App im Playstore
Pfeil rechts
7

Hallo ihr lieben Forum Mitglieder,

ich habe leider seit einiger Zeit mit meiner krankheitsangst zu kämpfen und habe schon mehrere Krankheiten ausgemalt und am Ende war nichts. Ich leide auch unter Panikattacken. Ich hatte ehrlich gesagt auch lange Ruhe aber meine Panik und Hypochondrie hat sich durch eine Erkältung Weihnachten 2024 wieder reaktiviert.

Ende Februar habe ich ich plötzlich sehr sehr schwach gefühlt hatte Fieber und einen unglaublichen Druck auf der Brust. Ich bin so in Panik verfallen, dass mein Mann mich in die Notaufnahme gefahren hat. Dort wurde ein Blutbild gemacht Leukozyten etc. Alles war in Ordnung crp war sehr leicht erhöht. Influenza B positiv.

Ich habe es nach ca. Einer Woche Überstanden hatte aber 3-4 Tage durchgehend Fieber.

Letzte Woche hatte ich einen gereizten Hals und etwas Halsweh dann habe ich zufällig zwei kleine Knötchen entdeckt. Zwischen Kinn und Kehlkopf links und rechts von der luftröhre. Es fühlt sich an wie eine kleine Linse ich kann ehrlich gesagt auch schwer sagen ob es beweglich ist weil es klein ist. Es ist aber absolut tastbar wenn ich meinen Hals nach hinten kippe rechts ist etwas größer als links. Und das ist wohl das schlimmste was einem Hypochonder passieren kann - sowas zu entdecken.

Seit dem habe ich unglaubliche Angst vor Lymphdrüsen Krebs. Ich mache mich jeden Tag verrückt lange die ganze Zeit hin. Es wird nicht größer aber es verschwindet auch nicht.

Ich möchte ehrlich gesagt auch nicht zum Arzt rennen weil ich weiß dass er eh nichts machen wird, außer zu sagen es ist nichts.
Ich fühle mich von Ärzten nicht wirklich ernst genommen.

Habt ihr mal solche spürbaren knoten entdeckt und war es was unbedenkliches. Ich hoffe ihr könnt mich etwas beruhigen.

27.03.2025 20:35 • 31.03.2025 #1


13 Antworten ↓


Ja das sind Lymphknoten, die du da getastet hast. Aber mach dir keine Sorgen. Dein Hals ist etwas gereizt gewesen, daher sind die etwas tastbarer vielleicht als sonst. Sie sind aber beidseits tastbar und vor allem so klein, dass du dir da keine Sorgen machen musst.

Ich kann deine Ängste verstehen. Ich hatte im November 24 ebenfalls Influenza B und das hat mich total aus der Bahn geworfen. Ich hatte sehr lange mit der Schwäche danach zu kämpfen und habe mir das schlimmste ausgemalt. Es ist schwer sich nicht in diesen Gedanken zu verlieren. Man muss aber dagegen ankämpfen! Lymphdrüsenkrebs bringt noch eine Menge anderer Warnzeichen mit sich als einen geschwollen Lymphknoten. Alles Gute.

A


Tastbarer lymphknoten extreme Panik

x 3


Zitat von Ef090721:
Hallo ihr lieben Forum Mitglieder, ich habe leider seit einiger Zeit mit meiner krankheitsangst zu kämpfen und habe schon mehrere Krankheiten ...

Ich verstehe dich, ich hatte diese Angst auch. Mein Lymphknoten war am Schlüsselbein, riesig groß und schmerzfrei. Mein hno hat mich zusätzlich verrückt gemacht, da er echt riesig war und eine Kette gebildet hat. Musste dann in die Uniklinik, wurde sofort operiert und biopsiert und am Ende kam eine autoimmunerkrankung raus sarkoidose. Also eine granulomatöse Erkrankung aber eben KEIN Krebs.

Ich kann dir nur sagen, lese nicht, google nicht. Man macht sich nur verrückt. Es gibt auch reaktive Lymphknoten, oder Lymphknoten die sich nicht mehr zurück bilden. Manche haben ihr Leben lang geschwollene Lymphknoten.

Manchmal hat man auch einen Infekt, den man nicht mal mitbekommt. Da ist alles gut ️

@Molly1605 hallo liebe Molly, vielen Dank für deine lieben Worte das tut wirklich gut. Ja ich finde solchen „Infekte“ können einen wirklich sehr schnell aus der Bahn werfen. Das was mich so verunsichert ist einfach dass ich sowas vorher nie gespürt habe. Aber ich versuche mich nicht reinzusteigern auch wenn’s schwerer getan ist als gesagt ..

@Benommen oh je das klingt auch wirklich sehr belastend wenn man erstmal so einen Verdacht vom Arzt bekommt. Ich finde sowas kann auch sehr traumatisierend sein ich wünsche dir auch viel Kraft.

Jetzt habe ich aber ehrlich gesagt auch Angst bekommen, dass ich eventuell auch diese Krankheit entwickeln könnte? Was hattest du noch für Symptome

Zitat von Ef090721:
@Benommen oh je das klingt auch wirklich sehr belastend wenn man erstmal so einen Verdacht vom Arzt bekommt. Ich finde sowas kann auch sehr ...

Ja, das war es auch. Das gefährliche war halt am. Schlüsselbein. Du hast sie ja am Hals, da ist nichts. Zumal du vorher die Grippe hattest und die Lymphknoten sich vielleicht nicht zurück gebildet haben.
Meiner war wirklich groß. Den hat man sogar gesehen.

Und eine sarkoidose ist nichts gefährliches. Ich werde nicht mal behandelt, da ich keine Symptome habe. Außerdem ist eine sarkoidose sehr sehr selten.
Ich kann dich beruhigen... Eine Freundin hat z. B. Verkalkte lymphknoten am Hals, richtig viele und das hat keinerlei Krankheitsbefund.

@Ef090721 ich kann die Verunsicherung sehr gut verstehen. Es ist in deinem Fall aber tatsächlich nicht ungewöhnlich, dass die Lymphknoten angeschwollen sind. Bei Krebs wäre es eher nur einer (der Wächterlymphknoten). Dazu würden noch das ein oder andere Symptom der B-Symptomatik kommen. Oft sogar auch ein Ausschlag. Das sind viele Symptome, die man vielleicht erst einmal nicht mit Krebs in Verbindung bringen würde aber wenn man sie nicht hat, dann ist die Chance einen fortgeschrittenen Tumor irgendwo zu haben eher gering. Also versuche dir immer wieder die harmloseste Möglichkeit vor Augen zu führen und nicht die katastrophalste.

@Ef090721 vielleicht kann ich dich etwas beruhigen.
Ich hatte diese Angst bezüglich Lymphknoten auch bereits und ich kann dich nur bitten, das süchtig machende abtasten sein zu lassen. Denn sobald man damit anfängt, wird man immer mehr Lymphknoten finden. Ich kann linsengrosse Lymphknoten am Hals fühlen, an beiden Schlüsselbeinen fühlen, in der Brust etc.
Ich hatte damals so eine furchtbare Panik, weil ich auch dachte, dass das nicht sein dürfte, aber meine sind IMMER tastbar. Auch im gesunden Zustand. War dann irgendwann beim HNO, welcher mich zum Glück beruhigen konnte.
Man darf lymphknoten fühlen. Einige sind halt tastbarer als andere aber das ist nicht ansatzweise pathologisch.
Krankhafte Lymphknoten werden erstens steinhart und sind riesig.
Eine Linse ist völlig normal und gesund. Mein HNO meinte dass Lymphknoten bis 1,5cm nicht kontrollbedürftig sind.
Du bist gesund. Deine Angst versucht dir nur einzureden, dass irgendwas nicht in Ordnung ist. Aber es ist alles in Ordnung und dein Körper funktioniert perfekt

Ich hatte diese Angst auch mal, wurde dann vom HNO zum Ultraschall überwiesen, da einer am Hals vergrößert war und auch nicht wehtat, es war auch kein Infekt oder so.
Da wurde festgestellt, dass die völlig gesund sind, mir wurde aber gesagt, dass man Lymphknoten durch zu viel rumdrücken ärgern kann und die dann auch anschwellen. Ich hab das halt 30 Mal am Tag kontrolliert, dadurch wurde er größer und größer.
Ich hab rechts am Hals einen, der damals auch überprüft wurde, den kann ich immer tasten, bei Infekten wird er größer, aber selbst gesund ist der tastbar, da der irgendwie größer geblieben ist, aber harmlos.

Zitat von Ef090721:
Es fühlt sich an wie eine kleine Linse

Das ist die normale Größe von Lymphknoten, wenn sie nicht angeschwollen sind.

Ich hatte heute einen Termin beim HNO Arzt ich habe ihm die Knötchen gezeigt und er meinte das schaut für ihn aus wie die Struktur vom Hals selber er hat’s im Ultraschall angeschaut und meinte er kann da überhaupt nichts auffälliges entdecken beim Tasten spürt man es aber. Er meinte es könnte die Struktur vom zungenbein Knochen sein was man spürt oder so kleine Lymphen die nicht gefährlich sind. Ehrlich gesagt hat mich diese Aussage etwas stutzig gemacht weil er so unsicher war, was es denn jetzt ist. Ich war danach bei einem anderen hno und sie hat gar kein Ultraschall gemacht nur abgetastet und gemeint ist kein lymphknoten sondern die Anatomie des Halses.
Das kann doch nicht sein oder? Ich spüre links und rechts Knötchen was meint ihr?

Du kannst doch jetzt nicht alle HNO Ärzte in deiner Gegend abklappern. Wenn beide sagen, da ist nichts, dann ist da auch nichts. Wahrscheinlich ertasten sie was, was sowieso dahin gehört, und für dich ein Knubbel ist. Belass es dabei, ich weiß, das ist nicht immer einfach. Aber man sollte den Ärzten vertrauen

@Ef090721 witzig, was die Angst mit uns macht. Zwei ÄRZTE die sich auf diesem Gebiet spezialisiert haben, haben sich dein ''Problem'' heute gründlich angeschaut. Sie konnten es beobachten, tasten, sogar von innen sehen durch Ultraschall, und beide haben gar kein Problem feststellen können. Und doch fragst du hier in die Runde, wo keiner etwas sagen kann Klar, wir können unsere Erfahrungen teilen. Dir geht es psychisch halt nicht gut. Ein gesunder Mensch wäre nach dem ersten Termin einfach zufrieden nach Hause gegangen, du bist aber zum nächsten HNO Arzt gerannt und gebracht hat es dir leider gar nichts. Ich erkenne mich hier wieder. War früher auch so. Schlimmste Phase meines Leben...

Und um deine Frage zu beantworten: Du hast nichts, wie bereits 2 Ärzte (!) heute (!) dir gesagt haben. Glaube mir, sie arbeiten tagtäglich mit Krankheiten, sie erkennen das Muster einer Krankheit viel eher als wir!

Kümmere dich um deine Angst, arbeite daran. Bei Fragen stehen wir hier alle zur Verfügung (bei mir auch private Nachrichten falls notwendig), allerdings sollte man die Hilfe auch annehmen (oder zumindest versuchen). Dir alles Gute! Es wird wieder alles gut

Schließe mich meinen Vorrednern an.
Du warst bei zwei Experten und kannst trotzdem nicht vertrauen. Das liegt aber an deiner Angst, und nicht an deinem Körper. An dem ist nichts falsch.
Also bitte höre auf, von einem HNO zu nächsten zu rennen.
Die Phase hatte ich leider auch hinter mir. Immer gabs was neues, kein Arztbesuch konnte mich nachhaltig beruhigen. Immer als selbstzahler natürlich, weil ich so den schnellstmöglichen Termin bekommen habe.
Ich habe etliche MRTs über mich ergehen lassen, Ultraschall, saß stundenlang im Wartezimmer. Für was? Für Tausende von Euros. Sonst nichts. Nur weil mein Hirn mir einreden wollte, dass ich krank bin, obwohl das einzige was krank war mein Hirn selber war. Die Angststörung ist das einzige was du behandeln lassen musst. Wirklich! Das ist sonst ein Teufelskreis mit den Ärzten. Man denkt dann immer:“ wenn ich das abgeklärt habe, bin ich beruhigt“ nein, selbst ein Ganzkörper MRT hätte mich damals nicht beruhigen können. Es gibt immer wieder was neues.
Also such dir lieber früher als später professionelle Hilfe in Form von Therapie.. Ich spreche aus Erfahrung, das macht dich sonst nur kaputt..

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore