterkrankung habe, kann ich da nicht locker a la das wird schon wieder werden, das liegt nicht an mir drüber hinweg gehen, sondern ich zermartere mir das Hirn über Gründe, die es wahrscheinlich gar nicht gibt (andere Frau, fehlende Attraktivität meinerseits etc.)
Das löst dann eine Kaskade von Sorgen und Befürchtungen bei mir aus, die sich auch gerne mal in´s unermessliche steigern.
Ich bin nämlich ein Mensch, der für alles und jedes grundsätzlich die Schuld bei sich selbst sucht.
Wenn ich nun aber z.B. von Opanuel oder Mariposa lese, dass diese lustlosen Phasen auch bei Männern durchaus vorkommen können und erstmal kein Grund zur Sorge sind, dann bringt mich das schon einen ganzen Schritt weiter.
05.02.2015 08:30 •
#59