App im Playstore
Pfeil rechts
13

Ich habe mal wieder ein neues Symptom, das mit dieses Mal wirklich Sorgen bereitet.
Seit zwei Tagen sticht es ab und an unter dem Rippenbogen links. Beim Sitzen. Beim Abtasten tut nichts weh.
Ich merke es vor allem nach dem Essen. Magenschmerzen oder so habe ich nicht, auch kein Sodbrennen.
Ich schlafe in ziemlich verkorkster Haltung und bin auch sonst ziemlich ver- und angespannt, aber das ist ja schon Jahre so.
Ich denke leider sofort an eine vergrößerte Milz oder an die Bauchspeicheldrüse.
Kann da jemand mitreden?

29.01.2025 12:12 • 28.02.2025 x 1 #1


21 Antworten ↓


Das habe ich auch und immer wieder mal schon seit Jahren ..
Es kann sein dass Luft im Darm nach oben drückt , oder auch mal im Magen .
Ich bin schon dafür bei anhaltenden und neue Beschwerden mal den Arzt aufzusuchen aber bei mir war da zumindest alles normal und dieses stechen habe ich wie gesagt an der Stelle , wie von dir beschrieben , öfter mal …

A


Stechen unter dem Rippenbogen links

x 3


Ich habe das auch. Bei mir liegt das Stechen an einer verhärteten Muskulatur. Die Enden der Rippen reizen die Muskeln. Erst kürzlich hat mein Physiotherapeut geschaut, was hinter dem Stechen steckt. Er hat die Triggerpunkte gefunden, sie bearbeitet und dann war das Stechen für ca. 1 Woche weg. Ich müsste halt in dauerhafter konsequenter Behandlung sein.
Alles Gute und schreib doch mal, wie es bei dir weitergegangen ist, @Anne2704 !

@Celia
Ich hoffe, dass es daran liegt. Ich meine, das vor Jahren schonmal gehabt zu haben, damals hat mich der Hausarzt abgetastet und tippte auch auf Verspannungen. Ob es derselbe schmerz war, weiß ich aber nicht mehr.
Habe mich gestern Abend ordentlich gedehnt, aber heute Morgen nach dem Frühstück hab ich es wieder kurz gemerkt.
Wenn es etwas Organisches wäre, würden dich sicher auch noch andere Symptome vorliegen, oder?

Ich habe es rechts. Fühlt sich auch so an. Ich denke an Leber, Niere oder Magen und bestimmt sind es Verspannungen…
Nur mein Kopf will das nicht ganz verstehen.

Kannst du die Schmerzen durch rotieren des Oberkörpers, seitliches Strecken und tiefer Atmung verstärken?

Ich hab das auch schon lange, voraussichtlich durch dauerhafte mal mehr oder weniger starke Anspannung.

@Daniel0306 Nein, es ist bei mir unabhängig von Bewegung.
Und wie gesagt seltsamerweise nach dem Essen besonders.

@Anne2704 Links unter dem Rippen befindet sich auch der Magen. Wenn es nach dem Essen häufiger vorkommt, könntest du eventuell Probleme mit zu viel Luft im Bauch haben, dass kann mehr Schmerzen verursachen als man denkt
@Anne2704 Links unter dem Rippen befindet sich auch der Magen. Wenn es nach dem Essen häufiger vorkommt, könntest du eventuell Probleme mit zu viel Luft im Bauch haben, dass kann mehr Schmerzen verursachen als man denkt. Beim Sitzen drückt das ganze natürlich.
Da würde ich, wenn es nicht besser wird, mal zum Hausarzt. Klingt jetzt aber nicht nach was Schlimmen, denke ich

Hab die Beschwerden jetzt über eine Woche. Nie wirklich stark, aber immer mal wieder merkbar.
Habe mich jetzt fest darauf eingeschossen, dass es die Milz ist, vergrößert. Und natürlich Leukämie.
Die alte Angst ist wieder zurück. Jetzt werden wieder blaue Flecken gesucht und gefunden, nach Petechien gesucht und vor allem riesengroße Angst vor Gewichtsabnahme. Ach sch. .. Für ein paar Jahre war ich diese Angst los.

@Anne2704
Was kann dir helfen ? Einmal ne gute Abklärung ? Hättest du danach Ruhe ?

@KiraStuttgart26 Ich hätte momentan so extreme Angst vor meinen Blutwerten, das bekäme ich aktuell nicht hin, glaub ich.

Naja wird deine Angst denn von allein weniger bzw. ohne das du Gewissheit bekommst ? Wie beruhigst du dich ?

Ein Arztgang ist aber momentan doch das Einzige, dass dich beruhigen kann. Du bist doch eh schon voller Panik, da kannst du dich doch auch überwinden und ein Blutbild machen lassen. Danach wirst du dann beruhigt sein.

Und selbst w e n n ( wovon ich nun wirklich nicht ausgehe ) aber nur mal gesetzt den Fall, es wäre Leukämie, dann würdest du doch früher oder später sowieso in ärzliche Behandlung müssen und da gilt ja auch die Regel: je früher desto besser.

@majabe Ich würde sehr wahrscheinlich nicht in Behandlung gehen bei sowas.

@KiraStuttgart26 Nur mit dem Gedanken, dass dann eben alles schneller vorbei wäre. Der hilft ganz gut.

Jetzt ist die mittlerweile dritte Woche um mit dem Stechen. Spüre es nach dem Essen, manchmal auch beim Gehen oder wenn ich krumm sitze. Hält für eins, zwei Sekunden an und ist dann wieder weg. Ich selbst fühle beim Abtasten nichts.

Evtl schaffe ich es nächste Woche mal zum Hausarzt.
Habe aber wahnsinnig Angst davor.

Hallo Anne,
ich kann mich da sehr gut in Deine Lage reinversetzen. Ich leide aktuell seit Mitte Dezember (2-3 Wochen nach dem Tod meines Vaters) unter Schmerzen im linken hinteren unteren Rippenbogen. Ich kann den Schmerz auch bei Bewegung oder stärkeren Druck auf die Rippe verstärken, er tritt aber auch im Ruhezustand auf. Ist kein Dauerschmerz, aber er tritt so wellenförmig auf bei mir.
In meinem Kopf habe ich immer nur meine eigne erstellte Diagnose Krebs. Für mich fühlt sich genauso ein Krebsschmerz an, obwohl der Arzt immer sagt, Krebs schmerzt in der Regel nicht, erst wenn er schon weit fortgeschritten ist.
Ich war wegen meinen Schmerzen in den Rippen nun schon beim Urologen, da ich erst dachte es sei die Niere. Nach ausgiebiger Untersuchung per Ultraschall wurde ich jedoch ohne Befund wieder heimgeschickt. Nächster Arzt Hausarzt meinte, das es sich nach meinen Schilderungen für Ihn nach einer Intercostalneuralgie anhört. Auch ein großes Blutbild, das ich machen hab lassen, sagt das alle Werte in Ordnung sind. Nun war ich letzte Woche beim Orthopäden bei dem ich 2017 genau wegen dem selben Schmerzen schon einmal war. Er meinte das kommt von den Rippengelenken und verspannten Muskeln die durch Stress auch unbewusst dann auch schon die dort sitzenden Nerven reizen können. Er hat ein Röntgenbild meiner Rippen gemacht und nichts negatives feststellen können.
Ich komme trotzdem einfach nicht von meinem Krebs Gedanken los. Obwohl ich weiß, das ich in der Vergangenheit immer wenn ein traumatisches Ereignis stattgefunden hat, (Freund gestorben, Kollege verstorben, Vater erkrankt usw.) an dieser Stelle Schmerzen verspürt habe. Nur dieses Mal verschwinden sie einfach nicht mehr, was mich persönlich fast verrückt macht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das diese Schmerzen keine ernsthafte körperliche Ursache haben.

Also ich will Dir damit nur sagen, das ich mich in Dich hineinversetzen kann. Und hoffe, das wir dieses Problem bald losbekommen.
Im April habe ich nach 20 Jahren nun wieder einen Termin bei meinem Psychologen. Ohne eine kognitive Verhaltenstherapie werde ich das Problem bestimmt nicht mehr allein in den Griff bekommen.
Ich habe damals schon Ängste vor Krankheiten und nach der Therapie viele Jahre wieder Ruhe gehabt. Hoffe dieses Mal hilft es mir wieder.

Lg
Gismo

@Anne2704 Ich sage mal so, ich habe das glaub ich seit einem Jahr mit Auf und Ab, mal Rippen, mal Brustbein, mal alles. Kann aber den Schmerz durch Bewegung (rotieren der Körpers, Schultern hochziehen usw.) triggern oder erzeugen, daher mache ich mir wenig Sorgen, da es dann zu 99% nicht organisch ist
Sponsor-Mitgliedschaft

Habe gerade mal bei Clarimedis angerufen, was mich jetzt nicht unbedingt beruhigt hat. Sie sagte zwar, dass es nicht für die Milz spricht, weil dies Dauerschmerzen wären, aber es etwas anderes Internistisches um Bereich Bauchfell, Zwerchfell o.ä. sein kann.
Gegen muskulär spricht die Tatsache, dass es beim Essen auftritt. Sie sagte was von abklären lassen, Blutbild und Ultraschall. Panik. Was wenn da was gefunden wird was da nicht hingehört?
Mein Mann ist gerade weg in Richtung Arbeit gefahren und ich bin nur noch am Zittern.

@Anne2704 Nun ja, es gibt zwei Möglichkeiten.
1. Es wird nichts gefunden, wovon man mal ausgeht und du kannst beruhigter sein und dich darauf konzentrieren, dass es die Psyche ist
2. Es ist wirklich irgendwas da, dann ist es aber auch gut, dass du da warst, denn das muss ja behandelt werden

Also wird es in beiden Fällen sinnvoll sein

Habe ich aktuell seit 3 Wochen. Ich tippe auch zwerchfell. In meinem Fall hab ich zusätzlich Sodbrennen.
Wir sind durch die Angst alle so verspannt, dass das Zwerchfell sicherlich auch komplett verkrampft ist.

Ich ab ab März Physio. Das werde ich erstmal ganz in ruhe abwarten bevor ich da irgendwas anderes klären lasse. Es kommt eh immer das selbe raus... gar nichts.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore