App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo alle zusammen. Ich bin 31 Jahre alt und habe ein großes Problem. Am Donnerstag war mein rechtes Bein wie „gelähmt“ ich hab es für 5 Minuten nicht gespürt und bin gestürzt. Der nächste Tag das gleiche etwas milder aber mit dem Arm zusammen. Seitdem schwäche an Beine und Arme. Leicht steifer Gang. Dazu kommen das ich kleine Muskelzerrungen an Beinen habe. Ich habe so Angst das es ALS sein kann. Vor 2 Wochen hatte ich pieksen im ganzen Körper …immer abwechselnd…das ist weg dafür schwäche an beiden Armen und Beinen.

Verdacht auf ms im Dezember lumbalpunktion war nichts.


MRT Dezember 2024 wurde nur Bandscheibenvorfälle gefunden

Großbogige rechtskonvexe Skoliose der BWS. Steilstellung der HWS. Keine Gefügestörung. Keine frische Fraktur. Regelrechter kraniozervikaler Übergang. Das Myelon zeigt eine regelrechte Signalgebung und normaler Form und Struktur. Kein Nachweis einer Demyelinisierung Läsion. HWK 5/6: Rechts mediolateraler Bandscheibenvorfall mit leichter Pelotierung des Myelons ohne Myelopathiezeichen. Keine hochgradige Spinalkanalstenose. Keine Foramenenge. HWK 6/7: Größerer rechts mediolateraler Bandscheibenvorfall mit Pelottierung des Myelons. Keine Myelopathie. Keine neuroforaminale Enge. Die übrigen mitabgebildeten Segmente der Wirbelsäule zeigen keine weiteren Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose oder foraminale Stenosen.



Ich bin so am verzweifeln
Was ist bloß los

23.03.2025 13:07 • 23.03.2025 #1


8 Antworten ↓


@Sunny993 sry muskelzuckungen an Beine nicht Zerrungen

A


Schwäche/ taubheitsgefühl / Zucken

x 3


Dazu kommt
Noch ein warmes Gefühl
Als ob was fließen würde in der linken Wade. Gelegentlich brennen unter süße und auch unterschiedliche Stellen wie Oberschenkel Arme und kribbeln am Rücken..hab das Gefühl kommt in schüben
Mal mehr mal weniger auch die schwäche ….
Was ist das !?

Wenn du eine Lähmung durch ALS hättest, wäre es nicht am nächsten Tag wieder besser. Es gibt keine guten und schlechten Tage bei ALS sondern nur eine Richtung: bergab!
Auch springt es nicht von Bein zu Arm und wieder zurück.
Was du hast, weiß ich nicht. Aber was ich weiß, es ist keine ALS

Ja, ALS ist das nicht. Aber ich hätte den Notdienst gerufen... das geht ja gar nicht.

Kann alles sein, aber wahrscheinlich drückt es die Nerven ab - würde das schleunigst klären.

Grüße

Ich würde sagen, dass sind typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls.

@Schlaflose aber das es so extrem schwankt ?

Zitat von Sunny993:
@Schlaflose aber das es so extrem schwankt ?

Ausgetretene Bandscheiben sind nicht starr. Je nach Bewegung drücken sie die Nerven mehr oder weniger ab, die zu solchen Symptomen führen, wie du sie hast.

@Sunny993

Hey du, erstmal: Das, was du da beschreibst, klingt absolut beängstigend – das versteh ich total. Aber ganz ehrlich? Es klingt nicht nach ALS.

Warum?
• Symptome, die kommen und gehen, sind nicht typisch für ALS. Die Krankheit schreitet kontinuierlich fort – es wird nicht plötzlich besser oder schwankt. vielleicht hast du einfach blöd gesessen und dein Bein war eingeschlafen. Aber Taubheit durch ALS verschwindet nicht nach 5 min rum stehen wieder.
• Kribbeln, Brennen, warmes Gefühl, “wie Strom” oder Muskelfaszikulationen sind zwar unangenehm, aber auch sehr häufig bei Bandscheibenproblemen, Nervenreizungen oder bei Stressreaktionen. Und du hast zwei Bandscheibenvorfälle, die auf das Rückenmark drücken – das allein kann vieles von dem erklären.
• Dass du keine Muskelschwäche im eigentlichen Sinn beschreibst (also wirklicher Funktionsverlust), sondern eher Schwächegefühl, spricht gegen eine Motoneuronerkrankung wie ALS.
• Und: Angst verstärkt Symptome massiv. Man achtet mehr drauf, der Körper reagiert sensibler, der Muskeltonus steigt, die Beschwerden wirken schlimmer.

Ich weiß, dein Kopf ruft „Was ist, wenn…?!“ – aber das ist gerade Angst, keine Logik.
Mach einen Schritt zurück, schau dir deine MRT-Befunde an, und erinnere dich: Dein Körper war durch den Bandscheibenvorfall beeinträchtigt. Alles, was du beschreibst, passt dazu – und nicht zu einer tödlichen Krankheit.

Also: Nicht googeln, nicht reinsteigern. Beobachte, sprich mit deinem Arzt – aber bleib bei dem, was ist, nicht bei dem, wovor du Angst hast.




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore