App im Playstore
Pfeil rechts
8

Hallo mal wieder,

da es ja nicht aufhört mit den Ängsten, hab ich jetzt aktuell Angst vor Thrombose. Ich habe schon seit einem Jahr etwa oft ausstrahlende Schmerzen von der rechten LWS aus, manchmal ins ganze Bein, manchmal Gesäß und Oberschenkel, manchmal kaum Beschwerden.

Eigentlich kenn ich das mittlerweile gut und hatte bisher auch kein MRT, wollte aber demnächst mal eins machen.

Jetzt habe ich seit gestern eigentlich die selben Beschwerden, ausstrahlendes Ziehen über Hüfte, Po, Oberschenkel und in die Fußsohle, wobei die Wade sich nicht so schlimm anfühlt. Es schmerzt auch mehr, wenn ich die Hüfte bewege oder das Bein nahh außen drehe oder sowas und ich spüre, dass es auch im unteren Rücken rechts wieder spannt und zieht.

ABER das einzige was mich diesmal beunruhigt ist, dass sich mein Bein (vor allem Oberschenkel und in der Leiste, Wade nicht) innerlich so warm anfühlt sobald ich mich hinlege. Wenn ich es anfasse fühlt es sich aber genauso warm oder kalt an wie das andere Bein.

Kann so eine Wärme von den Muskeln oder Nerven kommen? Es ist nichts geschwollen, verfärbt, die Haut spannt nicht, keine richtigen Schmerzen eher so dumpf, aber halt diese innere Hitze oder Wärme und nur im Oberschenkel rechts.

Ich war sogar kurz beim Arzt heute, aber die haben mich ohne untersuchen weggeschickt mit der Begründung, wenn’s eine Thrombose wäre wär was geschwollen oder gerötet. Aber das finde ich nicht so beruhigend ehrlich gesagt.

Vielleicht hatte jemand ja auch schon mal so ein Gefühl?

23.01.2025 20:45 • 25.01.2025 #1


11 Antworten ↓


Geh bitte zum Orthopäden. Hört sich stark nach einem Bandscheibenvorfall an. Und ja die Wärme spüre auch ich ab und zu im Bein habe auch die selben Symptome aufgrund eines Bandscheibenvorfalls an der LWS. Wenn du dich beruhigen möchtest Kauf dir ein D-Dimere Schnelltest. Kannst dich dann selbst auf Thrombose testen. Hat mich zumindest beruhigt. Hatte den selben Gedanken.

A


Thromboseangst- Bein innerlich warm?

x 3


Oh, danke dir für die Antwort! Aber kann man einen Bandscheibenvorfall haben, wenn man kaum Schmerzen hat bzw. die immer wieder kommen und gehen?
Und wo gibt es so einen Schnelltest?

Hört sich für mich nach Ischias an.
Wie oft kommt das denn vor?

Zitat von Kamillentee123:
Oh, danke dir für die Antwort! Aber kann man einen Bandscheibenvorfall haben, wenn man kaum Schmerzen hat bzw. die immer wieder kommen und gehen? Und wo gibt es so einen Schnelltest?

Genau so ist es bei mir auch, seit 15 Jahren. Es ist Ischias, aber nicht durch einen Bandscheibenvorfall sondern durch Verspannung des Piriformuskels neben der LWS, der dann auf den Ischiasnerv drückt. Einen Schnelltest gibt es dafür nicht, aber du kannst mal selbst taste. Ich fühle immer einen Knubbel rechts bzw. links neben der Wirbelsäule, wenn ich Schmerzen habe. Und dann mache ich meine Dehn- und Stärkungsübungen für ein paar Tage und dann ist wieder gut.
Kannst ja mal Piriformis-Syndrom googeln.

Guten Morgen, die Beschreibung Deiner Beschwerden hören sich wirklich nach einem orthopädischen Problem an.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die diese beschriebenen Beschwerden erklären bzw. möglich machen.
Das fängt bei einer einfachen Reizung des IschiasNerves an, vielleicht ausgelöst durch eine Blockade an den Wirbeln, natürlich auch bis hin zu einem Prolaps = Bandscheibenvorfall (der ist aber in der Regel sehr viel schmerzhafter).

Das Wärmegefühl (und du beschreibst es ja als Gefühl und sagst, von außen macht es keinen Unterschied) kann auch mit der Körperreaktion bei Ungleichgewichten im Körper zusammen hängen. Der Körper versucht ja sich selbst zu helfen.
Eine Thrombose geht immer mit Schwellungen, starken Rötungen und heftigen Schmerzen einher.

Wenn ich hier einen Rat abgeben darf, besorge Dir einen Termin bei einem Orthopäden. Das dauert in der Regel einige Wochen.
Langes Sitzen vermeiden (immer wieder mal aufstehen), eventuell Einreibung am Rücken, Wärmekissen oder Wärmepflaster, dient der Entspannung der Muskulatur. (Verkrampft diese, kann es zu Schmerzen führen).
Vorsichtige gymnastische Übungen machen wie z.B. Dehnungen (gibt es ganz gute Übungen bei Youtube).

Und noch ein kleiner Hinweis am Rande. Beschwerden oder Schmerzen, bei denen man dem Arzt/der Ärztin einen Diagnosevorschlag macht, sind Kontraproduktiv.
Bei einem Termin den Ärzten die Beschwerden vortragen und diese nach einer Diagnose suchen lassen.

Um eine gezielte Diagnose stellen zu können, gibt es eine Reihe von Fakten, die sich hier gar nicht aufsplitten lassen. Ist der Mensch / Patient groß oder klein etc., wie sieht der Tag / die Arbeit aus, z.B. schweres Heben etc.

Dir gute Besserung und gutes Gelingen auf dem Weg nach dem, was Deine Beschwerden macht.

@-Hedwig- meistens nach längerem Sitzen, bin jetzt wieder im Büro nach längerer Abwesenheit und jetzt ist es wieder schlimmer, aber immer nur rechts

@Mimianne danke für deine ausführliche Antwort! Ich verzweifle so langsam einfach an diesen Taubheitsgefühlen und jede Nacht wache ich mit anderen eingeschlafenen Körperteilen auf. Mein Orthopäde hat mir wieder manuelle Therapie ausgestellt, bei der ich jetzt auch wieder anfange, aber ich habe das Gefühl mein Orthopäde will sich gar nicht richtig mit all meinen Beschwerden auseinandersetzen. Ich hab ihm auch schon oft erzählt, dass ich rechts in der LWS Probleme habe, aber er hat es immer ignoriert, weil der Nacken eher das “Problemkind” ist. Ich würde aber gerne mal mit all meinen Beschwerden ernst genommen werden. Bei mir steht zusätzlich hEDS im Verdacht und ich habe zumindest eine Hypermobilitätsspektrumsstörung, aber darauf geht auch keiner ein. Es frustriert mich irgendwie.
Sorry für das Auskotzen!

Zitat von Kamillentee123:
Mein Orthopäde hat mir wieder manuelle Therapie ausgestellt, bei der ich jetzt auch wieder anfange,

Lass dir lieber Rehasport verschreiben. Da bekommt man 50 Einheiten kostenlos von der Krankenkasse bezahlt, die man innerhalb von anderthalb Jahren maximal zweimal pro Woche ableisten kann. Viele Fitnessstudios bieten Rehasportkurse an. Ich habe das damals auch gemacht, als ich vor 15 Jahre die schlimmen Ischiasbeschwerden hatte, übrigens von zu viel und falschen Sitzen vorm Notebook. Zusätzlich habe ich die Übungen auch zuhause täglich gemacht. Nach ein paar Monaten wurde es immer besser und verschwand schließlich ganz. Von Zeit zu Zeit kommen die Schmerzen wieder, wenn ich zu viel sitze, aber dann mache ein paar Tage lang wieder Übungen und dann geht es wieder.

@Schlaflose oh wow, das ist ein guter Tipp! Danke dir!

@Schlaflose Ein super Hinweis von Dir das mit dem Rehasport. Und die Übungen im Rehasport sind sanft und wirksam. Man muss halt dran bleiben und Geduld haben, aber es lohnt sich.

@Kamillentee123 Mit EHDS kenne ich mich überhaupt nicht aus und kann dazu nichts sagen.

Manuelle Therapie ist aber eine gute Sache, da eine/e gute/r Physiotherapeut/in Dir helfen kann die Verspannungen zu lösen und somit etwas Besserung zu schaffen. Die Physiotherapeuten können dann aber auch mal eine Mass. geben, die den Schulter-Nacken-Bereich lockert.
Die meisten Orthopäden sind etwas zögerlich mit Manueller Therapie. Aber auch hier ist leider etwas Geduld gefragt.

Und das Du frustriert bist kann ich gut verstehen. Irgendwann einmal muss man sich auskotzen und warum nicht genau hier; dafür musst Du Dich nicht entschuldigen.

Alles Liebe!

@Mimianne danke für deine liebe Nachricht es tat gut das zu lesen!

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore