Eine Darmspiegelung halte ich in so einem Fall für völlig überzogen. Und außerdem für schädlich.
Du hast ja fühlbare Schmerzen am Ausgang, also liegt das Problem beim Ausgang und nicht innen. Außerdem muss man für eine Darmspiegelung sehr starke Abführmittel nehmen, und das würde deinen Darm noch mehr belasten, der hat doch schon genug gelitten, oder nicht?
Dein Arzt hat es offenbarbar versäumt, dir zu sagen, wie du bei und nach Einnahme der Antibiotika Darmprobleme vermeiden kannst. Es ist wichtig, gleichzeitig viele verschiedene Joghurts zu essen und am besten auch wichtige Darmbakterien aus der Apotheke, damit die nützlichen Darmbakterien, die für die Verdauung und für das Immunsystem wichtig sind, nicht auch alle weg sind. Dadurch hast du diese Darmprobleme bekommen.
Außerdem hilft es nach meine Erfahrung SEHR, bei solchen Problemen 1-2x am Tag so ca. 30 - 50 g feine (also kleine) Vollkorn-Haferflocken in viel heißem Wasser anzurühren, bis zur Trinkfähigkeit quellen und auskühlen zu lassen, dann mit etwas Salz und etwas Zucker (beides so viel, dass es lecker schmeckt) zu trinken. (Am schönsten geht es mit einem dicken Strohhalm.) Das schmeckt nicht nur gut, sondern tut auch dem gesamten Verdauungssystem unheimlich gut, dem Magen, dem ganzen Darm. Denn der Haferschleim bedeckt alles schön wie mit einer Creme und nimmt auch alle möglichen Gift- und Schlackenstoffe mit. Und man hat keine Schmerzen mehr beim Stuhlgang, es gleitet wie von selbst raus.
In deinem Fall würde ich es auf jeden Fall ohne Milch machen, eben nur mit Wasser. Schmeckt trotzdem gut.
30.06.2010 12:24 •
#6