Zitat von Yuna1976:Es gab und gibt in meinem Leben, keine wirklich vorhandene Liebe, weder von meiner narzistischen Familie, noch von außerhalb davon.
Ich glaube, dass du es in kleinen Schritten angehen solltest, vor allem dich nicht abhängig davon machen, ob andere dich lieben, sondern du brauchst dieses Urvertrauen in dich selbst, du musst lernen, dich nicht minderwertig zu fühlen und dich erst mal akzeptieren. Von Selbstliebe rede ich gar nicht, das ist ein Zustand, den wahrscheinlich die wenigsten wirklich erreichen. Aber eine Selbstakzeptanz, dass man wie alle anderen Menschen auf der Welt auch nur ein Mensch mit allen postitiven und negativen Eigenschaften ist.
Und man sollte nie außer Acht lassen, wie sehr man die eigene Persönlichkeit nach außen strahlt. Menschen, die sich negativ sehen, senden das genauso aus wie Menschen, die ein gutes Selbstwertgefühl haben.
Zitat von Yuna1976:Ich reagiere eben deshalb, etwas anders auf Menschen die in mein Leben treten und mir zur Abwechslung auch mal positiv gegenüber eingestellt sind und versuchen mir bei der Bewältigung meiines, wahrhaft schweren Lebens, zumindest eine Zeitlang zur Seite zu stehen.
Ich hoffe, die Frage ist nicht grenzüberschreitend, aber was genau ist in deinem Leben zum jetzigen Zeitpunkt schwer? Denk mal nicht an die Vergangenheit, die kannst du eh nicht mehr ändern, aber Status jetzt, was ist das, was dir dein Leben so negativ macht?
Man kann nicht auf jemanden hoffen, der einen rettet, man muss sich selbst retten. Sicherlich ist es manchmal leichter, wenn man jemanden an der Seite hat, aber das sollte nicht die Voraussetzung sein um sein Leben in ein besseres zu verwandeln. Dafür ist man selbst und allein vernatwortlich.
Gestern 07:02 • x 8 #62