App im Playstore
Pfeil rechts
8

Hallo, eine Bekannte von mir ist an einer rheumatischen Erkrankung erkrankt. Seit dem denke ich dass ich auch eine habe. Meine Hände und Gelenke fühlen sich jetzt immer öfter erwärmt an und so kribbelig , irgendwie komisch ,,,auch wenn ich über meine Hände streife denke ich dass ich sie nicht mehr so wie früher fühle. Kann es wirklich sein dass man sich sowas einbildet? Kennt jemand sowas? Man fühlt das ja wirklich.

Gestern 20:42 • 24.04.2025 #1


14 Antworten ↓


Ja das kommt leider häufig vor.
Ich kann mich an damals erinnern als mein Opa einen Herzinfarkt hatte und daran gestorben ist.
Einige Jahre später gings bei mir los und ich war mir sicher herzkrank zu sein.
Das so etwas nach so langer Zeit noch passiert hätte ich nie gedacht.
Zig Untersuchungen alle negativ ,aber ich war nach wie vor der Meinung etwas mit dem Herz zu haben.
Was da genau im Hirn verkehrt läuft weiß ich nicht,aber das was du gerade erlebst ist etwas mit dem viele zu kämpfen haben.

A


Symthome REAL ?

x 3


@Faultier Danke für deine Antwort. Hattest du auch Symptome die du als absolut real empfunden hast? Also ich kenne das gar nicht so von mir. Aber es muss ein Zusammenhang mit der Krankheit meiner Bekannten geben denn es sind genau die Symptome die sie mir auch erzählt hat. Wie Soll man den dann unterscheiden zwischen real und nicht real? Das wird echt schwierig für mich das wieder loszuwerden . Hab es ja schon versucht mir das bewusst zu machen aber die Symptome gehen einfach nicht weg. Waren es dann die Untersuchungen die dich dann letztendlich davon überzeugt haben? Weil dann müsste ich ja tatsächlich auch los zum Arzt

Ja das ist die große Frage wie man das unterscheiden soll
Könnte man das so einfach wären alle Angsterkrankungen und Panikattacken sofort Geschichte.
Das ist etwas woran Psychologen Monate und Jahre arbeiten und oft dennoch kläglich scheitern.
Wie überzeuge ich den Patienten davon das er nichts hat?

Und ja ich hatte Symptome und zwar jede Menge.
Druck hinter dem Brustbein,Sodbrennen welches zu weiteren Untersuchungen führte (es könnte ja doch vom Herz kommen)
Rauschen in den Ohren was ich als Bluthochdruck fehlgedeutet habe,starke Blutdruckschwankungen weshalb ich mitten in der Nacht mit dem Taxi in die Notaufnahme gefahren bin und einiges mehr.
Letztendlich alles psychisch,aber davon konnte mich 10 Jahre keiner überzeugen...
Erst nachdem ich übergeschnappt bin wurde es besser und die Symptome verschwanden nach und nach durch ein angstlösendes Antidepressivum.
Bis heute ist Ruhe was das einbilden von Krankheiten betrifft,aber leider kämpfe ich immer noch mit schweren Depressionen wahrscheinlich eine Folge von dem ganzen Stress damals.
Das Gehirn ist extrem Stressempfindlich seitdem und an arbeiten ist nicht mehr zu denken.

@Faultier oh 10 jahre....das hört sich alles sehr sehr belastend an. Das tut mir echt leid dass du dann direkt in die Depressionen bist. Das ist ja auch eine schwere Erkrankung. Hm....ich hoffe ich komme wieder von diesen Gedanken weg. Anderenfalls werde ich wohl auch mich untersuchung lassen müssen

Zitat von MariaMagdalena:
@Faultier oh 10 jahre....das hört sich alles sehr sehr belastend an. Das tut mir echt leid dass du dann direkt in die Depressionen bist. Das ist ja auch eine schwere Erkrankung. Hm....ich hoffe ich komme wieder von diesen Gedanken weg. Anderenfalls werde ich wohl auch mich untersuchung lassen müssen

Solange es dich nicht so einschränkt das du kein normales Leben mehr führen kannst ist es nicht so schlimm.
In vielen Fällen verschwindet das von allein wieder.
Wichtig ist Ablenkung damit man sich erst gar nicht damit lange beschäftigt.Ich hatte damals zu viel Zeit und das ist gefährlich.

@Faultier

Ja, natürlich fühlt sich das real an – weil es real ist. Nur halt nicht im Sinne von: „Da wächst jetzt Rheuma in deinen Händen“, sondern im Sinne von: Dein Kopf feuert gerade Alarm und dein Körper reagiert drauf. Das ist das fiese an psychosomatischen Sachen: Du spürst wirklich was – und trotzdem kommt’s nicht von dem, was du glaubst. Es ist nicht eingebildet. Es ist fehlgeleitet.

Und dass das jetzt ausgerechnet kommt, nachdem deine Bekannte dir genau diese Symptome erzählt hat? Tja. Willkommen im Club der sensiblen Scanner. Du hast das aufgenommen, dein Hirn hat’s abgespeichert, und jetzt läuft das Unterbewusstsein wie so ’ne schlecht programmierte App im Hintergrund: „Aha, das ist gefährlich. Das kriegen wir jetzt auch.“ Zack, Fokus, Körpersignale verstärkt, jede kleine Empfindung wird zur potenziellen Katastrophe.

Das Problem: Wenn du dann zum Arzt rennst, bekommst du kurz Beruhigung – und fütterst gleichzeitig das Muster: „Ich hab erst Ruhe, wenn jemand mir sagt, dass es nix ist.“ Und damit drehst du die Schleife nochmal ’ne Runde.

Wenn du wirklich den Verdacht hast, klär’s einmal sauber ab – aber mach dir bitte klar: Die Symptome bleiben nicht, weil du sie ignorierst, sondern weil du sie ständig kontrollierst. Du bist gedanklich permanent bei deinen Händen. Und wenn du ständig auf was starrst, dann meldet sich der Körper halt auch. Und wie.

Also ja – das kann man sich „einbilden“, im Sinne von: Der Auslöser ist die Psyche, nicht das Gelenk. Und trotzdem fühlt es sich sch. echt an. Aber genau da liegt auch die Chance: Wenn’s aus dem Kopf kommt, kannst du’s da auch wieder entschärfen. Nicht durch Wegdrücken, sondern durch verstehen, benennen, Abstand nehmen.

Und ganz ehrlich? Wenn du den Zusammenhang schon selber erkennst – „Es sind genau die Symptome, die sie mir erzählt hat“ – dann ist der erste Schritt längst gemacht. Jetzt geht’s nur noch drum, nicht jedes Symptom auf die Goldwaage zu legen. Sondern dem Körper wieder zu vertrauen, auch wenn er gerade mal spinnt. Das ist kein Rheuma – das ist deine Reaktion auf Angst.

@WayOut Hallo. Danke für deine Antwort. Ja vom Kopf her weiß ich es aber ich spüre es jetzt und kriege es leider nicht weg obwohl ich mir immer sage . ..da ist nix usw....das ist furchtbar. Genau wie du sagst.....ich schaue mir meine Finger an und denke hä...waren die schon immer so.....ich dachte auf einmal die wären weisslicher in der Mitte und hatte direkt dieses raynaud syndrom im Kopf....Gott sei Dank hatte ich alte Fotos und konnte abklären dass meine Hände schon immer so aussehen ...aber im ersten Moment hat mich das unfassbar gestresst....ja ich habe echt angst jetzt in so eine Spirale zu kommen

@MariaMagdalena
Klingt jetzt blöd aber so wie du schreibst bist du in der Spirale schon mitten drin.
Und es bringt nichts dir selber zu sagen da ist nichts wenn du es trotzdem weiter beobachtest und genau das tust du.
Selbst wenn du jetzt Rheuma hättest...Was hättest du davon da nur noch dran zu denken und deinen Körper zu scannen? Denkst du es geht davon weg oder du würdest dich damit davor bewahren? Nein.

Aber solange du nicht aufhörst dich zu scannen und zu beobachten wird es nicht mehr aufhören.

@WayOut da hast du wohl recht......

@MariaMagdalena
Es wird erst dann aufhören wenn du es nicht mehr beachtest. Dann kribbelt die Hand halt, na und? Dann fühlt sie sich komisch an, na und?
Passiert doch nix. Ignorieren und weiter machen, auch wenns schwer fällt. Sonst dreht sich die Spirale immer schneller.

Zitat von MariaMagdalena:
Hallo, eine Bekannte von mir ist an einer rheumatischen Erkrankung erkrankt. Seit dem denke ich dass ich auch eine habe. Meine Hände und Gelenke fühlen sich jetzt immer öfter erwärmt an und so kribbelig , irgendwie komisch ,,,auch wenn ich über meine Hände streife denke ich dass ich sie nicht mehr so wie früher ...


Schließe mich den bisherigen Antworten an - super geschildert! Und dann hab ich da noch was für dich:
In meinen Händen ist auch ein komisches Kribbeln und ein mal mehr und mal weniger warmes Gefühl.

Das Ding ist: das ist völlig normal, denn dort drinnen findet ja Leben statt, also Durchblutung und Nervenimpulse und Massen winziger Partikelchen, die in einem unterwegs sind - und das ist gut und richtig so, denn all das wird genau so gebraucht.

Normalerweise schenkt man diesem Lebendiggefühl halt nur keine besondere Beachtung. Erst wenn die Aufmerksamkeit darauf gelenkt wird, spürt man auf einmal deutlich das pochende Leben in sich, und das kann einem spooky vorkommen.

Mittlerweile ist es sogar so dass ich nachts aufschrecke und dann nicht mehr einschlafen kann....ich habe nun seit tagen auch schlafprobleme. Entweder kann ich nicht einschlafen oder ich wache nachts auf....dieser wenige schlaf hat natürlich auch Einfluss auf meinen Körper.....ich fühle mich komplett wie unter Strom.....oh mein gott wo bin ich da nur reingeraten ....wie komm ich da wieder raus ?

Zitat von WayOut:
Du spürst wirklich was – und trotzdem kommt’s nicht von dem, was du glaubst. Es ist nicht eingebildet. Es ist fehlgeleitet

Ja, man spürt etwas und das macht Angst oder lässt einen aufhorchen.
Es ist nicht eingebildet sondern tatsächlich die Angst, nun wohl auch Rheuma zu bekommen oder zu haben.
Vielleicht der Beginn von Hypochondrie. Der Angst vor Krankheiten.

Die Ursachen der Hypochondrie sind vielschichtig. Auslöser können der traumatische Verlust eines geliebten Menschen, ein hinsichtlich Gesundheit übervorsichtiges Elternteil, schlechte Erfahrungen mit ärztlicher Behandlung oder eine schwere Krankheit in der Familie sein. Auch akute psychische Belastungen können die Wahrnehmung körperlicher Symptome hervorrufen.
Wenn die Angst vor einer Erkrankung jedoch übermächtig und die Wahrnehmung körperlicher Symptome zum Dauerzustand wird, deutet dies auf eine Hypochondrie hin.

Hallo!
Das kann etwas mit den Spiegelneuroren oder mit dem Nocebo-Effekt zu tun haben.
Wenn dich diese Symptome belasten, kann es hilfreich sein, mit deinem Hausarzt bzw. deiner Hausärztin darüber
zu sprechen.
Alles Gute!

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore