Aladin
Wir haben heute zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr gefrühstückt. Mein Mann hat 3 Brötchen gegessen und Kaffee getrunken. Vor einer halben Stunde (also gegen halb 12) meinte er auf einmal, dass ihm total schwindelig wäre und dann hat er angefangen zu zittern, Schweißausbruch. Er hat dann sofort Süßkram gegessen, seine Hände haben ganz schlimm gezittert. Eigentlich hätte ich mal den Zucker gemessen (wir haben so ein Gerät mal irgendwo her bekommen). Aber war ja schon zu spät. Er hatte ja schon was gegessen. Nach einigen Minuten liess es dann nach.
Ich hatte sowas auch schon ganz schlimm. Einfach so.
Langzeitzucker wurde bei uns beiden mal bestimmt. Diabetes liegt nicht vor lt. den Ärzten. Ich habe 2009 und 2011 auch einen oralen Glukose-Toleranztest gemacht, der auch in Ordnung war.
Ich habe auch morgens schon mal selbst den Zucker gemessen, der normal war.
WIE kann das also sein? WAS ist das? Es macht einem schreckliche Angst. Nun habe ich auch wieder richtig schlimme Angst, dass mir sowas auch wieder passiert.
EIn angeblich gesunder Mensch kann doch so etwas nicht haben. Wenn ich andere Leute frage, sagen sie alle, dass sie sowas nicht hätten. Nur alte Leute mit Diabetes schildern sowas.
Zu welchem Arzt kann man denn damit noch gehen? Ist die Bauchspeicheldrüse schuld? Oder was ist das nur für ein Phänomen? Es MUSS ja Unterzucker sein, denn sonst würde es sich ja durch Essen von Süßkram nicht bessern. Und warum hat man es nur manchmal?
Mein Mann isst manchmal morgens gar nix, rennt rum. Hat nix. Ein anderes Mal isst er normal und dann kommt sowas. Ist mir unerklärlich. Ich mache mir nun wieder ganz schlimme Sorgen.
24.02.2013 12:04 • • 05.03.2013 #1