ich komme mir dämlich vor mit den folgenden Sorgen, muss sie aber mal loswerden, da ich sonst noch verrückt werde.
Schon seit längerer Zeit (einigen Jahren) ist mir durch zufälliges Daraufstoßen im Internet das Phänomen der gehirnfressenden Amöbe Naegleria Fowleri bekannt, welche ausschließlich in warmen Süßgewässern vorkommt, nicht in Salzwasser. Und angeblich bislang auch nicht in Deutschland, sondern hauptsächlich in tropischen bzw. subtropischen Bereichen. Allerdings sind wohl auch Fälle aus Frankreich bekannt und das ist ja jetzt definitiv nicht tropisch.
Jedenfalls kam es aufgrund dieser Amöbe in Süßwassern zwar selten aber immer mal wieder zu in über 95% der Fälle schnell tödlichen Infektionen. Die Amöbe kommt mittels Wasser in die Nase und wandert dort am Riechnerv entlang bis ins Gehirn, wo sie dann eine eitrige Hirnentzündung auslöst, die anfangs eher einer bakteriellen oder viralen Menignitis ähnelt, daher kommt die richtige Diagnose meist erst nach dem Tod zustande.
Hauptsächlich passiert dies in offenen Süßwassergewässern wie Badeseen, Flüssen, Stauseen etc. Aber auch in nicht gut gewarteten/gereinigten Pools/Schwimmbädern sind schon Infektionen passiert.
Seit einer Weile verwende ich ab und an eine Nasendusche aus der Apotheke, zusammen mit dem dort erhältlichen Emser Nasenspülsalz, was man dann zusammen mit Wasser in die Nasendusche kippt, etwas schüttelt und dann ist das Ganze eine leicht salzige Lösung zur Nasenspülung.
Ich weiß nicht, wieso mich jetzt auf einmal dieses Thema rund um diese Amöbeninfektion wieder gepackt hat, aber durch Recherchen sind auch Fälle aus den USA bekannt, wo Menschen nach einer Nasendusche mit herkömmlichem Leitungswasser mit dieser Amöbe infiziert wurden und dann relativ zeitnah auch verstorben sind. (https://www.nationalgeographic.de/wisse...ahr-werden)
Eine zeitlang habe ich das Wasser mit dem Wasserkocher abgekocht, aber manchmal, wenn ich nicht warten will, nehme ich auch einfach ungekochtes Leitungswasser und kippe dort dann das Emser Salzpäckchen / Natriumchlorid rein.
Jetzt habe ich gerade ziemliche Panik, ob ich mir bei der letzten Nasenspülung (gestern) vielleicht doch was eingefangen haben könnte. Zwar kommen diese Amöben nicht im Salzwasser vor, und ich weiß auch nicht, ob sie in Salzwasser (wenn ich das Päckchen reinkippe) dann auch relativ schnell sterben oder darin auch noch überleben können und normalerweise ist unser Leitungswasser ziemlich gut (habe da mal eine Wasserprobe analysieren lassen vor ein paar Jahren, aber das hat glaub nicht auf diese Amöbe speziell getestet).
Prompt habe ich natürlich heute leichte Kopfschmerzen (was durch Lesen vieler Artikel zu dieser Amöbe als die ersten Symptome berichtet wird). Zwar mache ich die Nasenduschen schon seit längerer Zeit (über 2-3 Jahre hin und wieder) und bisher ist noch nichts passiert, weder bei abgekochtem Wasser noch unabgekochtem, aber jetzt nehme ich mir fest vor, nur noch steriles Wasser aus der Apotheke dafür zu benutzen.
Ich habe richtig Panik gerade, dass - so doof und kindisch es vielleicht auch klingen mag - meine letzten Tage schon gezählt sind und ich mich vielleicht schon infiziert haben könnte.
Was meint ihr?
Liebe Grüße
10.12.2024 15:35 • • 12.12.2024 #1