ich lese hier vermehrt über die EU-Rente bei Panikpatienten. Wer kann mir da mal ein paar Informationen dazu geben ? Danke.
07.05.2012 19:42 • • 06.05.2019 #1
07.05.2012 19:42 • • 06.05.2019 #1
crazy030
07.05.2012 21:14 • #2
x 3
07.05.2012 21:35 • #3
08.05.2012 16:07 • #4
08.05.2012 18:47 • #5
10.05.2012 03:15 • #6
10.05.2012 06:23 • #7
crazy030
Zitat:Was für ein Amtsarzt? Und dann wäre auch noch interessant, was floss denn da mit ein, damit er so entscheidet? Gab es schon eine Reha vorher, Medikamente, Therapie und wie lange ging das alles schon?Aufgrund dieses Krankheitsbildes wurde ich vor knapp 4 Jahren vom Amtsarzt in die EU-Rente auf Zeit gedrückt. Es wird jetzt alle 2 Jahre geprüft ob sich an meinem Gesundheitsbild was geändert hat.
10.05.2012 08:42 • #8
27.05.2012 22:28 • #9
28.05.2012 11:29 • #10
crazy030
Zitat:Eine dauerhafte Arbeitsunfähigkeit ist damit nicht verbunden.
Zitat:Da kommt dann der Punkt mit mitwirkungspflicht wieder zu tragen.
Zitat:Die Panik, die Symptome spielen sich im Kopf ab.
Zitat:prinzessin22589, sorry, aber das ist total daneben! Und am Rande, Dir ist aber schon bekannt, die Angst/Panikstörung ist eine der führenden psychischen Störungen mit der größten Krankschreibungsrate?reine Panikattacken, da bestimmt man selber wie sehr diese einem im Alltag einschränken oder nicht. Das ist nicht vergleichbar mit depressionen, Borderline oder Psychosen.
28.05.2012 12:19 • #11
28.05.2012 13:04 • #12
crazy030
28.05.2012 13:32 • #13
Zitat von crazy030:Und Dein bei Panik spielt sich doch alles nur im Kopf ab, ja und bei Depression oder Borderline nicht? Bei JEDER psychischen Störung spielt sich alles erstmal nur im Kopf ab!
28.05.2012 14:34 • #14
28.05.2012 15:04 • #15
crazy030
Zitat:Ich musst gerade lachen, nicht böse gemeint. Aber das ist nun wirklich Unsinn.Sicher spielt sich in allen Fällen die Sache im kopf ab, aber bei Depressionen und Borderline ist es eher organischen Ursprungs und bei Panik rein psychischen Ursprungs. Das ist der entscheidende Unterschied.
28.05.2012 15:11 • #16
crazy030
28.05.2012 15:21 • #18
Zitat von crazy030:Das Gleichgewicht von Botenstoffen im Hirn ist also bei Angsterkrankungen gestört
28.05.2012 15:57 • #19
crazy030
28.05.2012 16:03 • #20
x 4