@Faultier
Ja, natürlich fühlt sich das real an – weil es real ist. Nur halt nicht im Sinne von: „Da wächst jetzt Rheuma in deinen Händen“, sondern im Sinne von: Dein Kopf feuert gerade Alarm und dein Körper reagiert drauf. Das ist das fiese an psychosomatischen Sachen: Du spürst wirklich was – und trotzdem kommt’s nicht von dem, was du glaubst. Es ist nicht eingebildet. Es ist fehlgeleitet.
Und dass das jetzt ausgerechnet kommt, nachdem deine Bekannte dir genau diese Symptome erzählt hat? Tja. Willkommen im Club der sensiblen Scanner. Du hast das aufgenommen, dein Hirn hat’s abgespeichert, und jetzt läuft das Unterbewusstsein wie so ’ne schlecht programmierte App im Hintergrund: „Aha, das ist gefährlich. Das kriegen wir jetzt auch.“ Zack, Fokus, Körpersignale verstärkt, jede kleine Empfindung wird zur potenziellen Katastrophe.
Das Problem: Wenn du dann zum Arzt rennst, bekommst du kurz Beruhigung – und fütterst gleichzeitig das Muster: „Ich hab erst Ruhe, wenn jemand mir sagt, dass es nix ist.“ Und damit drehst du die Schleife nochmal ’ne Runde.
Wenn du wirklich den Verdacht hast, klär’s einmal sauber ab – aber mach dir bitte klar: Die Symptome bleiben nicht, weil du sie ignorierst, sondern weil du sie ständig kontrollierst. Du bist gedanklich permanent bei deinen Händen. Und wenn du ständig auf was starrst, dann meldet sich der Körper halt auch. Und wie.
Also ja – das kann man sich „einbilden“, im Sinne von: Der Auslöser ist die Psyche, nicht das Gelenk. Und trotzdem fühlt es sich sch. echt an. Aber genau da liegt auch die Chance: Wenn’s aus dem Kopf kommt, kannst du’s da auch wieder entschärfen. Nicht durch Wegdrücken, sondern durch verstehen, benennen, Abstand nehmen.
Und ganz ehrlich? Wenn du den Zusammenhang schon selber erkennst – „Es sind genau die Symptome, die sie mir erzählt hat“ – dann ist der erste Schritt längst gemacht. Jetzt geht’s nur noch drum, nicht jedes Symptom auf die Goldwaage zu legen. Sondern dem Körper wieder zu vertrauen, auch wenn er gerade mal spinnt. Das ist kein Rheuma – das ist deine Reaktion auf Angst.
Gestern 23:43 •
x 1 #7