App im Playstore
Pfeil rechts
4

Mein Ton ist eher tief.. So im Alltag ist's okay, abends im Bett, wenn alles still ist, nervt es aber schon enorm.
Ich habe heute alle Praxen angerufen, nächste Woche gehe ich zum HNO. Noch heute oder morgen wollte mich niemand Da ich meinen Ton ja nicht sehr laut beschrieben habe, kein Hörausfall etc...

Was macht ihr dagegen? Kann man da bei euch überhaupt was machen?
30 Jahre will ich nun echt nicht damit verbringen :S

Je weniger beachtung man seinem tinnitus schenkt umso besser isz es. Sowohl der ton sls auch der Umgang damit.
Ich habe auch permanente pfeiftöne.
Das gehirn lernt mit der ignoranz dss geräusch auszufiltern.

A


Tinnitus, wer hat Erfahrungen damit?

x 3


Ja das stimmt wohl, merke ja jetzt schon, dass die Einstellung dazu ganz wichtig ist. Wenn ich so am PC sitze und arbeite, ist mir das relativ schnuppe, ob es nun auf einer Seite bissle pfeift oder nicht.
Aber mir graut es vor dem Bett, da keine Ablenkung. Hörspiele zur Ablenkung funktionieren bei mir leider gar nicht, auch nicht bei Stress oder so (assoziere Hörspiele schon mit Du MUSST dich ablenken und das ist ja zuM Scheitern verurteilt )

Zitat von Jetztgehtslos:
Was macht ihr dagegen? Kann man da bei euch überhaupt was machen?
30 Jahre will ich nun echt nicht damit verbringen :S


Früher hieß es, wenn man direkt innerhalb von ein paar Stunden nach dem Auftreten Infusionen mit durchblutungsfödernenden Mitteln bekommt, kann man es wegbekommen. Aber inzwischen habe ich gehört, dass das nicht mehr angewendet wird. Bei mir war es sowieso schon zu spät, weil ich erst mehrere Wochen danach zum Hausarzt ging, der mich zuerst zum Orthopäden (der meinen Nacken einrenkte) und zur Mass. schickte, weil Tinnitus auch von der HWS kommen kann. Erst als das nichts half, wurde ich zum HNO überwiesen, der mir druchblutungsfördernde Tabletten verschrieb, aber es hat auch nichts genutzt.

Das macht man heute glaub ich auch noch, aber mittlerweile eher vorsorglich. Die Expertenmeinungen gehen inzwischen tatsächlich eher zu Kann ja helfen statt dem ehemaligen Das bringts. Bei mir sind die magischen 24-48 Stunden auch schon um.
Heute ist es etwas weniger, ich hoffe es gibt sich die kommenden Tage ganz.

So, war beim Arzt. Ist kein richtiger Tinnitus, sondern Tubenkatarrh, eventuell zusätzlich was am Nacken wegen Verschlechterung nach längerem Liegen. Bin zufrieden, wird wohl wieder weggehen.

Ich grüße euch, bin neu hier und vielleicht kann mir ja jemand wirklich helfen.

Ich habe vor ca. 3 Wochen ein Tinnitus bekommen. Habe schnell Abhilfe gesucht mit einem HNO und der konnte kurzfristig nur ein Hörtest und eine Infusion starten, diese habe ich beide mitgemacht. Leider ohne eine Besserung. Nun wurde der TT durch meine Wahrnehmung etwas lauter, mal leiser so dass ich mir ein Hörgerät )Noiser) angeschafft habe bzw. zur Leihe über ein Akustiker. Hat etwas Abhilfe geschafft, sobald ich ihn aber ausziehe geht es in sein Ursprung. Auch habe mir gute Kopfhörer mit Rauschen zusäzlich gekauft. Hilfe beim Schlafen.

Mein Ton ist ein Piepton , 24/7 der nur auf dem linken zu hören aber auch wechselnd mal für Stunden rechts.
Wenn ich meinen Kiefer etwas nach vorne bewege verstärkt sich der Ton. Mein Kieferchirug sagt auch alles ok.
Ihr seht ich habe schon ziemlich viel gemacht. Aber d as richtige Mittel habe ich bisher noch nicht entdeckt.

Vielleicht gibt es bei euch jemand mit akutem Fall oder Tipps?

LG

Vielleicht

Ich hatte auch mal einen leichten Tinnitus. Solange ich den beachtet habe, wurde der immer stärker. Nach einiger Zeit der Nichtbeachtung ging der weg. Nur ist es leider nicht so leicht den nicht zu beachten.

Hallo ich hab schon seit über 3 Monaten einen Tinnitus .. Mein Ohren Arzt meinte es wäre alles in Ordnung trotzdem ist er rund um die Uhr da leider..

@blueblack..


Und wie gehst du damit um?

Ich beachte es gar nicht und hoffe das es bald weggeht das hat mein Arzt mir geraten das man sich nicht darauf konzentrieren soll. .

hast du auch das problem
wen du mit dem unterkriefer nach vorne gehst dass es lauter wird?

was hast du für ein trick nachts? da ist es ja leise und man hört es ja intensiver.

lg

Zitat von Thess Pacito:
hast du auch das problem
wen du mit dem unterkriefer nach vorne gehst dass es lauter wird?

was hast du für ein trick nachts? da ist es ja leise und man hört es ja intensiver.

lg


Bei mir ist es lauter wenn ich mich hinlege..
Ja hör Musik oder ein Hörspiel irgendwas was den Ton überdeckt.

Hilllfeee! bin aktuell am verzweifeln. Seit mindestens 10 Jahren habe ich einen chronischen Tinnitus auf dem linken Ohr, der mich eigentlich die meiste Zeit nicht weiter beeinträchtigt hat. Seit einigen Tagen ist dieser jedoch wesentlich lauter als sonst, bzw. nehme ich ihn so wahr. Ich weiß mir grade nicht mehr zu helfen und es belastet mich. Der Grund, warum ich einen Arztbesuch noch hinauszögere ist der, dass ich zur Zeit psychisch und wegen diverser anderer körperlichen Leiden ziemlich fertig bin. Ich war dieses Jahr schon so oft beim Arzt wegen Zahnschmerzen, Magen-Darm, hormonellen und Knöchelschwerden. Ich will einfach nicht den gefühlt 100en Arzt sehen und vermute schon selbst, dass es psychosomatisch ist. Ich weiß einfach nicht, wie ich handeln soll. Mein Therapeut hält gar nichts von Ärzten und meint, der Körper muss jetzt selbst zurück ins Gleichgewicht finden. Aktuell bin ich wegen der Knöchelgeschichte krank geschrieben und habe daheim einfach gar nichts zu tun. Das verschlimmert alles natürlich immens. Ich will das alles einfach nicht mehr und hoffe, jemand hat Zeit, ein bisschen zu quatschen.

Hallo aldia,

Das Tinitus-problem habe ich auch seit 5 Jahren aber es kommt nicht so oft vor.

Klar hast du keine Lust zu gefühlt tausend Ärtzen zu rennen, die vermutlich das gleiche fast sagen. Da hätte ich auch kein nerv für, ich geh eh ungerne zum artzt....

Was tust du den bisher wenn du einen Tinitus hattest? Ich drücke mir das Ohr einfach zu und meistens wird es dann leiser und hört schneller auf.

Vielleicht wartest du noch bis du nich mehr krank geschrieben bist und es bis dahin immer noch so ist, würd ich doch zum artzt gehen mal.

Versuch dich abzulenken, vielleicht einen Film/serie ansehen, musik hören, lesen, kochen/backen etc...etwas waa dir spaß macht. Das hilft mir meistens und ich vergesse meine Sorgen etc.

Hoffe es geht dir bald besser und kannst mir gerne schreiben.

Lg

Hallo

Für mich ist ein Tinitus ganz normal. Aber mal lauter mal leiser. Meistens nehme ich es kaum war, weil es schon mein ganzes Leben da ist. Aber in letzter Zeit vor allem Abends doch lauter.

Was mir hilft ist öfter die Position (von liegen ins sitzen und umgekehrt) zu ändern und wie @Donnergroll33 schon gesagt hat, das Ohr mal zudrücken und wieder auf machen, wann wieder bisschen zu halten. Keine Ahnung wieso das hilft, aber es kann helfen

Ansonsten, ist dein Ohr ggf vielleicht ein wenig zu? Das kann auch ein Grund sein -abgesehen vom Stress.

Warst du denn wegen des Tinitus mal beim Ohrenarzt? Wenn nein am besten doch mal machen. Ein Spezialist ist da besser als der Hauarzt.

Ich kann deinen Therapeuten verstehen. Recht hat er auch, sofern körperlich nichts ist.
Aber ein Titinus sollte wenn möglich ist behandelt werden. Wenn es schlimmer geworden ist sowieso. Das kann ja auch beeinträchtigen und wenn es zb daran liegt, dass das Ohr etwas zu ist, könnte es zumindest wie vorher wieder hergestellt werden. So als Beispiel.

Ich hab auch Tinnitus den ich fast immer höre und noch einige andere Sachen. Mich nervt das auch manchmal. Das so viel zusammen kommt. Ich denke ich hoffe das es vielen so geht aber nicht jeder drüber spricht.
Sponsor-Mitgliedschaft

Ich lebe seit 30 Jahren mit Tinnitus in beiden Ohren. Er wird zeitweise lauter, wenn ich erkältet bin, längere Zeit wenig geschlafen habe, längere Zeit in lauter Umgebung war oder bei viel Stress. Das lässt aber nach ein paar Tagen wieder nach.

Zitat von Donnergroll33:
Hallo aldia,Das Tinitus-problem habe ich auch seit 5 Jahren aber es kommt nicht so oft vor.Klar hast du keine Lust zu gefühlt tausend Ärtzen zu rennen, die vermutlich das gleiche fast sagen. Da hätte ich auch kein nerv für, ich geh eh ungerne zum artzt....Was tust du den bisher wenn du einen Tinitus hattest? Ich drücke mir das Ohr einfach zu und meistens wird es dann leiser und hört schneller auf.Vielleicht wartest du noch bis du nich mehr krank geschrieben bist und es bis dahin immer noch so ist, würd ich doch zum artzt gehen mal.Versuch dich abzulenken, vielleicht einen Film/serie ansehen, musik hören, lesen, kochen/backen etc...etwas waa dir spaß macht. Das hilft mir meistens und ich vergesse meine Sorgen etc.Hoffe es geht dir bald besser und kannst mir gerne schreiben.Lg

Danke für deine liebe Antwort. Mich muntert das gerade sehr auf. Ganz zu Beginn des Tinnitus (vor vielen vielen Jahren) wurde versucht, mit kortison und ähnlichen Präparaten zu behandeln, auch mit Krankengymnastik. Das hat leider alles nichts gebracht und er wurde chronisch. Meistens stört er mich nicht. Wenn mir jemand abends sagen würde hör mal hin, dann würde ich ihn hören, aber sonst nicht. Ich meine mich erinnern zu können, dass er vor kanpp 2 Jahren auch für einige Zeit sehr laut war. Damals bin ich dann zu einem anderen HNO gegangen, der mir Tinnitracks oder so ähnlich für den chronischen T, empfohlen hat. Zusätzlich meinte er, dass man für den akut lauteren Tinnitus es mit diesen Kortisonspritzen ins Ohr versuchen könnte. Ich habe mich nach sorgfältigem einlesen gegen beides entschieden. Ich glaube, nach einigen Tagen/Wochen (erinnere mich gar nicht mehr) war der Tinnitus wieder im Gewöhnungsbereich. Die aktuell laute Phase begann letzten Samstag. Ich muss sagen, ich bin mit allem gerade dermaßen durch und die Krankschreibung geht extrem auf meine Psyche, da ich meine Arbeit echt gerne mache und sie für meinen Kopf brauche. Heute ist der erste Tag der Krankschreibung und ich habe bereits mehrmals geheult. Ich muss jetzt mal lernen damit klar zukommen.

Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich hormonelle Probleme habe. Steht auch in engem Zusammenhang mit der Psyche, aber kaum kalkulierbar.

Hast du eine Empfehlung für einen guten FIlm? Gerne irgendwas zum Nachdenken. Ich glaub, ich brauch meinen Ich heul alles raus Tag heute. Liebe Grüße

Zitat von Mindhead:
Hallo Für mich ist ein Tinitus ganz normal. Aber mal lauter mal leiser. Meistens nehme ich es kaum war, weil es schon mein ganzes Leben da ist. Aber in letzter Zeit vor allem Abends doch lauter.Was mir hilft ist öfter die Position (von liegen ins sitzen und umgekehrt) zu ändern und wie @Donnergroll33 schon gesagt hat, das Ohr mal zudrücken und wieder auf machen, wann wieder bisschen zu halten. Keine Ahnung wieso das hilft, aber es kann helfen Ansonsten, ist dein Ohr ggf vielleicht ein wenig zu? Das kann auch ein Grund sein -abgesehen vom Stress.Warst du denn wegen des Tinitus mal beim Ohrenarzt? Wenn nein am besten doch mal machen. Ein Spezialist ist da besser als der Hauarzt.Ich kann deinen Therapeuten verstehen. Recht hat er auch, sofern körperlich nichts ist.Aber ein Titinus sollte wenn möglich ist behandelt werden. Wenn es schlimmer geworden ist sowieso. Das kann ja auch beeinträchtigen und wenn es zb daran liegt, dass das Ohr etwas zu ist, könnte es zumindest wie vorher wieder hergestellt werden. So als Beispiel.

Beim HNO war ich noch nicht. Am Montag hätte er offene Sprechstunde. Wenn es bis dahin immer noch so extrem ist, könnte ich es echt mal versuchen, aber glaube nicht, dass es was Organisches ist. Sonst habe ich keine Symptome wie Schwindel, Druck etc.
In einer bestimmten Schlafposition nehme ich es echt kaum wahr. Vielleicht liegt es auch an Verspannungen. Bin grundsätzlich super verspannt. Einen Eisenmangel habe ich auch, daher hab ich mir jetzt aus der Apotheke Eisen besorgt.
Danke euch


@Coru laut div. Internetseiten sind es tatsächlich mehrere Millionen in Deutschland. Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Vielleicht meldet sich ja jemand, der Erfahrungen mit bestimmten Therapiemöglichkeiten hat.

@Schlaflose wie lange dauern bei dir die lauten Phasen?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore