Mit km sieht man grundsätzlich bei Weichteilen besser.
Es kommt halt drauf an, wonach gesucht wird.
Ich hatte wegen Problemen im Darm nen MRT ohne km. Da kann man zb dann Verdickungen der darmwand erkennen.
Bei feineren Sachen muss der Radiologe dann schon ganz genau hin sehen.
Meine Mama zb verträgt kein Kontrastmittel und hat ihre krebs-cts ohne gemacht bekommen.
Aber da muss der Radiologe Zeit und „Lust“ drauf haben, richtig zu gucken, weil die Analyse der Bilder dann um ein vielfaches länger dauert.
Also:
Es geht alles ohne Kontrastmittel. Aber da wird halt schneller mal was übersehen, gerade wenn es um Feinheiten geht.
05.01.2025 11:59 • x 1 #2