Wie die Vorredner schon sagten, es gibt verschiedene Atemtechniken wie die 4-7-8 oder 6-10 Atmung, und sogar noch viele mehr.
Heißt du atmest 4 Sekunden durch die Nase ein, hältst 7 Sekunden und atmest 8 Sekunden durch Mund mit gepressten Lippen (quasi pustend) aus.
Bei 6-10 atmest du 6 Sekunden durch die Nase ein und ebenfalls 10 Sekunden mit gepressten Lippen aus, aber diesmal ohne zwischenzeitlichem Anhalten. Diese Übungen macht man so 3-5 Minuten.
So füllst du deine Lungen mit mehr Sauerstoff und aktivierst zusätzlich deinen Parasympathikus, wodurch Entspannung einsetzt.
Wichtig ist, tief in den Bauch zu atmen und dabei ruhig und konzentriert auf den Körper zu sein.
Ich empfehle auch aus eigener Erfahrung, das nicht nur zu machen, wenn man das Gefühl hat, schlecht Luft zu bekommen, sondern auch regelmäßig im Alltag, wenn es einem gut geht. Dann wird die ruhige Atmung für deinen Kopf wieder zur Normalität.
Vor 19 Minuten •
#6