@Vadela erstmal tut es mir leid, mit was für furchtbaren Ärzten du zutun hattest. Kein Wunder, dass sie dich verrückt gemacht haben bei so blöden Aussagen.
Es ist absolut unangebracht von einem Hausarzt, ohne Beweis, das Wort Brustkrebs zu benutzen. Und seitdem bekommst du das verständlicher Weise nicht mehr aus dem Kopf.
Natürlich können überall am Körper Lymphknoten anschwellen und reagieren, wenn eine Entzündung im Körper vorliegt.
Tut dir der Lymphknoten denn weh?
Meine Mutter hat unter dem Ohr einen ca 1,5 cm großen harten und nichtmal verschiebbaren Lymphknoten. Sie hatte auch totale Angst, aber mittlerweile hat sie ihn seit über 10 Jahren und er ist eben einfach da. Die Ärzte sagten damals bei ihr, dass Lymphknoten ab ca 2 cm genauer untersucht werden sollten.
Ich glaube wirklich, dass du dir keine Sorgen machen brauchst. Im übrigen habe ich nach einer Infektion auch immer sehr sehr lange geschwollene Lymphknoten. Das geht nicht einfach nach ein paar Tagen wieder weg.
Ich wünsche dir alles Liebe und es wird ganz bestimmt alles gut werden
Es ist absolut unangebracht von einem Hausarzt, ohne Beweis, das Wort Brustkrebs zu benutzen. Und seitdem bekommst du das verständlicher Weise nicht mehr aus dem Kopf.
Natürlich können überall am Körper Lymphknoten anschwellen und reagieren, wenn eine Entzündung im Körper vorliegt.
Tut dir der Lymphknoten denn weh?
Meine Mutter hat unter dem Ohr einen ca 1,5 cm großen harten und nichtmal verschiebbaren Lymphknoten. Sie hatte auch totale Angst, aber mittlerweile hat sie ihn seit über 10 Jahren und er ist eben einfach da. Die Ärzte sagten damals bei ihr, dass Lymphknoten ab ca 2 cm genauer untersucht werden sollten.
Ich glaube wirklich, dass du dir keine Sorgen machen brauchst. Im übrigen habe ich nach einer Infektion auch immer sehr sehr lange geschwollene Lymphknoten. Das geht nicht einfach nach ein paar Tagen wieder weg.
Ich wünsche dir alles Liebe und es wird ganz bestimmt alles gut werden
16.02.2024 10:14 • #2