App im Playstore
Pfeil rechts
29

Ich wähle eher danach aus wie die Konsistenz ist ich mag das transparente Spray weil ich im Sommer viel Radel zum See und da schwitzt man nicht so und es hinterlässt keine Creme Spuren. Das fürs Gesicht nehme ich immer wenn ich aus dem Wasser komme weil dann das Gesicht so trocken ist vom tauchen. Und da bin ich eher praktisch.

Die ist ganz leicht - Eucerin - trotz LSF 50 bleibt Nix im Gesicht

A


Welche Sonnencreme bedenkenlos nutzen?

x 3


Ich nehme immer die Eigenmarke von dm. Die ist günstig und hat auch in Tests immer gut abgeschnitten.

@Lars1980 die nehme ich auch

Zitat von Mitgefühl:
Und hat sich jemand mal mit den aktuellen UV-Filtern auseinander gesetzt und weiß, welcher der unbedenklichste ist?

Schau doch mal bei Codecheck. Da wirst du fündig...

@Mitgefühl

Es ist verständlich, dass du eine Sonnencreme suchst, die weder weißelt noch problematische Inhaltsstoffe hat. Die Angst vor chemischen UV-Filtern ist weit verbreitet, aber es gibt mittlerweile viele Optionen mit sicheren und gut verträglichen Filtern.

Was du vermeiden möchtest:
• Physikalische Filter (Titanoxid, Zinkoxid), weil sie oft stark weißeln.
• Bestimmte chemische Filter, die in Verruf geraten sind (z. B. Oxybenzon, Octinoxat).

Was du stattdessen nutzen kannst:
• Moderne chemische Filter wie Tinosorb S, Tinosorb M oder Uvinul A+, die als sehr sicher gelten und weder hormonell wirken noch in Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
• Hybrid-Sonnencremes, die eine Mischung aus chemischen und physikalischen Filtern nutzen, aber ohne starkes Weißeln.

Mögliche Produkte:
• Fürs Gesicht: Leichte Fluids oder Gel-Cremes, die nicht fetten und als Tagescreme geeignet sind. Viele asiatische Sonnenschutzprodukte (z. B. aus Korea oder Japan) haben sehr angenehme Texturen ohne problematische Filter.
• Für den Körper: Eine gut einziehende Lotion oder Spray, das keinen weißen Film hinterlässt.

Es gibt also definitiv Sonnencremes, die nicht weißeln, nicht kleben und sichere Filter enthalten. Wichtig ist, dass du dich von den vielen widersprüchlichen Informationen nicht verunsichern lässt – moderne UV-Filter sind sehr gut erforscht und schützen zuverlässig, ohne gesundheitliche Risiken.

Ich persönlich nutze NIVEA SUN Schutz Pflege Sonnenmilch LSF 50+.
bietet einen hohen Schutz und ist frei von Oxybenzon, Octinoxat, Octocrylen und Mikroplastik. Sie zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.

@WayOut ich wollte mich nochmal explizit bei dir bedanken, dass du so individuell und ausführlich auf meine Frage eingegangen bist!
Ich bin nach deiner Antwort sofort und recherchieren gegangen - du hast mir geholfen mehr durchzublicken.
Ich weiß jetzt mehr was ich will und was ich nicht will

Zu welchen Ableitungen bist du denn zum Thema Nanopartikel (egal ob Zink oder Titan) gekommen?

Danke auch für die vielen Empfehlungen von euch. Ihr freue mich sehr über so viele Antworten und werde mir die Cremes alle anschauen.

@Mitgefühl

Danke dir.
Ich hatte mich tatsächlich mal mit dem Thema beschäftigt weil ich im Urlaub war und da aufpassen musste welche sonnencreme man verwenden darf wegen Schutz der Korallen etc.
Daher hatte ich mich schon mal grundlegend mit dem Thema befasst.

Zitat von Mitgefühl:
Zu welchen Ableitungen bist du denn zum Thema Nanopartikel (egal ob Zink oder Titan) gekommen?


Was meinst du damit?

Da man vermutet, dass Nanopartikel auch über die Haut aufgenommen werden können und sich Titandioxid im Körper einlagern kann und im Verdacht steht krebserregend zu sein, gibt es Gründe darauf verzichten zu wollen.

@WayOut
Zitat von Donnie_Darko:
Da man vermutet, dass Nanopartikel auch über die Haut aufgenommen werden können und sich Titandioxid im Körper einlagern kann und im Verdacht steht krebserregend zu sein, gibt es Gründe darauf verzichten zu wollen.


genau das

Zitat von WayOut:
@Mitgefühl Danke dir. Ich hatte mich tatsächlich mal mit dem Thema beschäftigt weil ich im Urlaub war und da aufpassen musste welche sonnencreme ...

Wo warst du da?Ladival soll ja auch ganz gut sein.
ich hatte 2010 auf Koh Samui Sonnencreme vom Lidl. Kurz vor Urlaubsende hatte ich am Rücken einen Hautausschlag bekommen und bin als ich zu Hause war zum Hautarzt und er hat einen allergische Reaktion wegen der Sonnencreme festgestellt.
Zumal weiße Klamotten von der Creme verfärbt waren.

@Tobbi Amerika.
Aber daher weiß ich zb auch dass Nivea da unproblematisch ist. Ladival nutze ich aber tb fürs Gesicht weil meine Gesichtshaut ne echte Heulsuse ist

Zitat von WayOut:
@Tobbi Amerika. Aber daher weiß ich zb auch dass Nivea da unproblematisch ist. Ladival nutze ich aber tb fürs Gesicht weil meine Gesichtshaut ne ...

Ich nutze die von Isdin ( Fusion Water) fürs Gesicht und Ladival Gel für den Körper.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore