App im Playstore
Pfeil rechts
16

Hallo zusammen,

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich damit umgehen kann oder sogar es verhindern/heilen kann.

Seit 1,5 Monaten spüre ich Vibrationen. Als wenn der Boden bebt.
Es ist im Stehen, sitzen, liegen, am ganzen Körper. Je nachdem, ob ich stehe, dann nur in den Füßen/Beinen. Oder wenn ich liege, dann auch im Rücken, Armen, Kopf.
Wenn ich etwas körperlich mache, dann merke ich es meistens nicht.

Die ersten Tage habe ich es eher abends gespürt, mittlerweile ständig. Es kam wie aus dem Nichts.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass ich viel Stress hatte. Auf der arbeit und im Privatlebe alles ok. Es gab nur Probleme mit Brummenden Wasserleitungen, die mich nicht haben schlafen lassen. Aber das Problem ist behoben. Ich müsste mich jetzt entspannen.

Zeitgleich mit meinen Symptome haben noch andere Sachen begonnen, aber Vibrieren war eher (Mama um Krankenhaus, Oma gestorben, . ). Als Auslöser für mich eher unwahrscheinlich.

Dazu höre ich auch Geräusche. Es klingt einmal wie ein Blubbern, einmal wie wenn Metall auf Metall schnell schlägt.

Ich dachte lange, es liegt an der Wohnung. Aber Vermieter, Nachbarn, Freunde, Familie spüren alle gar nichts, weder in meiner Wohnung, noch in ihrer.
Es wurde auch viel gemacht, Hebeanlage abgestellt, etc. Nichts hat geholfen.
Ich habe auch versucht die Geräusche zu orten - keine Chance. Auch nachts und draußen nicht.

Es vibriert auch sonst nichts. Kein Wasser im Glas, keine Pflanzen.
Ich hab die Wohnung schon komplett stromlos gemacht (Sicherungen raus), hab das Wasser in der Wohnung abgestellt, die Heizungen alle aus gemacht (die habe ich auch schon entlüftet). Nachbarn versichern mir, dass bei ihnen nichts vibriert oder laut ist. Bei einem war ich auch in der Wohnung, da ist es wie bei mir im Stockwerk darüber.

Es ist auch überall in meiner Wohnung. In jedem Zimmer.

Es lässt mich kaum noch schlafen und stresst mich extrem.
Allerdings bin ich auch nicht müde. Ich kann am nächsten Tag alles machen.
Kopfschmerzen hatte ich bisher auch nicht.

Ich hab auch mal 1 Stunde geradelt um mich auszupowern, habe ein warmes Bad genommen, vor dem Schlafen noch gelesen, Yoga versucht, progressive Muskelentspannung, Atemübungen . alles hilft 0.

Gerade abends/nachts ist es am meisten zu merken.

Bluttest ist alles gut. Vitamin B12, Vitamin D und Magnesium ist alles gut. Ich nehme es trotzdem, um bei B12 auf 400 zu kommen.
Schilddrüse ist auch alles gut.
Ich war bei 2 Neurologen, EEG ist gut, Restless Leg ist es auch nicht. HNO meinte auch, dass alles gut ist. Und ich top höre.
Frauenarzt hatte nur ein Gespräch, meinte es liegt nicht an Hormonen. Testen könnte man nicht, da ich die Pille nehme. Absetzen soll ich sie nicht, sonst würden noch andere Probleme kommen.
Beim Osteopath war ich auch 2x, hat auch nicht geholfen und er scheint keine Idee zu haben.

Schlaftees, Baldrian Tropfen, Pascoflair, Neurexan hilft alles nichts.
Alk. (trinke ich sonst nie, aber mir wurde ein Glas Sekt empfohlen) macht mich etwas müder, aber lässt mich auch nicht einschlafen. Und nein, ich werde jetzt nicht mit saufen anfangen
Btw. Ich rauche auch nicht und trinke keinen Kaffee oder Energydrinks und nehme auch keine anderen Dro..
Bis auf die Pille auch keine Medikamente.

Melatonin Tabletten helfen auch nicht.
Ich hatte auch schon Schlaftabletten vom Arzt, weil er dachte es kommt vom Schlafmangel. Die haben mich zwar für 4-6 Stunden umgehauen, aber direkt beim Aufwachen war das vibrieren wieder da. Habe ich auch nur 2x genommen, mehr will ich gar nicht wegen der Abhängigkeit.

Ich bin auch schon zu meinen Eltern zum Schlafen. Da geht es tatsächlich besser, aber auch dort merke ich es. Aber es ist anders. Dort kommt es mir nicht vor, als wenn es von extern ist wie daheim. Da kommt es mir eher vor wie innen, ein inneres Zittern/Vibrieren. Manchmal ist es dort auch wie ein inneres Summen.
Im Büro bemerke ich es auch, Kollegen nicht.
Ich bilde mir schon ein, dass ich das Zittern aus meiner Wohnung mit nehme, an andere Orte.
Wobei es auf der Liege dabei der Kosmetikerin oder beim Osteophaten eigentlich gar nicht wahrzunehmen war.

Ich hatte auch schon eine Baubiologin da, allerdings nur für elektromagnetische Felder und so, Schall konnte sie nicht.
Sie hat mir auch ein paar Tipps gegeben (DECT Telefon aus, Bluetooth, Wlan, Mobile Daten am Handy aus, . ) aber auch das hilft gleich 0.

Hatter ihr so etwas auch schon?
Sind das die Symptome für inneres Zittern?
Sind das Zeichen von der Psyche?
Hattet ihr solche Erlebnisse auch?
Oder ist es doch eher etwas externes und ich nehme das mittlerweile mit an andere Orte?

Es tut mir leid für den langen Text und die vielen Fragen, ich bin aber echt am Ende und weiß nicht mehr weiter. Ich könnte nur noch heulen und suche den Aus Knopf und würde für diesen tatsächlich alles geben

PS. Termin beim Psychotherapeut ist gemacht, dauert aber noch.
Und ich habe einen bei einer Kinesiologin und denke über Akkupunktur oder Mass. (zur Entspannung) nach. Vielleicht zu viel?
Ich greife gerade nach jedem Strohhalm, weil es mich so quält.

Lieben Dank an alle im voraus
Und danke, wenn ihr euch die Zeit genommen und den Roman gelesen habt!

Lissya

11.03.2025 20:50 • 12.03.2025 #1


21 Antworten ↓


Das Zittern ist absolut normal und eine normale Gesunde Reaktion bei Stress. Warum die meisten Menschen Psychische Probleme verstärken ist, da sie das Zittern unterdrücken und verlernen.
Zittern ist eine normale Reaktion wie weinen bei Trauer und dient dem Nervensystem zur Regulation. Ich würde das nicht negativ bewerten sondern einfach zulassen.

A


Ständiges inneres Zittern / Vibrieren

x 3


Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Ich finde es nur so schwer auszuhalten, dass es ständig ist und es nicht zumindest ein bisschen besser wird über die vielen Tage.

Vermutlich weil du dich deswegen stresst - das ist ein Kreislauf. Entspannen und runterkommen, dann sollte das verschwinden.

Ich hatte das vor kurzem auch - habe Medikamente abgesetzt - und gestern und heute haben die Beine auch wieder in Ruhe vibriert.

Musst mal gucken ob Sport/Bewegung hilft oder es schlimmer macht.

Alles Gute, ich weiß das nervt

Vielen Dank. Das mit Entspannen versuche ich, ich denke auch immer, ich bin ruhig und alles ist gut, ich bin entspannt... bis ich mich dann hin setze oder lege.

Das mit Sport ist auch eine gute Frage, die stelle ich mir auch. Ich weiß nicht, was für mich gut ist. Hat schon mal nicht geholfen mit dem Rad fahren und Spaziergängen sind für den Moment gut, aber kaum daheim ist es auch wieder sofort da.
Ich werde wohl noch etwas herum probieren müssen.

Hallo lissya,

hier sind weitere Themen, die für dich von Interesse sein könnten:

Vibrieren, Beben und Zittern

Inneres Zittern, Vibrieren, Schlaflosigkeit

Inneres vibrieren und zittern

Inneres Beben, Zittern und Vibrieren

Inneres Zittern, beben und vibrieren Symptome

Vibrieren im ganzen Körper

Zittern am ganzen Körper

In diesen Themengebieten kannst du auch Beiträge verfassen, und die passenden Mitglieder werden benachrichtigt.

Beste Grüße
Carsten

@Psychic-Team

Viele lieben dank Carsten für die ganzen Links. Ich werde sie mir alle mal durchlesen.

@lissya

Das klingt echt belastend, und ich kann absolut nachvollziehen, wie sehr dich das stresst. Ich hab dieses Vibrieren auch seit Jahren mal mehr, mal weniger stark – ohne dass es eine erkennbare körperliche Ursache gibt. Es ist quasi immer da, außer wenn ich schlafe. An den meisten Tagen kann ich damit gut leben, weil ich den Fokus nicht so sehr darauf lege. Aber an schlechten Tagen merke ich es natürlich mehr, und dann fällt es mir auch schwerer, es zu ignorieren.
Hab hier glaub ich auch nen älteres thema dazu.

Was du beschreibst, klingt tatsächlich nach einem Zusammenspiel von innerem Stress, Hyperfokus und Sensibilisierung auf ein Körpergefühl. Dass es bei deinen Eltern anders ist, spricht auch dafür, dass dein Nervensystem unterschiedlich darauf reagiert, je nachdem, wie entspannt oder angespannt du bist. Deine bisherigen Untersuchungen haben ja schon eine Menge ausgeschlossen, und das ist ein gutes Zeichen. Es deutet eher darauf hin, dass dein Körper in einer Art Daueranspannung ist und sich schwer damit tut, in einen Ruhezustand zu kommen.

Mass. oder Akupunktur könnten sicher nicht schaden – aber wenn du merkst, dass du dabei auch wieder nur darauf wartest, ob es etwas verändert, verstärkst du den Fokus darauf. Wichtig ist, nicht permanent „scannend“ auf das Vibrieren zu achten, weil du es dadurch noch präsenter machst. Ich weiß, dass das leichter gesagt als getan ist, aber vielleicht hilft es dir zu wissen, dass ich es auch habe und trotzdem gut damit leben kann.

Der Termin beim Therapeuten ist auf jeden Fall ein sinnvoller Schritt. Vielleicht hilft es auch, einfach mal für einen Moment zu akzeptieren, dass es da ist, ohne direkt in die nächste Lösungssuche zu springen. Das nimmt oft schon einen Teil des Drucks raus.

@WayOut

Vielen lieben Dank für deinen Beitrag

Auf der einen Seite freue ich mich, dass mich jemand so versteht und ich nicht alleine bin. Auf der anderen Seite tut mir das so sehr leid, dass du das auch hast und dann schon seit Jahren Es macht mir aber auch Hoffnung, wenn du schreibst, dass du damit gut leben kannst!

Habe mir die Links noch nicht durchgeschaut, da ich noch unterwegs war, vielleicht finde ich da ja dein Thema

Darf ich nachfragen, du hast das auch direkt mit dem aufwachen bis zum einschlafen? Oder hast du manchmal auch entspannte Momente, wo nichts ist?
Und hattest du am Anfang auch das Gefühl, dass es etwas von außen sein muss? Ich kann gerade abends auf der Couch wie jetzt, bzw. Nachts im Bett mir einfach (noch?) Nicht vorstellen, dass das nur meine Psyche ist.

Ich komme auch gerade von meine Eltern, da war das Gefühl zeitweise so minimal, dass ich dachte es könnte weg gehen. Kaum bin ich in meiner Wohnung ist es wieder da.

Du hast wahrscheinlich Recht, dass ich darauf zu viel scanne... schon wenn ich in die Wohnung komme frage ich mich, ob es da ist (ja, ist es eh, warum frage ich mich das überhaupt?) Und wie sehr. Und wahrscheinlich erwarte ich auch von allen Behandlungen, das es direkt einen Erfolg gibt. Ich wünsche es mir halt so sehr.

Und ich mache gerade wirklich viel, weil ich es weg haben will. Ich habe gerade noch keine Idee, wie ich es einfach nur akzeptieren kann. Ich flüchte wahrscheinlich davor.
Aber ich versuche deine Ratschläge in mein Leben einzubauen. Auch wenn ich gerade noch nicht genau weiß wie.

@WayOut

Und noch eine Frage, kannst du einigermaßen gut schlafen?
Und falls nicht, bist du dann nach nur ein paar Stunden Schlaf auch nicht müde?
Das ist ja eigentlich toll, aber ich verstehe das so gar nicht, dass mein Körper einfach weiter macht, als hätte ich wie früher meine kompletten Schlaf.

@lissya du schreibst, dass du Geräusche hörst, Metall auf Metall. Wurde ein Tinnitus schon ausgeschlossen? Das kann vom Stress kommen, auch das Vibrieren... Ich hab meine Stressoren leider viel zu spät als solche wahrgenommen bzw unterschätzt (Job, der Spass machte, Ehrenamt, Kinder, Haushalt...). Von dem her hoffe ich, dass dir ein Psychiater/Neurologe helfen kann.
Zum Schlafen hatte ich mal Mirtazapin. Leider musste ich es wg meinem Diabetes absetzen, aber schlafen konnte ich, da hätte ne Bombe neben mir einschlagen können...
Ich drücke die Daumen, alles Liebe

@Derya

Vielen lieben Dank für deine netten Worte!

Ich war bei einem HNO, sogar Privat gezahlt um schneller einen Termin zu bekommen. Der meinte nur nach ein paar Tests und dass er mir ins Ohr geschsut hat, alles ist gut. Als ich ihn auf die Geräusche angesprochen habe meinte er nur, dass kann sein, aber da könnte er nichts fest stellen.
Das ich verärgert war, brauche ich wohl nicht sagen. Ich hab Ende März tatsächlich einen anderen HNO Termin und die Dame am Telefon hat wegen Tinitus extra nachgefragt. Ich hoffe, dass dann dort mehr heraus kommt.

2 Neurologen meinten schon, dass es nichts neurologischen wäre. Einen dritten wollte ich mir jetzt sparen.

Ich hoffe auf den Therapeuten, dass der eine Idee hat.
Oder auf Entspannung durch Mass. o.ä.

Mirtazapin habe ich tatsächlich auch daheim, wurde mir zum schlafen gegeben, nachdem die anderen Schlaftabletten nicht so wie gewünscht geholfen hatten. Aber ich habe es noch nicht genommen. Habe etwas Angst vor den Nebenwirkungen und man muss es wohl auch 1-2 Wochen nehmen, bevor es wirkt. Kannst du das bestätigen?
Und hat es dir nur beim Schlafen geholfen oder auch tagsüber wegen dem Vibrieren?
Nur als Schlafmittel wollte ich es jetzt nicht nehmen.

@lissya ich hab schwere Depressionen , Angststörungen und nen Haufen anderen Mist. Bei Depression und Angst hat es bei mir (jeder reagiert anders) gar nicht geholfen, zum schlafen sofort bei der ersten Anwendung! Das war eine Wohltat nach mehreren schlaflosen Nächten! Das Mirtazapin hat angeblich eine Halbwertzeit von 60-70 Stunden, dadurch bist du ggf auch tagsüber etwas müde. Vibrieren bzw. bei mir haben die Augenlider ständig gezuckt, waren schlagartig weg.

Hatte vorher verschiedene benzos und neurexan ausprobiert, das typische Johanniskraut, Baldrian, pascoflair... Alles nix geholfen, bei neurexan gerade mal 3 Std Schlaf.

Allerdings hab sowohl meine Tochter als auch ich die Erfahrung gemacht, dass man z.t. extremen Heißhunger entwickelt. Lt Psychiater beeinflusst das Mirtazapin angeblich den Stoffwechsel negativ. Ich hab 15 Kilo zugenommen, meine Tochter 10. Jetzt geht's langsam wieder runter.

ich drücke dir die Daumen, dass du das richtige Medi bzw die richtige Diagnose bekommst!
Ganz liebe Grüße

@lissya Also ja ich habs vom aufstehen bis einschlafen.
Ganz ganz selten mal dass ich tagsüber kurze Phasen habe wo Ruhe ist.
Anfangs konnte ich nur sehr schlecht schlafen, weil ich aber auschdauernd Angst hatte vorm nächsten wach werden weil es da früher am stärksten war.
Aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt. Lauf jetzt seit September 2021 damit rum.
Wenn du mal Zeit hast schau gern in meine Beiträge, da findest du das ein bisschen ausführlicher

Hey,

ich nehme aktuell sogar noch Mirtazapin.

7,5 bis 15 wirken für den Schlaf aber kaum als Antidepressiva

15 bis 45 sind dann weniger Schlaffördernd und eher wirksam bei den psychischen Sachen

Sollte das bei dem Zittern wirken, dann wohl eher die höheren Dosen, aber das muss man auch langsam einschleichen und da kann das alles sogar noch verstärkt werden, bis sich alles reguliert hat.

Wenn du's zum Schlafen bekommen hast, kannst du ruhig eine Tablette nehmen, falls du keine Ruhe findest. Das macht am Anfang aber massiv müde, zumindest ich konnte da am Folgetag gar nichts machen, also besser am Wochenende testen.

Grüße

@DerAngsthase das erklärt einiges!
Ich hatte immer nur 7,5 mg, konnte super schlafen, aber wie gesagt, bei Depression/Angst null Wirkung.

Bei meiner Tochter hatte die Psychiaterin auf 45 mg erhöht - zum schlafen! Und meine Tochter hatte trotzdem Schlafprobleme. Leider war die Psychiaterin nicht bereit, irgendwas zu ändern oder umzustellen, sondern hat nur jedesmal die Dosis erhöht. Meine Tochter hatte dann die Schnauze voll, vor allem wg der Gewichtszunahme. Jetzt nimmt sie zum schlafen lediglich hoggar night und ist zufrieden

@Derya

Ja, neurexan kann ich mir rein schmeißen wie ich will, da ist gar keine Wirkung.
Pascoflair auch nichts.

Die Nebenwirkung mit zunehmen habe ich leider befürchtet, davon habe ich schon sehr viel gelesen. Das muss ich mir nochmal überlegen, ob ich es damit versuche.

Ich wünsche dir und deiner Tochter, dass es auch euch bald besser geht und ihr den ganzen Mist nicht mehr haben müsst
Sponsor-Mitgliedschaft

@lissya vielen Dank ️
Das mit dem Heißhunger war echt extrem. Ich dachte mir am Anfang noch,naja, wenn's mich auf Chips gelustet, dann ess ich halt Peperoni usw. Das hat leider nichts genutzt, der Heißhunger auf bestimmte Sachen hat erst nachgelassen, nachdem man genau das gegessen hatte.
Abartig, was manche Sachen im Hirn anrichten

@WayOut
Dann habe ich wohl das gleiche bzw. Seeehr ähnlich. Ich habe auch jetzt schon wieder Befürchtungen, dass die Nacht lang wird bzw. Nur 1-2 Stunden Schlaf zusammen kommen. Ich weiß, daß hilft absolut nicht. Aber die gedanken sind leider da und lassen sich nicht verscheuchen.
Durch die Beiträge hangel ich mich auch durch. Ich werde das wohl aber nicht alles auf einmal machen. Weil je mehr man sich damit beschäftigt,... trotzdem hoffe ich auf den ein oder anderen tipp

@Derya ach, das ist ja echt sehr krass.
Ich hatte vor dem Mist schon Probleme mit ablenken... also wenn ich Schoko wollte und einen Apfel gegessen habe, dann hab ich danach noch Schoko gegessen. Das kann dann ja was werden. Ich werde nochmal sehr intensiv nachdenken und auf den Therapeuten hoffen.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore