App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo zusammen,

ich brauche dringend mal einen Rat. Ich bin 18 Jahre alt und führe eigentlich ein glückliches Leben, aber immer mehr habe ich das Gefühl bindungsunfähig zu sein. Mein letzter Freund hat es nur 3 Monate mit mir ausgehalten. Bereits nach 2 Wochen Beziehung fühle ich mich völlig eingeengt und fange immer an Ausreden zu suchen um die Verabredungen abzusagen. Am Anfang habe ich es immer damit erklärt, dass ich einfach nur meinen Freiraum brauche. Um so enger die Beziehung wurde desto größer wurde die Überwindung zu den Verabredungen zu erscheinen. Dies bereitete mir immer wieder Bauchschmerzen. Ich hatte große Schwierigkeiten ihn in mein Leben miteinzubeziehen. Es ist ja nicht so, dass ich keinen Freund möchte, ganz im Gegenteil ich sehne mich sehr nach einer funktionierenden Beziehung und jedes Mal sage ich mir jetzt klappt es. Aber irgendwann komme ich immer an den Punkt wo ich nicht weiter komme in der Beziehung und meinen Partner unabsichtlich von mir wegstoße. Und manchmal bekomme ich in einer Beziehung sogar Panik, weil mir dann immer soviel durch den Kopf geht und ich das Gefühl habe es wird alles zuviel. Bei mir ist eine Beziehung immer mit Anstrengungen und Antspannungen verbunden. In manchen Momenten kann ich nicht mal die körperliche Nähe ertragen, weil ich mich so eingeengt fühle. Nun frage ich mich ob dies eine bindungsunfähigkeit ist. Oder bin ich vielleicht einfach noch zu jung und unreif.
Danke im Voraus
Liebe Grüße Sophie

05.01.2016 00:18 • 05.01.2016 #1


Hallo!

Es ist bei mir auch so ähnlich und ich habe nachweislich Bindungsprobleme. Ist dir mal was Schlimmes zugestoßen? Oder hast du allgemein mit Unsicherheit, Ängsten, mangelndem Selbstwertgefühl zu tun?

A


Bindungsunfähig oder einfach zu jung?

x 3


Hallo Mathias,

erstmal danke für die schnelle Antwort. Was wirklich schlimmes ist mir bisher nicht zugestoßen. Meine Eltern haben aber seit ich denken kann ein sehr schlechtes Verhältnis zueinander(leben aber zusammen). Sie leben eigentlich nur zusammen weil eine Scheidung zu auswendig wäre. Ich habe somit schon als jüngeres Kind viele Ausweinandersetzugen zwischen den beiden mitbekommen, bei denen immer mal wieder das ein oder andere durch die Gegend flog. Zudem ist das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater nicht sehr gut.
Mein Selbstwertgefühl würde ich eigentlich als gut einordnen.
Ängste habe ich tatsächlich auch, seit ich klein bin habe ich immer Angst Bauchschmerzen zu bekommen wenn ich aus dem Haus gehe. Die Angst kann ich aber meistens überwinden, ganz weg ist sie aber nicht. Sie schwebt meistens irgendwo im Hinterkopf.

Hallo!
Hast du versucht mit jemandem darüber zureden (Familie, Freunde) und besonders mit deinem Partner?
Vielleicht bist du noch nicht bereit oder du hast keinen richtigen Partner gefunden, bei dem du dich wohlfühlst.

Wenn ich das was du über deine Eltern schreibst lese, läuten bei mir die Alarmglocken bezüglich deines Problems.
Wenn ich 18 wäre, würde ich mich mit Büchern von Arno Grün beschäftigen. Ich ärgere mich diese erst so spät entdeckt zu haben

Ich gehe jetzt gar nicht groß auf dein Beziehungsproblem ein, sondern eher auf das Thema Selbstwert, was ja vll auch was mit deinem Beziehungsproblem zu tun hat und wenn nicht, so sinds vll anregende Gedanken ?

Was den Selbstwert betrifft, so kann man sich in deinem Alter tatsächlich täuschen. Ich kannte viele die mit 18 meinten sie hätten Selbstvertrauen aber letztlich wars nur eine gewisse unreife und so ein jugendliches Pseudo-Selbstvertrauen. Solange dieses Pseudo-Selbstvertrauen gut tut, sollte dieses vll auch genossen werden
Es ist immer schwer zu sagen was denn nun falsch und was denn nun richtig ist. Für sowas brauchte man ne Zeitmaschine...

Muss ja jetzt auf dich nicht zutreffen, dass du dich täuschst, was dein Selbstvertrauen/Selbstwert betrifft und ich würd da nie eine Ferndiagnose abgeben. Das ist halt so meine Erfahrung und ich teile nur meine Gedanken dazu, die auf keinen Fall richtig sein müssen.

Doof kann es z.B. dann werden, wenn junge Menschen aufgrund ihres hohen Selbstwerts entscheidungen treffen, die später bereut werden und diese werden dann eben oft getroffen, weil man ja meint selbstbewusst zu sein. Kann so sein, muss nicht. Es ist eben oft der Fall dass Menschen einen Schaden aus der Erziehung mitnehmen. Die einen mehr, die anderen weniger.
Viele übersehen das in ihrem jugendlichem Leichtsinn und meinen es ist ja alles ok und fallen später damit umso heftiger auf die Schnauze. Vll ist das ja sogar gut, vielleicht auch nicht. Ich möchte das jetzt nicht werten nur darauf aufmerksam machen.

Im falle meines Bruders z.B. hat dieser jugendliche Selbstwert dafür gesorgt, dass er sich früh für ein Kind entschieden hat und früh geheiratet hat.
So geriet er in ein Hammsterrad und sein Leben war von diesen Umständen bis heute bestimmt. Er fühlte sich auch gut dabe (Dachte er) aber durch das Familienleben und alles was da dranhängt war er im Prinzip nur abgelenkt ein bisschen wie´s auch ein Dro.süchtiger hätte sein können und hat auch ohne es zu merken seine nicht verarbeiteten Probleme auf seine Kinder übertragen. Er geriet in eine Abhängikeit und fühlte sich in dieser wohl aber was wenn die Kinder mal erwachsen sind und ausser Haus ? Wer ist er dannn ? Derjenige, der NIE sowas wie Selbstwer, Selbstliebe hatte und sich das nur eingebeildet hat. Das bleibt dann von ihm über.
Wär jetzt ne lange Geschichte. Ich lass es an der Stelle. Ging mir eben durch den Kopf - Zum Thema: Ich hab einen guten Selbstwert.

Die Geschichte ist jetz vll etwas negativ und ich hab mir nicht die größte mühe gegeben, diese detailiert zu erzählen und hoffe du weisst irgendwie worauf ich hinauswill ?
Soll einen ja nicht davon abbringen auch mal Entscheidungen zu treffen, ich möchte nur davor warnen zu glauben man hätte einen gesunden Selbstwert vor allem wenn man noch jung ist.

PS: Wenn ich Slebstwert, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein vermische so tue ich dass, weils für mich alles in etwa das selbe bedeutet, was wahrscheinlich falsch ist aber ich schreib ja hier auch keine Doktorarbeit, wa ?




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore