@Seraphineas
Das klingt total nachvollziehbar, und ehrlich gesagt: du hast da ziemlich gut beobachtet, was dein Körper macht. Wenn du nach Zucker Ausschlag bekommst und jetzt nach dem Nudelauflauf wieder, auch ohne was Süßes gegessen zu haben, dann reagierst du vermutlich nicht nur auf reinen Zucker – sondern vielleicht auch auf Dinge, die im Körper ähnlich wirken oder irgendwo versteckt sind.
Beim Auflauf kann’s gut sein, dass da was drin war, was du nicht auf dem Schirm hattest – Tomaten, Zwiebeln, Käse, Sahne, Brühepulver… in vielen Sachen steckt Fruktose, Histamin oder auch einfach irgendwelcher Zusatzkram, den der Körper nicht gut verträgt. Und die Haut ist da oft so das erste Alarmsystem, das sich meldet.
Dass es immer mit Jucken anfängt, dann rot wird, dann trocken und schuppig – das klingt wirklich nach ner Art Unverträglichkeitsreaktion. Und dass es in Phasen kommt und dann wieder abheilt, bestätigt das nur.
Vielleicht wär’s gut, wenn du mal ein paar Tage wirklich alles aufschreibst, was du isst – also auch Gewürze, Soßen, alles was irgendwie „versteckt“ sein könnte. Dann sieht man oft schon Muster, die man im Alltag nicht direkt merkt. Und falls du’s noch nicht gemacht hast: ein Termin beim Allergologen oder jemandem, der sich mit Unverträglichkeiten auskennt, kann auch echt helfen.
Das klingt total nachvollziehbar, und ehrlich gesagt: du hast da ziemlich gut beobachtet, was dein Körper macht. Wenn du nach Zucker Ausschlag bekommst und jetzt nach dem Nudelauflauf wieder, auch ohne was Süßes gegessen zu haben, dann reagierst du vermutlich nicht nur auf reinen Zucker – sondern vielleicht auch auf Dinge, die im Körper ähnlich wirken oder irgendwo versteckt sind.
Beim Auflauf kann’s gut sein, dass da was drin war, was du nicht auf dem Schirm hattest – Tomaten, Zwiebeln, Käse, Sahne, Brühepulver… in vielen Sachen steckt Fruktose, Histamin oder auch einfach irgendwelcher Zusatzkram, den der Körper nicht gut verträgt. Und die Haut ist da oft so das erste Alarmsystem, das sich meldet.
Dass es immer mit Jucken anfängt, dann rot wird, dann trocken und schuppig – das klingt wirklich nach ner Art Unverträglichkeitsreaktion. Und dass es in Phasen kommt und dann wieder abheilt, bestätigt das nur.
Vielleicht wär’s gut, wenn du mal ein paar Tage wirklich alles aufschreibst, was du isst – also auch Gewürze, Soßen, alles was irgendwie „versteckt“ sein könnte. Dann sieht man oft schon Muster, die man im Alltag nicht direkt merkt. Und falls du’s noch nicht gemacht hast: ein Termin beim Allergologen oder jemandem, der sich mit Unverträglichkeiten auskennt, kann auch echt helfen.
Heute 13:27 • x 1 #2