x 3
17.02.2025 09:15 • • 19.02.2025 #1
17.02.2025 09:23 • #2
x 3
17.02.2025 10:22 • x 1 #3
17.02.2025 10:37 • x 1 #4
Zitat von mike29:Hallo zusammen, kurz zu mir, bin jetzt m 29 Jahre (jung) und habe seit September 2023 zunehmend körperliche Symptome entwickelt wie: - Kloß im Hals (1. Symptom), - Nacken-, Rückenverspannungen, - Tinnitus (seit November 2023), - gelegentlich Schwindel, - das Gefühl nicht tief durchatmen zu können, - Muskelzucken ...
17.02.2025 11:09 • x 1 #5
17.02.2025 11:31 • x 1 #6
17.02.2025 12:06 • #7
Zitat von mike29:Die Empfindungen sind nach einer Situation entstanden, in der ich mich extrem hilflos und ängstlich gefühlt hatte.
Zitat von mike29:Dann nachdem sich diese eine Angstsituation geklärt wurde, hatte ich extreme Angst davor eine/mehrere Krankheiten zu haben, was durch meine zahlreichen (Fach)Arztbesuche jedoch ausgeschlossen werden konnte.
Zitat von mike29:Allerdings ist es nun so, (nach ca. 16 Monaten) dass die Symptome weder besser noch schlechter werden und meinen Alltag extrem einschränken. Ich kann machen was ich will. Es vergeht nicht.
Zitat von mike29:keiner kann mir so richtig sagen was ich machen kann, bzw. was hilft.
Zitat von mike29:Aber mach das bitte mal in solch einer Situation, in der dein Körper die Oberhand hat, nicht an die Vielzahl von Empfindungen zu denken.
17.02.2025 12:12 • #8
17.02.2025 12:17 • #9
17.02.2025 12:20 • x 1 #10
Zitat von mike29:Ich kann machen was ich will. Es vergeht nicht.
17.02.2025 12:35 • x 1 #11
Zitat:Häufig sind das solche Auslöser. Kannst Du darüber sprechen, was das für eine hilflose Situation war? Falls nicht, ist es auch nicht unbedingt erforderlich.
Zitat:Deine Ängste hast Du vermutlich versucht zu verdrängen. Aber möglicherweise Dir selbst nicht erlaubt, dass Du vor solch hilflosen Situationen starke Angst haben darfst.
Zitat:Ich sagte es ja gerade. Eventuell hast Du diese stark angstauslösende Situation bisher noch nicht akzeptiert.
Zitat:Hast Du bisher schon mal mit einem Psychologen oder Therapeuten gesprochen?
Zitat:Wie kommst Du darauf, dass Dein Körper die Oberhand hat? Der Körper kann kaum etwas .
Der reagiert nur. Die Steuerung erfolgt vom Gehirn. Und die Bewertung erfolgt auch vom Gehirn.
Du scheinst aber die Symptome Deines Körpers regelmäßig überzubewerten oder falsch zu deuten.
17.02.2025 12:41 • x 1 #12
Zitat von WayOut:Was hast du denn alles gemacht? Wirklich mal langfristig ne Psychotherapie oder nur die paar online Therapiestunden?
17.02.2025 12:52 • #13
Zitat von mike29:Die Situation war beruflich bedingt, mit einem speziellen Kunden, welcher uns genötigt hatte.
Zitat von mike29:Also die Angst war eigentlich umsonst.
Zitat von mike29:Aber dann bestand das Problem mit meinen körperlichen Symptomen und Empfindungen.
Zitat von mike29:Also ging die Angst weiter weil ich in meinen jungen Jahren schon so viele Symptome erlebe, die eigentlich nicht sein dürften.
Zitat von mike29:Und so hab ich mich hier hineingesteigert und war verzweifelt, hilflos und hoffnungslos.
17.02.2025 17:00 • x 1 #14
Zitat von Hotin:Das sagst Du jetzt danach. Wie empfindest Du es denn jetzt, wenn Du mal vor etwas Angst hast?
Versuchst Du Deinen Angstgefühle dann jetzt möglichst zu kontrollieren?
Zitat von Hotin:Grundsätzlich kann man so etwas erklären. Meistens geschieht das, wenn Du versuchst Deine Gefühle
und auch Deine Ängste (sind ja auch Gefühle) zu kontrollieren.
Das kann ein Mensch nämlich meistens gar nicht.
Zitat von Hotin:Womit wir wieder bei dem Versuch sind etwas zu verdrängen. Was darf nicht sein?
Dürfen Ängste nicht da sein? Oder Symptome nicht da sein? Oder beides nicht?
Zitat von Hotin:Denkst Du etwas zu stark gefühlsmäßig, also unterbewusst, dann wird oft genau das ablaufen, was
Du uns hier beschreinst.
Zitat von Hotin:Natürlich kannst Du mich hier auch gern fragen, wenn Du etwas Näheres dazu wissen möchtest.
17.02.2025 18:49 • x 1 #15
Zitat von mike29:Gefühlt wäre es aber trotzdem mal gut, wenn ich einfach 4-6 Wochen nicht zu erreichen wäre, sodass ich mich um mich kümmern könnte. Vielleicht liegt´s daran?! Ich hab keine Ahnung..
Jetzt mach ich einfach jeden Tag, weil ich muss, aber es geht recht zäh und größtenteils auch nur mit wenig bis gar keiner Motivation.
17.02.2025 20:20 • x 2 #16
Zitat von mike29:Als um ehrlich zu sein, Angst habe ich vor fast gar nichts mehr Angst im Gegenteil mir wärs sogar fast egal wenn was wäre weil der Zustand jetzt,..den möchte man nicht haben.
Zitat von mike29:Meiner Ansicht nach ist es so dass ich mit meinen 29 Jahren eigentlich Kern gesund sein müsste und da zähle ich auch Schmerzfreiheit dazu.
Zitat von mike29:Und genau das macht die Sache ja um so schwerer. Ich bin ein lösungsorientierter Mensch und wenn ich keine Antwort auf meine Fragen bekomme und auch kein Feedback in diesem Fall von meinem Körper, Dann kann ich nicht aufhören darüber negativ zu denken.
Zitat von mike29:Und solange eben diese Schmerzfreiheit nicht körperlich wahrnehmbar ist, kann ich auch nicht denken dass alles in Ordnung ist.
Zitat von mike29:In der Vergangenheit hatte ich freilich auch Ab und an Ängste aber mein Körper hat hier nicht so lange mit symptomen reagiert
Zitat von mike29:Ja und hier bin ich schon beim Punkt, denn ich denke zugegeben häufig darüber nach wie die Zukunft aussehen soll mit meinen Jungen 29 Jahren Und der bereits lange anhaltenden Empfindungen.
Zitat von mike29:Meine aktuellen Gedanken sind diese dass ich mich ständig Frage warum lässt mein Körper diese Verspannungen/Empfindungen einfach nicht mehr los..
Zitat von mike29:Frage noch an dich.. Hattest du das auch schon durchlebt?
17.02.2025 20:27 • x 1 #17
17.02.2025 22:18 • x 1 #18
Zitat von User_0815_4711:Und das hier fühlt sich tatsächlich überhaupt nicht gut an! Du funktionierst noch immer, obwohl es dir so dreckig geht. Was würdest du gerne tun (oder auch nicht tun), wenn du die zeitlichen Möglichkeiten hättest? Für zwei Wochen, Monat, zwei Monate? Was würdest du tatsächlich gerne beruflich machen? Wie bist Du zu der jetzigen Tätigkeit gekommen und war sie auch vor der Krise schon sehr anstrengend bis nicht Sinn stiftend?
Gestern 05:49 • x 1 #19
Zitat von User_0815_4711:Noch eine Idee: Versuche es mal mit paradoxer Intervention bei einer deiner weniger gefährlichen Beschwerden. Befehle z.B. deinem Körper, einen Bereich so stark als möglich zu verspannen.
Gestern 05:54 • #20
x 4